
Hilf mir, Maria zu helfen
Donation protected
Hilfst du mit, Maria zu helfen? Manchmal geht es nicht alleine und wir Menschen können es nur gemeinsam tun und auch schaffen, wenn wir zusammen halten. Zeigen wir ihr, "sie ist nicht alleine".
Eine gute Freundin (60, Foto) und treue ehrliche Seele braucht immer noch dringend unsere Hilfe. Sie ist so sehr in einer Zwickmühle gelandet, aus der sie alleine bis jetzt nicht herauskam.
Daher aktivieren wir hiermit nochmals den Aufruf für sie. Es geht hier nicht "nur" um Geld. Es geht darum, mit dem gesammelten Geld ihr einen Neustart ins Leben gemeinsam zu schenken.
Begonnen hat das ganze schon vor längerer Zeit. Als ein Weib mit starken Gerechtigkeitssinn mußte sie sich doch schon seit Jahren gegen Willkür und Unrecht behaupten, ihre Rechte verteidigen und ihre unantastbare Würde schützen, die ständig missachtet und mit Füßen getreten wurde. Dies endete dann noch mit einem Rechtsmissbrauch der Vermieterin und sie verlor ohne Mietschulden am 27. Juli 2020 ihr Zuhause (sie lebte dort seit 11/2010). Man gewährte ihr keinen Rechtschutz und überließ sie der Obdachlosigkeit. Die Gemeinde stellte ihr einen leeren menschenunwürdigen Baucontainer als „neues Zuhause“ am Friedhofparkplatz zur Verfügung, mit der hämischen Bemerkung: "hier haben sie ruhige Nachbarn". Auch wenn Menschen in Behörden meinten, ihr Amt zu missbrauchen und sie dermaßen erniedrigen und entwürdigen zu „dürfen“, bezog sie den Container nicht, um sich nicht selbst zu erniedrigen. Das war der Container:


Seither ist sie Wohnungssuchende, was in ihrer Situation sich als nicht so einfach herausstellte. Sie lebte in günstigen möblierten Gäste-Appartement, um nicht auf der Straße leben zu müssen. Sie wünscht sich sehnlich, wieder eine eigenes Wohlfühlzuhause zu haben in einem guten sozialen Umfeld. Gesundheitlich hat das Ganze die letzten Jahre ebenso seinen Tribut gefordert, so daß sie keine Einnahmen durch Arbeit hat und Rücklagen aufgebraucht sind.
Erschwerend kommt noch hinzu, daß sie von Behörden nicht gehört wird und man mit ihr in keine Kommunikation tritt sowie keinerlei Auskunft/Beratung gibt in dieser Ausnahmesituation. Man ignoriert sie und bearbeitet auch die eingereichten Schreiben nicht, die sie immer wieder an die vorliegende Mittellosigkeit, die seit Sommer 2022 eingetreten ist, und deren Verpflichtungen erinnerten. Doch das interessiert den Behörden nicht. Sie begründen es nicht einmal, zeigten keine Fehler an. Sie wandte sich immer weiter an noch höhere Stellen, doch die verwiesen wieder zurück an die Behörde, an die sie sich zuerst gewandt hatte, die jedoch nichts bearbeiten und sogar vorgeben, daß nichts vorläge. Auch das Landessozialgericht gab keinen Rechtschutz, um die Notlage zu beenden und suchte einen juristischen „Fehler“, den sie angeblich begangen hat. Keiner wollte sich diesem „Fall“ annehmen, wider dem Wissen, hier ist ein Mensch in einer Notlage und sie die Pflicht haben, die Versorgung zu gewährleisten. Man behauptet immer wieder - erst am 27. Feb. 2025 der Bayerische Landtag aufgrund einer Stellungnahme der Bayerischen Staatsregierung für Soziales -, daß doch nichts von ihr vorliege und somit keine Versorgung gegeben wird. Wider der Tatsache, daß alle Behörden Zugang zu einer Online-Cloud erhalten haben, auf der alle Schreiben/Urkunden etc. hochgeladen sind, die das Gegenteil beweisen.
