
Lehmofenprojekt der freien Waldorfschule Eberswalde
Donation protected
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, die Gründungsklasse der Freien Waldorfschule Eberswalde , möchten mit Euch ein besonderes Projekt umsetzen – den Bau eines Lehmofens auf unserem Schulhof. Dieses Vorhaben ist nicht nur eine praktische Lernerfahrung, sondern auch ein Weg, um Handwerk, Kultur und Gemeinschaft zu vereinen.
Im Unterricht haben wir uns intensiv mit der Frühgeschichte der Menschheit und der Bedeutung des Feuers für unsere Kultur beschäftigt. Nun möchten wir dieses Wissen in die Praxis umsetzen und einen Lehmofen errichten, der nicht nur als Lehrmittel dient, sondern auch als Treffpunkt für unsere Schule und die umliegende Gemeinschaft.
Hier sind die Details unseres Projekts:
- Bauweise: Unser Lehmofen wird nach traditioneller Handwerkskunst errichtet. Wir planen ein Ringfundament zur Frostschutztiefe, einen Sockel aus Ziegelsteinen mit einer bogenförmigen Aussparung für Brennholz, einen Backraum mit einem Tonnengewölbe aus Schamottsteinen die mit Lehm verkleidet werden sowie ein Holzdach mit Dachziegeln. Auf dem Foto seht ihr den Lehmofen des Alnusgartens, so ähnlich wird auch unser Ofen aussehen.
- Materialien: Für den Bau benötigen wir verschiedene Materialien wie Ziegelsteine, Feldsteine, Bauschutt, Schamottsteine, Stroh, Lehm, Holzspäne, Holzbalken und Dachziegel. Auch Werkzeuge wie große Planen, Eimer und/oder Wannen zur Lehmbereitung sowie verschiedene Bauwerkzeuge sind erforderlich.
- Unterstützung: Ein externer Fachmann (Lehmofenbauer) wird uns beim Bau anleiten und begleiten. Es ist uns wichtig, diese Fachkraft angemessen zu entlohnen.
- Zeitplan: Die Bauphase ist für Mitte/Ende Juni geplant und soll ein bis maximal zwei Wochen dauern.
So könnte er in etwas aussehen:

Wir laden Euch herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden. Eure Unterstützung in Form von Spenden oder Materialien ist für uns von unschätzbarem Wert. Gemeinsam können wir diesen Lehmofen nicht nur als Schulprojekt, sondern auch als Ort der Begegnung ins Leben rufen. Sobald der Ofenbau abgeschlossen ist, wollen wir ihn mit einem großen Fest einweihen, bei dem alle Unterstützer:innen herzlich eingeladen sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße,
die Gründungsklasse der Freien Waldorfschule Eberswalde
Organizer

Philipp Niedrich
Organizer
Eberswalde, Brandenburg