Main fundraiser photo

Lea (8) & Bastian (4) wollen ihr Zuhause behalten

Donation protected
Hallo, ich bin Jens von "wirkämpfenfürkinder.tv" und erzähle Euch hier diese Geschichte. Bitte helft wenn ihr helfen könnt. Lea und Bastian hat das Schicksal in ihrem jungen Alter hart getroffen. Sie sollten trauern dürfen und nicht Angst haben müssen. Angst aus dem Haus in dem sie groß geworden sind, ausziehen zu müssen und nicht nur Ihre Mama, sondern alle Erinnerungen an damit verbundene schöne Moment zu verlieren.

Um dieses zu gewährleisten müssen wir bis Mitte Februar 180.000,00 EUR auftreiben.
Das werden wir zusammen schaffen!

(Wir werden das Geld für die Familie treuhändisch verwalten.)

Hier die Geschichte:

Erst verlieren die Kinder ihre Mutter, nun sollen sie auch noch aus dem Haus in dem aufgewachsen sind.
Wir brauchen eure Hilfe eure Unterstützung. Bitte teilt auch diese Geschichte.

Sie stehen vor einem riesigen Problem, Ronny (37, Informatiker) mit seinen beiden Kindern.

Im Mai vergangenen Jahres, stirbt Mutter Silvana mit 37 Jahren ganz plötzlich und unerwartet. Sie hatte zusammen mit Ihrem Mann das elterliche Wohnhaus ausgebaut und ihre Mutter nach einem Schlaganfall im Untergeschoss gepflegt. Die ehemalige Tiefgarage im Haus wurde entkernt, mit einer Küche ausgestattet, ein ebenerdiges Badezimmer musste eingebaut werden, statt dem Garagentor wurde ein großes Fenster mit Balkontür eingebaut. So hatte die Schwiegermutter immer die Möglichkeit vor die Tür zu kommen, ohne Treppen, sie sass ja im Rollstuhl, erinnert sich Witwer Ronny. Wir wollten das die Eltern meiner Frau hier alt werden können.

Wir haben nie damit gerechnet das meine Frau mal vor ihren Eltern geht sagt er. Wären ihre Eltern gestorben, hätten wir das Haus geerbt, das war allen klar. Wir haben da immer wieder drüber gesprochen, aber nie etwas schriftlich gemacht. Einmal war Silvana sogar beim Notar doch der hat das Wohnhaus nicht überschreiben wollen. Ein Fehler der nun dazu führt, dass er und seine beiden Kinder Lea (8) und Bastian (4) aus dem Haus müssen, weil es verkauft werden soll, damit die Pflegekosten der Schwiegereltern beglichen werden können. Bis Ende Februar soll das Haus in einer kleinen Gemeinde in Thüringen geräumt werden.

Nach dem Tod seiner Frau, fuhr Ronny mit seinen Kindern zu seiner Mutter (sie leben weiter weg), brauchte etwas Abstand, einen freien Kopf. Weil seine Schwiegermutter im Haus versorgt werden musste, gab er den Schlüssel Freunden die sich um die Frau kümmern sollten. Wir haben das Jahre lang gemacht, unsere Eltern hier gepflegt und die rufen nach dem ersten Tag den ärztlichen Notdienst und lassen sie einweisen, weil sie überfordert waren.

Kurz darauf bekommt Ronny ein Schreiben, er soll für die Pflegeheimkosten der Schwiegerelter aufkommen, das Haus dafür verkaufen.

"Ich hab das doch alles bezahlt, für meine Schwiegereltern, meine Kinder sind hier aufgewachsen, es ist ihr zu Hause.“ Der Familienvater ist am Ende seiner Kräfte, sein Akku ist leer, doch er versucht es sich nicht anmerken zu lassen, will Stabilität für seine Kinder. „Ein Anwalt hat mir geraten meine Schwiegereltern zu verklagen, die Sanierungskosten anzurechnen, das Haus selbst zu kaufen. Die Chancen das ich das Haus bekomme stehen nicht schlecht. Ich hab aber auch das Geld nicht, hab 150.000 Euro in den letzten Jahren da rein gesteckt.“

Ein Anwalt der einen solchen Fall übernehmen würde kostet zwischen 10.000 -15.000 Euro. Das Honorar hängt vom Wert des Hauses ab, ausserdem ist der Fall kompliziert. „Ich hab das Geld nicht, woher soll ich es nehmen, seit dem Tod meiner Frau geh ich nicht mehr arbeiten", sagt der selbständige Informatiker. Ausserdem fügt er hinzu, „ich kann und will meine Schwiegereltern doch nicht verklagen“.


Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung.

Organizer

Jens Schwarck
Organizer
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee