
Maine Coon Nala braucht dringend Deine Hilfe
Donation protected
Hallo liebe/r Tierfreund/in,
mein Name ist Salome. Ich möchte Dir hiermit von der traurigen Geschichte einer jungen Maine Coon namens Nala berichten und Dich um Deine Mithilfe bitten...
Nala zog erst vor wenigen Wochen (02.01.) bei mir ein. Sie wurde durch ein Inserat privat vermittelt. Am 25.01. feiert sie erst ihren zweiten Geburtstag. Sie sollte die neue Freundin meiner zweiten Maine Coon Katze Zoey werden, die vor Kurzem ihre Katzenfreundin verloren hat. Bei der Adoption von Nala ahnte ich jedoch noch nicht, was auf uns zukommen wird und so kam dann doch alles ganz anders als erwartet …
Bereits am Tag der Abholung fiel mir Nalas Fressverhalten auf: Das Futter fiel ihr immer wieder aus dem Maul, ehe sie es schlucken konnte. Auch fiel mir eine regelmäßige Maulatmung auf. Zudem hält sie ihr Maul stets offen, wodurch ich schnell einen üblen Mundgeruch wahrnahm. Deshalb fuhren wir bereits am Tag nach dem Einzug zu meinem Haustierarzt. Nach einem ersten Check-up stellte er Gingivitis und den Verdacht auf FORL fest. Das Zahnfleisch war stark entzündet. Außerdem brachte Nala Flöhe mit, die ebenfalls behandelt wurden. Daraufhin wurde ich zu einer Tierarztpraxis mit dem Fachgebiet Zahnheilkunde weitergeleitet, um die Verdachtsdiagnose FORL abzuklären und weitere Untersuchungen vornehmen zu lassen.
Ich habe mich sehr über den kurzfristigen Termin gefreut, der mir aufgrund von Nalas akuten Symptomen bereits am 08.01. ermöglicht wurde. Der dortige Arzt hat die Diagnose FORL sowie Parodontitis bestätigt. Bei der Krankheit FORL lösen sich die Zähne aufgrund einer Entkalkung von innen heraus, was zu starken Schmerzen und Entzündungen führt. Um weitere Infektionen zu vermeiden, müssen die betroffenen Zähne schnellstmöglich operativ entfernt werden. Der Tierarzt sagte, dass voraussichtlich alle Zähne gezogen werden müssen, da die Entzündungen bereits sehr weit fortgeschritten sind. Der Tierarzt hat mich darüber informiert, dass die Operation etwa 2000€ kosten wird.
Da Nala außerdem vermehrt Schnupfensymptome und sehr stark geschwollene Lymphknoten aufwies, ließ ich zum einen einen PCR-Abstrich, eine Blutuntersuchung und ein großes Katzenprofil erstellen, um auf alle typischen Katzenkrankheiten zu testen. Bereits ein Tag später stellte sich heraus, dass dies eine weise Entscheidung war: Bei Nala wurde FIV diagnostiziert, eine Viruserkrankung, welche dem menschlichen HIV ähnelt. Das Immunsystem wird dadurch geschwächt, und so können sich schneller weitere Infektionen ausbreiten, wie es auch bei Nala der Fall ist. Die Blutuntersuchung hat außerdem gezeigt, dass Nala Trägerin des felinen Coronavirus' ist und dass sie positiv auf Calici-Viren und Mycoplasma felis getestet wurde (Katzenschnupfen).
Damit meine andere Katze nicht auch noch angesteckt wird, muss Nala erst einmal in einem Quarantänezimmer leben, bis ich eine geeignete Pflegestelle gefunden habe, die sich liebevoll um sie kümmert. Die Suche nach einer geeigneten Pflegestelle gestaltet sich aufgrund ihrer diversen Erkrankungen leider als sehr schwierig. Wir haben bereits sehr viele Absagen bekommen. Bis ich eine geeignete Pflegestelle finde, in der sie liebevoll gepflegt und umsorgt wird, habe ich die Verantwortung, alles in meiner Macht stehende zu tun, um Nala bestens zu helfen, sodass sie möglichst noch viele Jahre auf dieser Welt leben wird. Leider kann ich jedoch die hohen Kosten, die derzeit anfallen, nicht aufbringen.
Am 13.01. war ich erneut mit ihr bei meinem Haustierarzt, da ihre Schnupfensymptome stärker wurden und sie zeitweise schwer Luft bekam. Seitdem nimmt Nala jetzt ein Antibiotikum und ein Schleimlöser ein, was leider nicht immer die gewünschte Wirkung zeigt. Ihr Zustand ist derzeit wechselhaft, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Am 20.01. war der tierärztliche Kontrolltermin: Ich bin sehr froh, dass ich erreicht habe, dass die liebe Nala in einer Woche 300 Gramm zugenommen hat. Der Katzenschnupfen ist jedoch weiterhin akut. Ihre Nase setzt sich noch immer durch den vielen Schleim zu. Ich versuche, ihr dabei zu helfen, indem ich regelmäßig Dampfinhalationen mache und einen Schleimlöser verabreiche. Außerdem wurde ihr ein anderes Antibiotikum (Langzeitantibiotikum) injiziert. Um die derzeitigen Infektionen in den Griff zu bekommen und Nalas Gesundheitszustand wieder zu stabilisieren, ist die FORL-Behandlung von ausschlaggebender Bedeutung. Mein Haustierarzt vermutet, dass der Katzenschnupfen durch den Infektionsherd im Maul mit verursacht wird und wir dieses erst in den Griff bekommen, wenn die operative Entfernung aller betroffenen Zähne erfolgt ist. Aus finanziellen Gründen ist es mir jedoch derzeit nicht möglich, eine so kostenintensive Behandlung zu bezahlen. Demnach möchte ich um Deine Mithilfe bitten.

Auch wenn Nala wegen ihren ansteckenden Krankheiten und zum Schutz meiner anderen Katze Zoey nicht dauerhaft bei mir bleiben kann, möchte ich Nalas Gesundheit so gut wie möglich stabilisieren, bevor sie eventuell in eine Pflegestelle umziehen kann. Dazu bin ich leider auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Du den beigefügten Rechnungen entnehmen kannst, belaufen sich die aktuellen Tierarztkosten bereits auf 572,47 €. Die Zahnoperation ist für den 28.01. geplant und wird laut des Tierarztes nochmals ca. 2000€ kosten. Danach sind weitere Nachuntersuchungen notwendig. Die Kastration steht noch aus und auch der Katzenschnupfen braucht weitere Nachsorge. Daher bitte ich von ganzem Herzen um Deine Hilfe, um Nala helfen zu können.
Sollte es uns gelingen, mehr Geld zusammenzubekommen, als ich für die gesamten Tierarztkosten benötige, geht das restliche Geld an die Tierschutzorganisation/Pflegestelle, die Nala (hoffentlich) in Zukunft übernehmen wird. Mir geht es ausschließlich darum, die bisherigen und zukünftigen Investitionen für Nala so weit wie möglich abzudecken. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mein Anliegen zumindest weiterleiten könntest, auch wenn Du selbst nicht in der Lage bist, durch eine Spende zu unterstützen, denn jeder noch so kleine Beitrag zählt. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für jegliche Unterstützung. Natürlich kann ich jegliche Rechnungen und Nachweise zukommen lassen. Die bisherigen Dokumente habe ich dem Spendenaufruf beigefügt.
Herzliche Grüße
Salome
Aktuelle Rechnungen, Belege und Diagnosen:






Organizer
Salome b
Organizer
Leer, Niedersachsen