
Medizinische Versorgung für Cleo (FIP)
Donation protected
Moin liebe Leute,
ich wende mich heute an euch, weil ich besorgt bin und Angst habe. Angst, mein Kitten Cleo zu verlieren, die gerade mal 7 Monate alt ist.
Cleo ist an FIP erkrankt. FIP steht für die Feline Infektiöse Peritonitis und wird durch ein Coronavirus ausgelöst. FIP war lange ein Todesurteil für Katzen. Aber es gibt die Möglichkeit ihr zu helfen und diesen Grashalm werden wir jetzt ergreifen.
Cleo hatte vor nicht allzu langer Zeit mit der Verdauung zu kämpfen und als wir das Problem endlich in den Griff bekommen haben, ging es ihr auch wieder etwas besser. Leider war sie dadurch aber immer noch geschwächt und seit Dienstag geht es ihr wieder schlechter. So schlecht, dass wir Donnerstag beim Tierarzt waren. Diagnose: Hohes Fieber und Schmerzen. Also wieder Schmerzmittel, diesmal eins das auch das Fieber los werden soll.
Es ging ihr dann auch wieder kurzzeitig besser, aber heute morgen war es dann wieder so schlimm, dass ich ein unfassbar schlechtes Gefühl hatte. Selbst eine Stunde nach den Schmerzmitteln war keine Besserung in Sicht und so haben wir sie wieder eingetütet und sind zur nahe gelegenen Tierklinik gefahren. Und dort dann nach einem Röntgenbild die schlimmer Nachricht:
Flüssigkeit im Thorax, aufgegaster Darm
Die Tierärztin hat uns genau erklärt, worauf diese Bilder hindeuten. Wie schlimm das alles ist. Ich hab kurzzeitig ein Rauschen im Ohr gehabt und das Gefühl mich dringend hinzusetzen zu müssen. Flüssigkeit im Bauch war für mich schon ein Alarmsignal, aber ich wusste nicht, wie schlimm das ist. Es standen noch ein Ultraschall und eine Blutuntersuchung an. Und wegen ihrem ohnehin sehr schlechten Allgemeinbefinden, ist die kleine Kämpferin jetzt stationär dort geblieben. Nur fünf Minuten entfernt, aber unerreichbar für uns.
Heute Abend kam dann nochmal ein Anruf. Man hat die Flüssigkeit punktiert und die Farbe und Konsistenz verhärten den Verdacht auf FIP. Ob man das Zeug einschicken soll, oder ob wir sie erlösen wollen. Das wäre gerechtfertigt.
Wir haben uns gegen die letzte Spritze entschieden. Wir wollen kämpfen.
Wir kämpfen dafür, dass dieses Katzenkind das geilste Leben haben kann, dass es sich vorstellen kann. FIP ist verdammt nochmal heilbar und wenn ich das Mittel selbst brauen muss!! Aber ganz so krass ist es dann doch nicht.
Es gibt Studien in denen Katzen mit FIP geheilt wurden. Nur leider sind diese Studien "nur im Ausland" anerkannt, sodass kein Tierarzt das lebensrettende Medikament GS-441524 verschreiben oder gar spritzen darf. Viele Tierärzte verweisen daraufhin auf den Verein #GEMEINSAMGEGENFIP E.V. die den betroffenen Tierhaltern helfen, ihren Tieren zu helfen.
Wir sind seit ein paar Stunden mit unserem Admin in Kontakt und haben schon jemanden gefunden, der uns die ersten Dosen GS gibt, damit wir Cleo zeitnah behandeln können. Im Moment zählt jeder Tag und hätten wir noch länger gewartet, wäre.. ich will nicht drüber nachdenken.
Die ganze Geschichte ist nur leider verdammt teuer. Wir wollen das tun. Wir werden das tun. Aber wir sind nicht reich. Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Erst mal vielen Dank, dass ihr bis hier her gelesen habt.
Das Finanzielle Dilemma:
Die heutige Tierarztrechnung fürs Röntgen, das all in clusive Hotel pro Tag, der Ultraschall, Blutuntersuchung, etc. hat 553,62€ gekostet.
(Rechnung lege ich euch bei, sobald der Scanner aus dem Streik zurück ist.)
Morgen oder übermorgen wird wohl noch mal sowas auf uns zukommen, plus die Laboruntersuchung der Abdomenflüssigkeit.
Dazu kommen das Medikament GS-441524, Ausrüstung für die Therapie, noch ein paar Sachen für die Katzenapotheke, und eine Waage. Das Zeug müssen wir alles privat besorgen.
Wir brauchen für Cleo als 2,2kg leichtes Fliegengewicht ca. 17 Flaschen des Medikaments für eine komplette Behandlung über voraussichtlich 84 Tage. Eine Flasche kostet 42€ und beinhaltet 5mL (5 Tage).
Somit ergeben sich Kosten in Höhe von ca. 714€ für eine 84 tägige Behandlung.
Wie genau das gerechnet wird könnt ihr auf der Seite vom #GEMEINSAMGEGENFIP E.V. nachlesen.
Das, was uns jetzt also gerade echt Bauchschmerzen macht, ist dieser Betrag:
553,62€
714,00€
________
1267,62€
Um noch einen Puffer für die nächste TA-Rechnung zu haben, habe ich erst mal 1500€ angesetzt. Es geht mir primär darum, die großen Beträge zu decken, weil wir die letzten 5 Wochen einfach jede Woche 50 bis 300€ beim TA gelassen haben. Cleo hatte erst Probleme mit dem Zahnwechsel (Fieber, Schmerzen, entzündetes Zahnfleisch, Appetitverlust), dann diese blöden Parasiten im Darm (Durchfall, Übelkeit, Schmerzen, Appetitverlust) und jetzt kommt einfach auch noch FIP dazu. Was hat die Katze dem Universum angetan, dass sie einfach ALLES bekommt?!
Leider kamen diese ganzen Sachen bevor Cleos Versicherungsschutz gegriffen hat. Der ist seit 5 Tagen aktiv und wir werden versuchen die große Rechnung von heute dort einzureichen. Leider steht da "Folgeuntersuchung" drauf, obwohl das jetzt was neues ist. Drückt die Daumen, dass das klappt!!
Sollte nach Cleos hoffentlich erfolgreicher Behandlung noch etwas übrig sein von den Spendengeldern, dann wird der Restbetrag an den Tierschutz Lübeck gehen. Die haben Cleo von der Straße geholt und aufgepäppelt und überhaupt machen diese Menschen einen unfassbar wichtigen Job.
Danke Leute. Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weiter geht. Bis dahin, bitte drückt ihr die Daumen, dass sie durchhält. Bitte teilt dieses Gofoundme. Und falls ihr ein, zwei Euronen übrig habt, bitte helft uns Cleo zu helfen.
Ich danke euch.
Lena & Cleo
Organizer

Lena Urnau
Organizer
Lübeck, Schleswig-Holstein