
Dalibor - Behandlungskosten nach Hängerunfall
Donation protected
Am Mittwoch den 05.02. machte sich unser Voltigierpferd Dalibor im Pferdeanhänger auf den Weg zur Pferdeklinik Parsdorf für eine Zahnbehandlung. Dalibor steht in einer Offenstallherde und hatte sich beim Spielen mit seinen Pferdekumpels einen Zahn angeschlagen - eigentlich eine Routinebehandlung.
Doch auf der Fahrt zur Klinik erschreckte sich Dalibor, geriet im Hänger in Panik und zog sich dadurch starke Verletzungen am linken Vorder- und Hinterbein zu. Er musste vom Transportteam der Pferdeklinik auf der Autobahn sediert und abgeholt werden, es folgte ein Wochenendaufenthalt in der Klinik mit zahlreichen Tests und Untersuchungen.
Dalibor ist inzwischen wieder Zuhause und auf dem Weg der Besserung, Dank des tollen Teams von der Tierklinik, unserer fantastischen Tierärztin, dem lieben Team vom Stall und den engagierten Vereinsmitgliedern, die ihn nun täglich liebevoll versorgen. Doch die entstandenen Behandlungskosten in Höhe von 3650 € stellen unseren Verein vor eine große Herausforderung. Die Mitgliedsbeiträge decken hauptsächlich den laufenden Unterhalt für unsere drei Vereinspferde Dalibor, Django und Primos. Rücklagen können wir nur sehr langsam aufbauen.
Die Rechnungssumme von 3650 € reißt ein gewaltiges Loch in das Ersparte des Vereins. Dieses benötigen wir aber dringend, um unseren inzwischen 17-jährigen Wallach Django innerhalb der nächsten Jahre in den wohlverdienten Ruhestand schicken und ein neues Voltigierpferd für unsere Voltikids finanzieren zu können.
Deshalb bitten wir um eure Unterstützung! Helft uns, die Behandlungskosten für Dalibor zu decken, sodass er mit allem Nötigen versorgt werden und der Verein dennoch weiter bestehen kann. Wir danken schon jetzt von ganzem Herzen für euren Beitrag. <3
Die Rosenheimer Voltis
Spendenverwendung:
300 € Notfalltransport
2685 € Klinikaufenthalt
150 € Heimtransport aus der Klinik
voraussichtl. 500 € Medikamente und Nachsorge
Co-organizers (1)

Voltigierverein Rosenheim eV
Organizer
Neubeuern, Bayern
Maximilian Grabher
Co-organizer