Donation protected
Mia´s erster Opernfilm La voix humaine
Eine Masterarbeit, wo das Ende erst der Anfang ist
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
mein Name ist Mia Jakob und unten ist meine Geschichte.
Ich bin eine Sängerin, eine, die Ihren Kindheitstraum immer noch lebt. Als ich noch Kind war, gab es eine Fernsehsendung namens OperaBox, und jeden Sonntag Mittag stand ich wie hypnotisiert vor dem Fernseher, während meine Mama das Mittagsessen vorbereitete. Meine ganze Nachbarschaft konnte hören, wie ich “die schönsten Opernarien der Welt” laut mitsinge. Meine lieblings Arie war, natürlich, Mozarts "Königin der Nacht". Es gab keine andere Wahl, als mich einfach singen zu lassen, “sonst wird sie noch lauter”. Ich muss aber sagen, meine Eltern haben mich unglaublich unterstützt. Obwohl sie keine Musiker sind, haben sie mein Potenzial sofort erkannt. So wurde ich mit 6 Jahren in einer Musikschule eingeschrieben.

Dort habe ich die wichtigste Person meines kreativen und musikalischen Lebens kennengelernt: meine Klavierlehrerin Zeljka Kruljac. Ihr kann ich meine Disziplin und Geduld für musikalische Prozesse und Arbeit danken, Prozesse, die man oft monatelang, noch öfter jahrelang durchgehen und pflegen muss, bevor man die ersten Früchte ernten kann.
Nachdem ich mein erstes Studium abgeschlossen habe, kam ich nach Deutschland. Durch ein Spiel des Zufalls habe ich mein zweites Studium angefangen- klassischen Gesang. Das, was ich immer wollte, aber wozu ich mich nie getraut habe. Wenn ich mich nur an den Studienanfang erinnere, war ich sehr erschrocken und dachte mir "Ok, jetzt wird es ernst. Jetzt kann und werde ich meinen Traum wirklich leben." So musste ich nach 27 Jahren Träumen meine Sicherheitszone verlassen. Neues Land, neue Ängste, neue Wünsche - das war doch die beste Entscheidung meines Lebens! Jetzt sehe ich das.
WARUM und WOFÜR GOFUNDME?
Mein Gesangsstudium neigt sich langsam dem Ende zu. Damit eröffnen sich die neuen Horizonten, Wünsche, auch der Glauben und das Vertrauen - es ist die Zeit, mein eigenes Opernprojekt zu machen, welches gleichzeitig mein Studienabschlussprojekt wird.

LA VOIX HUMAINE
ist eine Mono-Oper von Francis Poulenc und Jean Cocteau für Sopran und Klavier. Eine Oper, die mich immer faszinierte, weil sie nicht nur musikalische, sondern auch literarische Tiefe hat. Die Oper mit einer ehrlichen und glaubwürdigen Geschichte einer Frau namens Elle, die von Ihrem Mann verlassen wurde. Die ganze Oper stellt ein dramatisches Telefonat zwischen den beiden dar. Elle möchte ich meine Stimme verleihen. La voix humaine zu singen war mein großer Traum, es fehlte nur noch die perfekte Pianistin für mein Projekt. Wie uns das Leben manchmal beschenkt, habe ich an der Musikhochschule Anna Sigalova kennengelernt. Ich musste nur den Namen “Poulenc?” sagen und es war uns sofort klar: wir verstehen uns! In diesem Moment wurde mir klar - La voix humaine wird mein Masterprojekt sein, das (Studien)Ende, das eigentlich erst den Anfang bedeutet.

WIE MACHE ICH MEINEN LA VOIX HUMAINE OPERNFILM?
Um es zu verwirklichen braucht man:
- einen Raum mit einem Flügel für die Audioaufnahme
- Kostüme
- die Bühne die als ein Schlafzimmer eingerichtet werden muss
- Ausrüstung für Audioaufnahme und für Dreharbeiten
- einen Kameramann
- Fahrtkosten und Transportkosten
- Französisch Unterricht
- Zeit
- Geduld (das habe ich)
KOSTEN
- Kameramann und Postproduktion: 800€
- Bühne einrichten: 400€
- Transport: 200€
- Kostüme und Requisiten: 200€
- Fahrtkosten für alle beteiligten: 300€
- Klavierstimmen: 100€
Jeden Tag lerne ich immer mehr, wie man ein Projekt leitet, was sind die Schritte, wie man Audio- und Videoaufnahmen macht. Übe die Partie und versuche dadurch Elle immer besser zu verstehen. Das alles macht mich unglaublich glücklich und in diesem Prozess entdecke ich mich wieder.

