
Neue Auswilderungsvoliere
Donation protected
Hallo, wir sind Tanja, Andrea und Joachim von der Eichhörnchenhilfe Göppingen. Wir sind als ehrenamtliche Wildtierpfleger unterwegs (selbstverständlich vom Veterinäramt abgenommen und Mitglieder im Eichhörnchen Notruf e.V.), um Eichhörnchen-Findelkinder im Raum Esslingen-Göppingen-Gmünd gesundzupflegen und sie anschließend über unsere Auswilderungsvoliere in die Natur zu entlassen. Diesen wunderschönen Tieren eine zweite Chance zu geben zu können und sie dann in Freiheit zu sehen, macht uns irrsinnig stolz.
Durch das große Einzugsgebiet kommen deutlich über 100 Tiere pro Saison zusammen. Um weiterhin jedem Tier auch gerecht werden zu können, und um aufwändige Transporte zu anderen, teils mehr als 100 Kilometer entfernten Volieren zu vermeiden, möchten wir eine weitere eigene Auswilderungsvoliere aufstellen.
Den idealen Standort auf einem am Waldrand gelegenen und sicheren Privatgrundstück haben wir bereits gefunden. Die neue Voliere soll wie die aktuelle auch professionell aus Aluminium gefertigt werden und mindestens 2m x 5m groß werden, wenn es finanziell geht sogar 3m x 5m.
Im Alter von 11-12 Wochen kommen die Eichhörnchen in Gruppen von 2 bis 6 Tieren in unsere Auswilderungsvoliere. Hier verbleiben sie noch weitere 10 bis 14 Tage, um sich an Temperaturunterschiede, Geräusche und Gerüche zu gewöhnen. Ist die Wetterlage günstig, öffnen wir eine kleine Klappe. Die Tiere finden selbstständig den Ausgang und können mindestens noch die nächsten 2 Wochen zurückkommen. Das machen sie so lange, bis sie sich in der Natur zurechtgefunden haben und ein Nest gebaut haben.
Besucht uns gerne auch auf unserer Facebook Seite
Hier noch ein paar selbst gemachte Bilder von wilden Hörnchen. Es sind einfach sagenhaft schöne Tiere:





Organizer

Joachim Dobler
Organizer
Weilheim an der Teck, Baden-Württemberg