Main fundraiser photo

Limmud.de Festival braucht deine Unterstützung

Donation protected
Limmud.de braucht dringend Ihre Unterstützung!
Liebe Freundinnen und Freunde,
Mit großer Freude können wir verkünden: Unser Limmud Festival im Mai 2025 ist erstmals seit unserer Gründung 2006 komplett ausgebucht! Über 300 Teilnehmende und eine wachsende Warteliste zeugen von der immensen Bedeutung, die Limmud.de für das jüdische Leben in Deutschland gewonnen hat.
Doch gerade jetzt stehen wir vor einer kritischen Situation! Aufgrund des eingeschränkten Bundeshaushalts sind uns kurzfristig wichtige Förderungen weggebrochen, was zu einem erheblichen Budgetdefizit führt. Diese finanzielle Lücke gefährdet akut die Durchführung unseres ausgebuchten Festivals – wir benötigen Ihre Hilfe JETZT!

Warum Limmud.de unverzichtbar ist:
Limmud.de ist ein unverzichtbarer Anker für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland – gerade in Zeiten zunehmender Unsicherheiten. Als einzigartiger Begegnungsraum ermöglicht das Festival echten demokratischen Dialog zwischen allen Strömungen des Judentums und schafft Zugehörigkeit jenseits etablierter Strukturen.
Der außergewöhnliche Erfolg – das Festival 2025 ist erstmals seit der Gründung 2006 komplett ausgebucht und die Kapazität wurde von 250 auf 310 Teilnehmende erhöht – zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und dringend gebraucht ein solcher Raum in der jüdischen Gemeinschaft Deutschlands ist.
Durch seinen inklusiven, hierarchiefreien Ansatz erreicht Limmud.de Menschen, die sich sonst nicht angesprochen fühlen würden, und stärkt damit die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland. In einer Zeit, in der viele Jüdinnen und Juden ihre Zukunft in Deutschland hinterfragen, bietet Limmud einen sicheren Hafen des gemeinsamen Lernens, des generationenübergreifenden Austauschs und der gegenseitigen Stärkung – eine unverzichtbare Investition in ein lebendiges jüdisches Leben in Deutschland.
Seit dem 7. Oktober 2023 ist die jüdische Gemeinschaft einem beispiellosen Anwachsen von verbalen und physischen Angriffen ausgesetzt – nicht nur im Ausland, leider auch in Deutschland. Wir beobachten, dass viele Jüdinnen und Juden sich die Frage stellen, ob sie sich auch in Zukunft in Deutschland sicher fühlen können, ja, ob sie hier auch weiterhin erwünscht sind.
An dieser Stelle kommt dem jährlich stattfindenden Limmud Festival eine hervortretende Rolle zu. Über 300 Menschen jeden Alters und aller Strömungen des Judentums finden sich zusammen, um sich gemeinsam über eine breite Vielfalt an Themen zur Kultur, Bildung, Religion und Zukunftsperspektiven auszutauschen.

Die Zeit drängt! Ihr Beitrag ermöglicht ein lebendiges und vielfältiges zeitgenössisches jüdisches Leben in Deutschland. Mit Ihrer Hilfe kann Limmud.de ein Ort bleiben, an dem unterschiedliche Stimmen, Traditionen und Perspektiven Raum finden.

Jede Unterstützung zählt – ob kleine oder große Spende. Auch wenn Sie unseren Hilferuf teilen und verbreiten, hilft uns das, mehr Menschen auf unsere Situation aufmerksam zu machen.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die Zukunft von Limmud.de sichern und weiterhin eine lebendige, vielfältige jüdische Gemeinschaft in Deutschland aufbauen. Bitte helfen Sie uns, dieses essenzielle Projekt am Leben zu erhalten!

In Verbundenheit und mit herzlichem Dank,
das Team von Limmud.de

# Limmud.de Needs Your Support Now!

Dear Friends,

Exciting news: Our May 2025 Limmud Festival has reached full capacity for the first time since we began in 2006! With over 300 participants and a growing waitlist, the significance of Limmud.de to Jewish life in Germany is clear.

However, we face an urgent challenge. Recent cuts to the federal budget have unexpectedly eliminated crucial funding, creating a significant financial shortfall that threatens our sold-out festival. We need your immediate assistance to bridge this gap!

## The Vital Role of Limmud.de:
In these uncertain times, Limmud.de serves as a critical cornerstone for Germany's Jewish community. Our festival creates a unique space for authentic democratic dialogue across all Jewish denominations, fostering belonging beyond traditional institutional boundaries.

Our unprecedented success – completely booked with capacity increased from 250 to 310 participants – demonstrates the essential nature of such a gathering space within Germany's Jewish community.

Limmud.de's non-hierarchical, inclusive approach reaches individuals who might otherwise feel disconnected, enhancing the diversity of Jewish expression in Germany. As many Jews question their future here, Limmud provides a haven for shared learning, cross-generational connection, and community strengthening – a crucial investment in vibrant Jewish life in Germany.

Since October 7, 2023, the Jewish community has faced an unprecedented surge in both verbal and physical attacks, not just abroad but here in Germany as well. Many Jews are questioning whether they can feel secure in Germany going forward, and whether they remain welcome.

The annual Limmud Festival addresses these concerns directly. It brings together over 300 people spanning all ages and Jewish traditions to engage with diverse topics covering culture, education, religion, and future possibilities.

## Your Support Makes All the Difference
Your contribution sustains dynamic and diverse contemporary Jewish life in Germany. With your help, Limmud.de can continue to be a forum where varied voices, traditions, and perspectives thrive.

Every donation matters, regardless of size. Even sharing our appeal helps raise awareness about our situation.

Your support will secure Limmud.de's future and help us continue building a vibrant, diverse Jewish community in Germany. Please help us preserve this essential initiative!

With gratitude and solidarity,
The Limmud.de Team


Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Friedrich Felix Mueller
    Organizer
    Berlin, Berlin

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee