
Mertel Ferrari Nürnberg Betrug - betroffene Designerin
Donation protected
Das ist eine Geschichte, die nicht von Ferrari Fahrern und dem Betrug eines Händlers an ihnen beim Fahrzeugkauf handelt. Oder nur am Rande. Als Nebenhandlung in diesem ganz irren Betrugsfall in Nürnberg, der gerade erst bekannt wurde. Und erst noch vollständig ans Licht kommen wird. Vielleicht. Vielleicht auch als eine TV Dokumentation. Man wird viele Fahrer und Kunden des Händlers und Motorsport Teams interviewen und auch Angestellte. Wer aber in dieser Sache nicht zu Wort kommen wird, sind die Dienstleister, die auch betroffen sind. Ich bin einer davon. Oder eine. (Mir ist allerdings das generische Maskulinum lieber.)
Guten Tag, darf ich mich vorstellen, ich heisse Nicole und bin selbständiger Kommunikationsdesigner, von mir aus kann man es auch Grafikdesigner nennen. 2022 fing ich an, für Mertel Italo Cars Nürnberg und Mertel Motorsport zu arbeiten, das Motorsport Team von Mertel. Ich entwickelte das Logo und das Corporate Design des Rennteams und betreute Mertel Motorsport grafisch, textlich und mit PR. Für einen Auto und Motorsport affinen Menschen wie mich ein Traum! Der Wahnsinn.
Ich schrieb und gestaltete selbständig und auf Zuruf Newsletter und Pressemitteilungen. Ich entwarf und textete alle Broschüren, Advertorials, die Website, auch die Livery für die Rennautos für diverse Rennserien entwarf ich und stimmte es auch mit dem DMSB oder Motorsportverbänden aus anderen Ländern ab, z.B. für die Motorsport Games in Valencia. Es war eine wirklich gute - und (im Nachhinein klingt das wie ein schlechter Scherz) vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bis das Jahr 2025 kam.
2024 wurden die Rechnungen schon schleppender bezahlt und schließlich seit Dezember 2024 gar nicht mehr. Nur eine kleine im März. Tatsächlich. Ansonsten wurde ich hingehalten. 2025 auch nicht weiter beauftragt, ohne auch nur ein persönliches Wort. Eigentlich mein Glück - im Nachhinein bin ich dankbar dafür. Kommunikation war kaum noch möglich, Mails wurden nie beantwortet. Anrufe ohnehin nicht.
Diskretion gehört zu meinem Beruf, also habe ich versucht, das immer persönlich zu klären oder Rückzahlungsvereinbarungen zu treffen, da die offenen Rechnungen mittlerweile 15.600 € betrugen. Mir wurde immer wieder die Bezahlung angekündigt, allein: es passierte nichts. Viele Mertel Betroffene kennen das. Das weiss ich mittlerweile. Deshalb stoppte ich ein Projekt , das mit 4.000 € beauftragt war, um nicht noch mehr Arbeitszeit ohne Bezahlung „zu verbraten“ …
Dann der Schock - Veruntreuung, Betrug im großen Stil, die Verantwortlichen angeblich nach Dubai geflohen oder untergetaucht.
20.000 € Verlust sind für einen selbständigen Designer eine dramatische Sache. Ich habe auch Fremdkosten und Reisekosten für 2 Wochen im Voraus bezahlt, auf denen ich sitzenbleibe.
Angestellte von Mertel haben noch ihr Gehalt bekommen - als Selbständige trifft es mich hart und unvorbereitet. Diesen Betrag zusätzlich zum Tagesgeschäft wieder reinzuholen durch ehrliche Arbeit ist ja fast unmöglich in meiner Branche. Wir sind ja nicht mehr in den 80ern.
Mir geht es in erster Linie darum, dass meine Geschichte nicht vergessen wird. Und welches Desaster die Chose für viele Menschen bedeutet.
Ist es schräg, dafür eine GoFundMe Kampagne ins Leben zu rufen? Vielleicht. Aber noch schräger ist es definitiv, seine Kunden und Dienstleister derartig zu betrügen mit einem verworrenen Netz aus Geldern von Kunden, die veruntreut wurden, vermutlich um finanzielle Löcher zu stopfen.
Vielleicht. Vielleicht gibt es ein paar mitfühlende Menschen, die diese Kampagne erreicht - und die bereit sind, mein Desaster mit ein paar Euros abzumildern.
Wer auch immer dazu bereit ist, ein herzliches Dankeschön im Voraus. Ich freue mich.
Ich nehme natürlich auch Spenden von den betreffenden, sich hoffentlich in Grund und Boden schämenden und angeblich in Dubai weilenden Verantwortlichen von Mertel an.
Organizer
Nicole Simon
Organizer
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen