
Mit Schmiedekunst zu Sturmsicherheit
Donation protected
Siargao, ist eine idyllische Insel, hat jedoch mit der unbarmherzigen Naturgewalt von Taifunen zu kämpfen. Die verheerenden Auswirkungen von Stürmen wie "Odette" haben die Gemeinschaften auf Siargao gezeichnet und die dringende Notwendigkeit aufgezeigt, widerstandsfähigere Infrastrukturen zu schaffen.
Ich, ein erfahrener Schmied und Student als Umweltingenieur mit Spezialisierung auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsentwicklung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), arbeite mit der NGO Lokal Lab zusammen (https://lokallab.ch/), um eine Werkstatt für das Wiederverwenden von Metall aufzubauen. Dieses Projekt ist eine praktische Umsetzung meines Studiums und gehört zu der internationalen Zusammenarbeit der ZHAW. Das Ziel ist es Materialien, die schon vorhanden sind, mit Know-how über das Handwerk des Schmiedens und der Metallverarbeitung, zu strapazierfähigen Baumaterialien und Werkzeugen zu verarbeiten. Diese Baumaterialien und Werkzeuge, sollen dazu beitragen stabileres Bauen gegen Taifune zu ermöglichen. Ressourcen wie Metalle werden nachhaltig genutzt und zu qualitativ hochstehenden Produkten verarbeitet, dies ist auch gut für den Planeten.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und den lokalen Stakeholdern wird eine Werkstatt für Metallrecycling aufgebaut. Bei Kursen über das Verarbeiten von Metallen werden auch Lernblöcke über die Nachhaltigkeit von Materialien vermittelt.
Dieses Projekt geht über das blosse Bauen hinaus. Es schafft Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, fördert das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und stärkt die Gemeinschaft insgesamt.
Ich freue mich dieses spanende Projekt durchzuführen und bedanke mich für euer tolle Unterstützung.
Organizer
Nuot Fliri
Organizer
Unterengstringen, ZH