
Der kleine Kämpfer Pieti
Donation protected
Hallo zusammen,
ich bin Linda (Soz.Päd) und lebe mit meinen zwei Kätzchen (Pieti ,10 und Trudi,8 ) in Köln.
Leider ist Piet plötzlich schwer erkrankt.
Zuerst wurde eine Entzündung des Magens und der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert. Nach der Behandlung mit einem Antibiotikum und einer kurzen Verbesserung traten die Symptome leider sofort wieder auf. Pieti wurde im Verlauf in der Tierklinik auf den Kopf gestellt und war ein Notfall. Er bekam sofort Sauerstoff und es wurde eine umfassende Diagnostik durchgeführt ( Röntgen, Ultraschall, CT mit Mini- Narkose, da er zu instabil war). Nach Ausschluss von Tumoren im Brustraum wurde ein sog. Pyothorax festgestellt (Infektion im Brustraum unter der Lunge) und eine Lungenlappentzündung, die ursächlich für die Ausbreitung der Infektion war. Ggf. hat Piet etwas eingeatmet ,was sich entzündete und die starke Infektion zur Folge hatte. Die anfänglichen Entzündungen im Bauchraum sind sekundär aufgetreten.
Pieti wird aktuell mit einer Doppelantibiose behandelt. Die infektiöse Flüssigkeit im Lungenspalt wird über eine Drainage abgezogen. Leider dauert der Heilungsprozess länger. Piet produziert noch immer zu viel infektiöse Flüssigkeit . Täglich hoffen wir, dass es sich verbessert und die Drainage gezogen werden kann.
Dann könnte Piet auch bald nach Hause und die Nachsorge könnte starten.
Piet wird inzwischen seit über einer Woche als Intensivpatient in der Tierklinik medizinisch behandelt. Leider sind die Kosten inzwischen immens hoch. Sie belaufen sich aktuell auf 10.000 Euro.
Ich habe leider frühzeitig keine Tierversicherungen für meine Katzen abgeschlossen. Nun sind sie bereits älter und meine andere Katze aus dem Tierschutz ist zudem vorerkrankt ( FORL und in Folge der Behandlungen Niereninsuffizienz ).
Wiederkehrend kommen dadurch Kosten auf mich zu, sodass meine geringen Ersparnisse sehr schnell aufgebraucht waren.
Die Behandlung von Piet konnte ich aktuell nur finanzieren, da ich mir Geld von meiner Familie und von Freundinnen lieh.
Im Verlauf der Behandlung kam übrigens auch die Option von Euthanasie zur Sprache- allerdings nicht aus medizinischen Gründen ,sondern aufgrund der hohen Kosten, die natürlich existenzielle Ausmaße annehmen. Dies schloss ich für mich jedoch sofort vehement aus.
Mein Kater Piet ist ein Familienmitglied und ich liebe ihn sehr. Er erfüllt mein Leben mit Freude und darüberhinaus stabilisierte er mich durch seine Anwesenheit und sein eigenorientiertes, witziges und liebes Wesen bereits wiederkehrend in schwierigen Lebenssituationen.
Ich habe ihn bereits seitdem er geboren wurde. Er ist ein liebenswerter, sensibler und sehr lustiger Kater- mit zum Glück vielen Leben ...
In meinem Stadtteil ist er sogar eine kleine Prominenz. Er war mal mit Foto in der Zeitung, da er drei Monate verschwunden war und ich ihn über eine große Suchkampagne wiederfand. Die Zeitung meldete sich, da damals so viele Menschen mitfieberten und sich über das Happyend freuten.
Zum Glück hat Piet nun erneut überlebt!
Finanzielle Unterstützung könnte ich nun leider sehr dringend gebrauchen, da ich mich durch die Behandlungskosten hoch verschuldete.
Ggf. hat die ein oder andere Person einen kleinen Spendenbeitrag übrig- das wäre ganz großartig.
Tausend Dank und liebe Grüße von uns!
Linda
Organizer
Linda Lammers
Organizer
Cologne, Nordrhein-Westfalen