Mehrere Aktivitäten, selbst aus der Zwickmühle herauszukommen, schlugen fehl. Es ging eine Türe auf, dann gleich wieder zu. Interessante Projekte/Möglichkeiten wurden plötzlich auf unbestimmte Zeit verschoben oder lösten sich gleich in Luft auf.
Gäbe es nicht einige Menschen, die ihr finanziell ausgeholfen haben, wäre sie wahrscheinlich gar nicht mehr da. Doch auch die sind an ihre Grenzen gestoßen. Der ganze Überlebensstreß nagte noch mehr an ihrer Gesundheit und schlug massiv auf dem Magen, was dann ab Oktober 24 schlimmer wurde und ab 05. Januar 2025 eskalierte, was gerade noch gut ausging. Die Genesung wird jedoch einige Zeit dauern, zumal sie auch durch diese Situation keine Krankenversicherung hat, Produkte nicht kaufen kann, die ihr helfen würden. Dazu kommt noch ihr ethisches Gewissen, die finanziellen Hilfen nicht zurückzahlen zu können und das Wissen, würden die Behörden ihrer verfassungsrechtlichen gesetzlichen Pflicht nachkommen, so wären diese Schulden ausgeglichen, ja nicht einmal entstanden.
Hinzu kommt noch, daß sie kein Auto mehr hat und somit nicht mobil ist. Sie hat nun auch kein Geld, ein möbl. Appartement/ Gästewohnung zu zahlen, so daß sie bei der letzten ausziehen mußte (01.04.25) Eine Einladung zu "wohnen gegen Hand" zur Hilfe bei einem älteren Herren funktionierte nicht und das "Experiment" scheiterte. Sie sucht nun dringend neue längerfristige Bleibe, was ohne Geld schier unmöglich ist. Sie hat es satt, so leben zu müssen.
„Viele Hände, der Not schnelles Ende“.
Daher der Aufruf an Dich, an Euch. Jeder Euro zählt, um sie aus dieser Zwickmühle gemeinsam MITeinander herauszuziehen, um ihr einen Neustart ins Leben zu schenken und um wieder gesund zu werden, so daß sie wieder auf eigenen Beinen im Leben steht. Sie braucht einfach einen „finanziellen Arschtritt.“ Bist du dabei?
Die Sammlung wird gebraucht für:
a) zur Überbrückung für möblierte Gäste-Appartement sowie für alles Essentielle zum Leben
b) Kauf eines Autos sowie aller Kosten dazu
c) für die Neuanmietung eines längerfristigen Zuhauses, inkl. Ersatzkauf defekter bzw. verlorenem Hausstand, Handwerker-/Transportkosten etc. und die ersten Mieten, bis wieder Einnahmen vorhanden sind
d) Produkte zur Genesung und Wiederaufbau des Magens/Gesundheit, evtl. sogar einer selbst gewählten Kur
e) noch dringende offene Posten begleichen
f) ein finanzieller Puffer für das, was wir jetzt vergessen haben oder noch auf ihr zukommen könnte
Auch im Namen von Maria schon jetzt vielen herzlichen Dank für deine Mithilfe, sei es in Form einer Spende und/oder weitreichendes Verteilen des Aufrufs, so daß nun schnell ein Neustart gelingen kann. Gemeinsam ist das zu schaffen.
Solltest du über diese Plattform nicht spenden können aber wollen, so kontaktiere uns einfach und wir geben dir eine Bankverbindung. Auch für hilfreiche Tipps sind wir offen und dankbar.
Alles Liebe
!! P.S - wichtig für deine Gabe:
Da es leicht übersehen werden könnte, ein wichtiger Hinweis: Wenn man auf "spenden" geht, steht unterhalb des eingegebenen Spendenbetrags noch eine vor eingestellte Spende von 17% für die Plattform. Wenn man den grünen Punkt am Balken nach links zieht, kann man dies auf Null setzen (oder wenn man was geben möchte, auf den Betrag, den man für angemessen hält). Für den Schenkenden fallen grundsätzlich keine Gebühren an und eine Spende an die Plattform ist freiwillig.
Organizer
Gaby Schlereth
Organizer
Langenfeld, Bayern