Hallo, mein Name ist Agnieszka Piekarska.
Ich studiere Klinische Psychologie mit Psychotherapie und befinde mich derzeit im dritten Jahr meines Studiums.
Parallel absolviere ich Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Lösungsfokussierter Therapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, sowie Brainspotting – aktuell im Zertifizierungsprozess.
Psychologie ist für mich keine Theorie, sondern eine Berufung – ein Weg, um Menschen in Krisen mit Wissen, Empathie und Herz zu begleiten.
Mit 50 Jahren habe ich diesen Weg bewusst gewählt – spät, aber mit ganzer Überzeugung und tiefem Respekt für die menschliche Erfahrung.
Mein Ziel ist klar:
Nach dem Studium möchte ich professionell als Therapeutin arbeiten und einen Tag pro Woche pro bono für Menschen da sein, die sich keine Therapie leisten können.
Ich möchte dazu beitragen, dass psychologische Hilfe nicht vom Einkommen abhängt, sondern für alle zugänglich wird.
Neben meinem Studium schreibe ich Fachbücher, in denen ich Psychologie, Verhalten und Beziehung miteinander verbinde.
Mein erstes Buch, „Koty bengalskie pod lupą“, beschäftigt sich mit Verhalten, Persönlichkeit und Genetik von Bengalkatzen.
Aktuell arbeite ich an der deutschen Ausgabe, „Bengalkatzen unter der Lupe“, um dieses Wissen auch deutschsprachigen Katzenhalterinnen und -haltern zugänglich zu machen.
Denn jede Beziehung – ob zwischen Menschen oder mit Tieren – beginnt mit Verständnis, Achtsamkeit und Empathie.

