
Miniclub - Spielgruppe für Übergangskinder
Donation protected
Hallo,
ich heiße Melanie bin Kinderpflegerin und Mama von drei Kinder.
Ab Juni 2024 habe ich eine Institution in unserem Ort übernommen, damit sie nicht komplett schließen muss.
Es handelt sich um eine Spielgruppe für 2 bis 4 Jährige Kinder. Diese sorgt für einen sanfteren Übergang in den Kindergarten bzw. eine Auffangmöglichkeiten für Kinder, die im September noch nicht 3 Jahre alt sind und deshalb im Kindergarten aufgrund rarer Plätze abgelehnt werden.
Es bedeutet schon einmal spielen ohne Mama und Papa in einem kleinen geschützten Rahmen - soziale Kompetenzen aufbauen, Selbstbewusstsein stärken sowie Fähigkeiten ausbauen für die kleinen Zwerge.
Leider gibt es keinen Träger und die Materialien sind zwar mit Liebe zusammengesucht und arrangiert aber es fehlt an Vielem für eine gute Entfaltung der Kinder.
Anderes ist einfach nicht mehr Zeitgemäß oder so gut wie kaputt. Pädagogische Materialien sind teuer und Zuschüsse leider nicht zu bekommen.
Es kann viel gebraucht werden und nach oben ist kein Limit.
Es ist schwer ein Preisschild dran zu hängen, denn es geht sowohl:
- gebraucht, günstig und leider nicht lange haltbar da es nicht dafür gedacht ist von so vielen Kindern täglich bespielt zu werden
- hin zu teuer robust und durchdacht vom Fachversand für Krippen und Kindergärten.
Ich möchte aber gerne kurz erklären was in meinem Raumkonzept nicht fehlen soll:
Ein Ruhebereich: mit Gewichtsdecke, Licherkette, Raumabtrennung, Kissen, Bücher, Teppich, etc. um den Kindern einen Rückzug zu ermöglichen an dem sie kraft tanken können.
Einen Turnbereich: mit Rutsche, Klettermöglichkeit, Bodensturzmatten, evtl. Sensorikmatten, etc. um die Möglichkeit zu bieten motorische Fähigkeiten auszubauen und überschüssige Energie loszuwerden.
Eine Bauecke mit Korkbausteinen, Duplo, Brio Bahn und einem Bauteppich um die Kreativität, Feinmotorik und soziale Interaktion im Spiel miteinander zu fördern.
Eine Puppenecke: mit Puppenküche inklusive Waschmaschine, Puppenbett, kleinem Tischchen mit Stühlen um das Rollenspiel zu fördern.
Eine Feinmotorik Ecke: Mit Tischen Stühlen, Steckspielen, Fädelspielen, Puzzeln, Stiften, Blättern, etc zur freien Verfügung.
Ein Gruppenteppich zum Begrüßen, Verabschieden, gemeinsames Lesen und Einführen neuer Themen, denn Rituale sind wichtig. Dafür braucht man: einen großen runden Teppich, Klangschale um zur Ruhe zu kommen, Kamishibai zum altersgerechten Geschichten Erzählen, etc.
Einen Wickelbereich -wurde bereits von den Spenden besorgt!
Klar ist aber mit jedem Euro der zusammen kommt, kann ich den Kindern eine schönere und ansprechendere Umgebung bieten um sich individuell und frei zu entfalten.
Ich danke von Herzen, dass ihr euch meine Geschichte durchgelesen habt!
Alles Liebe,
Melanie
Organizer

Melanie Wolfertstetter
Organizer
Ebersberg, Bayern