Main fundraiser photo

Milas Briefe (Kurzfilm) - seine letzte Botschaft

Donation protected
Die Geschichte eines Jungen, der das Leben verstanden hat. Eine herzergreifende und vor allem wichtige Story des krebskranken Jungen Milas aus Karlsruhe. Wir möchten einen Kurzfilm produzieren, in der Milas die Hauptrolle spielen wird und ein letztes Mal Weihnachten mit Geschenken, tollem Essen und seinen Liebsten Menschen feiern darf. Milas möchte etwas hinterlassen, eine wichtige Botschaft für uns alle.

Hintergrund
Milas (13) leidet an einer seltenen Art von Knochenkrebs und hat nach Schätzungen der Ärzte nur noch wenige Wochen zu leben. Die Zeit, die ihm noch bleibt möchte er nutzen, um eine wichtige Botschaft zu senden und etwas zu hinterlassen. Dieser unglaublich starke Krieger sammelt Briefe von Menschen, die ihren verstorbenen Angehörigen noch etwas sagen möchten und nimmt sie mit in sein Baumhaus. Dort wird er sie jedem Einzelnen, der schon gegangen ist, überreichen. Als Zeichen, dass es geklappt hat und es ihm gut geht, sendet Milas uns Regenbogen und Schmetterlinge - das ist seine Mission.

Was passiert mit den Spenden?
Wir möchten Milas ein großartiges Weihnachtsfest bescheren und ihm dabei helfen seine Botschaft weit in die Welt hinaus zu verbreiten. Die Spenden werden für seinen Briefkasten, die Geschenke, das Essen und für die Nebenkosten (Techniktransport etc.)eingesetzt, die das Fest und die Produktion des Kurzfilms mit sich bringen. Bei dem ersten Spendenziel von 2.000 Euro wurden die Kosten geschätzt. Das zweite Spendenziel benennt die tatsächlichen Kosten.

Wer steckt hinter der Kampagne?
Die Initiative wurde von der UFA, Create to Care, Camcore und Schirmherr Nico Hofmann sowie von den Initiatoren Timo Wentzel, Daniel Littau, Manuel Mohnke und Andreas Olenberg ins Leben gerufen.

Unsere Mission:
In Deutschland erkranken jährlich circa 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs – die häufigsten Formen sind Blutkrebs, Tumoren des Lymphgewebes sowie Hirntumoren. Aufgrund der geringen Fallzahlen sind die Mittel und die öffentliche Aufmerksamkeit für die Erforschung dieser Erkrankungen begrenzt, die Kinderkrebsforschung ist also in besonderem Maße auf die Unterstützung durch Spender angewiesen – darauf möchten wir aufmerksam machen.

Kontakt:
Cancel Cancer
Timo Wentzel
Entenmoorweg 45
27578 Bremerhaven
+49 1575 8910751

*Alle Beteilligten arbeiten ehrenamtlich und verzichten zu 100% auf eine Vergütung.
Donate

Donations 

    Donate

    Co-organizers (6)

    Timo Wentzel
    Organizer
    Bremerhaven, Bremen
    Daniel Littau
    Co-organizer
    Andreas Olenberg
    Co-organizer
    Aykut Yalcin
    Co-organizer
    Björn Leisten
    Co-organizer

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee