
Mission Marina - Hoffnung schenken
Donation protected
Mission Marina - giving hope (english translation below)
Den Wind auf der Haut spüren, die Wärme der Sonne. Lachen mit Freunden, ein Händedruck, eine feste
Umarmung. In den ganz gewöhnlichen, schönen Momenten ihres Lebens fühlt Marina immer auch den größten Schmerz. Wieviel Zeit habe ich noch? Werde ich meinen Sohn, den ich so unendlich liebe, auf seinem Weg begleiten können, ihn erwachsen sehen?
Marina ist 45 Jahre alt, alleinerziehende Mama und leidet an einem Leiomyosarkom – einem Krebs, der von Muskelzellen ausgeht und mit üblichen Therapien schwer oder gar nicht in den Griff zu bekommen ist. Die Diagnose im Januar 2019 hat ihr Leben völlig verändert. Ihre Arbeit als Erzieherin musste sie aufgeben. Das Lachen der Kinder fehlt ihr. Den Kindern fehlt „ihre“ Marina.
Marina versucht von Anfang an alles, um dem Krebs die Stirn zu bieten. Sie liest, lernt viel über ihre Erkrankung und knüpft Kontakte zu Leidensgenossen und Ärzten. In den vergangenen drei Jahren erfolgen verschiedene Therapien. Chemotherapie kombiniert mit Hyperthermie, Bestrahlung, diverse Metastasen werden operativ entfernt. Ergänzend nutzt Marina alternative Ansätze, um ihrem Körper zu helfen und ihren Geist stark zu halten. Mit komplementären Therapien, die naturheilkundlich und individuell angelegt sind, macht sie gute Erfahrungen – sie basieren teilweise auf einem modernen DNA-Test. Es erfolgen Misteltherapie, Curcumin-Infusionen, die Gabe von Hochdosis-Vitamin-C etc. „Alles, was Sie tun, gibt Ihnen recht“, sagt ihr Hausarzt, denn Marina ist in relativ guter körperlicher Verfassung.
Im Februar 2022 aber erhält Marina einen niederschmetternden Befund: Der Krebs wächst und hat neue Metastasen gebildet. In dieser Situation bittet sie Sie um finanzielle Hilfe – um medizinische Möglichkeiten zu nutzen, die ihr Aussicht auf Besserung bieten. Dazu gehört eine Therapie, die onkolytische Viren einsetzt, um den Krebs zu besiegen. Marina ist in engem Austausch mit den darauf spezialisierten Ärzten und will diese Therapie so schnell wie möglich beginnen. Von ihrer Rente kann sie die sehr teure Behandlung nicht bezahlen.
Wir sind Marinas enge Freunde. Wir lieben ihr herzliches, ansteckendes Lachen, ihre oberfränkische Direktheit, ihre Warmherzigkeit, ihre Art, trotz ihrer schweren Krankheit nie nur sich selbst zu sehen, sondern auch für andere ein offenes Ohr zu haben. In den schwärzesten Momenten geht sie allein im Wald spazieren, kämpft mit ihrer Situation. Marina hat uns in den vergangenen drei Jahren aber auch gezeigt, wie wahnsinnig stark sie ist. Wie eine Löwin kämpft sie – für ihren Sohn, für ihre Mama, für sich, fürs Leben.
Aufgeben ist für Marina keine Option. Sie hat noch etwas vor in diesem Leben. Wir, ihre Freunde, tun das, was jeder für seine Herzensmenschen tut: Wir unterstützen sie. Weil wir Hand in Hand mit ihr stehen. Weil wir niemals aufgeben werden, solange es noch einen Funken Hoffnung gibt.
Wir bitten Sie: Helfen Sie uns dabei! Jeder Euro, den Sie spenden, kommt Marina direkt zugute. Jeder Euro ist wie ein Händedruck, der sagt: Hey, Du bist nicht allein. Wir sind an Deiner Seite. Wir hoffen gemeinsam mit Dir auf Deine Heilung.
Oder wie Marina sagen würde: Von ganzem Herzen danke! Auf das Leben!
Feeling the wind on your skin, the warmth of the sun. Laughing with friends, a handshake, a big hug. In her very normal and nice moments of life, Marina alwaysfeels the biggest pain at the same time. How much time have I got left? Will I be able to accompany my son on his way, whom I love endlessly, will see him as an adult?
Marina is 45 years old, a single mother and she suffers from leiomyosarcoma, a cancer that is caused by muscular cells and which hardly or rather not at all can betreated with common therapies. The diagnosis in January 2019 has changed her life completely. She had to give up her work as an educator. She misses hearing the children’s laughs. The kids miss “their” Marina.
From the very beginning Marina has tried everything to defy this cancer. She has read a lot, learnt a lot about her disease, she has made contacts to fellow sufferersand doctors. For the last three years she has undergone all different kinds of therapies: chemotherapy combined with hyperthermia, radiotherapy, several metastases have been removed surgically. Additionally, Marina has used alternative approaches to help her body and to strengthen her mind.She has made good experience with complementary therapies, which are based on naturopathy and are individually adjusted. They are partly based on modern
DNA testing. Mistletoe therapies, curcumin infusions, administering high doses of vitamin C – all have followed. Her general practitioner says: “Everything you do shows that you are right!” because Marina is in relatively good physical condition.
Though, in February 2022 Maria receives a devastating medical finding. The canceris growing and has formed new metastases. Because of this situation we are asking for financial support – so that we can use
medical treatments that will give her the chance for an improvement. That needs a therapy that uses oncolytic viruses to defeat the cancer.Marina stands in close contact and exchange with doctors specializing in this field and wants to begin with this therapy as fast as possible. Her disability pension
though won ́t be enough to pay for this very costly treatment.
We are Marina’s closest friends. We love her hearty and infectious laughter, her Upper Franconian dialect, her warm-heartedness, her attitude of never just seeing herself despite her severe disease, of always having a sympathetic ear for others. In her darkest moments she goes for a walk all alone in the woods, fights with her situation. In the past three years Marina has also shown us how incredibly strong she is. She
fights like a lioness – for her son, for her mum, for herself, for her life.
Giving up is no option for Marina. She has plans for this life. We, her friends, do what everyone does for their dearest ones: we support her. Because we stand hand in hand with her. Because we will never give up as long as there is a flicker of hope.
We ask you dearly: Help us with this! Every single Euro that you will donate will benefit Marina. Every Euro is like a handshake, which says, ‘Hey, you are not alone. We are by your side. We hope together with you for your cure. ́
Or as Marina would put it. Wholeheartedly, thank you. For this life.
Organizer and beneficiary
Ute Möckel
Organizer
Helmbrechts, Bayern
Marina Kunzelmann
Beneficiary