WIE KÖNNEN SIE HELFEN?
Falls Sie mich, Anna Sigalova und alle anderen Beteiligten unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Für jede kleinste Spende sind wir sehr dankbar! Das Geld wird nur für das Projekt verwendet.
Gerne können Sie unseren GoFundMe Link - https://gofund.me/e3043704 - auf ihrem Facebook, Instagram (unter dem #miasdream Hashtag), Whatsapp, Viber o.ä. teilen. Damit helfen Sie uns auch sehr!
ZEITRAUM
Ende Januar 2021 werden die ersten musikalischen Proben anfangen. Am 1. März 2021 beginnen wir mit den Dreharbeiten. Das ganze Projekt muss bis 31. März fertig sein, dann ist die Abgabefrist für meine Masterarbeit.

ZUM SCHLUSS UNSER TRAILER
Wir werden Ihnen hier und auf Facebook, Instagram (unter dem #miasdream Hashtag) und Youtube weiter berichten und Sie mit Fotos und Videos informieren, wie sich das Projekt entwickelt!
Um einen Einblick zu bekommen, wie unser "La Voix Humaine" - Projekt klingt, schauen Sie sich bitte unseren Trailer (einen Ausschnitt aus der Oper) unter folgendem Link an:
https://youtu.be/ZjAwOA-N5eg
DANKE VON GANZEM HERZEN!
Mia und Anna

Eine Masterarbeit, wo das Ende erst der Anfang ist
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
mein Name ist Mia Jakob und unten ist meine Geschichte.
Ich bin eine Sängerin, eine, die Ihren Kindheitstraum immer noch lebt. Als ich noch Kind war, gab es eine Fernsehsendung namens OperaBox, und jeden Sonntag Mittag stand ich wie hypnotisiert vor dem Fernseher, während meine Mama das Mittagsessen vorbereitete. Meine ganze Nachbarschaft konnte hören, wie ich “die schönsten Opernarien der Welt” laut mitsinge. Meine lieblings Arie war, natürlich, Mozarts "Königin der Nacht". Es gab keine andere Wahl, als mich einfach singen zu lassen, “sonst wird sie noch lauter”. Ich muss aber sagen, meine Eltern haben mich unglaublich unterstützt. Obwohl sie keine Musiker sind, haben sie mein Potenzial sofort erkannt. So wurde ich mit 6 Jahren in einer Musikschule eingeschrieben.

Dort habe ich die wichtigste Person meines kreativen und musikalischen Lebens kennengelernt: meine Klavierlehrerin Zeljka Kruljac. Ihr kann ich meine Disziplin und Geduld für musikalische Prozesse und Arbeit danken, Prozesse, die man oft monatelang, noch öfter jahrelang durchgehen und pflegen muss, bevor man die ersten Früchte ernten kann.
Nachdem ich mein erstes Studium abgeschlossen habe, kam ich nach Deutschland. Durch ein Spiel des Zufalls habe ich mein zweites Studium angefangen- klassischen Gesang. Das, was ich immer wollte, aber wozu ich mich nie getraut habe. Wenn ich mich nur an den Studienanfang erinnere, war ich sehr erschrocken und dachte mir "Ok, jetzt wird es ernst. Jetzt kann und werde ich meinen Traum wirklich leben." So musste ich nach 27 Jahren Träumen meine Sicherheitszone verlassen. Neues Land, neue Ängste, neue Wünsche - das war doch die beste Entscheidung meines Lebens! Jetzt sehe ich das.
WARUM und WOFÜR GOFUNDME?
Mein Gesangsstudium neigt sich langsam dem Ende zu. Damit eröffnen sich die neuen Horizonten, Wünsche, auch der Glauben und das Vertrauen - es ist die Zeit, mein eigenes Opernprojekt zu machen, welches gleichzeitig mein Studienabschlussprojekt wird.

LA VOIX HUMAINE
ist eine Mono-Oper von Francis Poulenc und Jean Cocteau für Sopran und Klavier. Eine Oper, die mich immer faszinierte, weil sie nicht nur musikalische, sondern auch literarische Tiefe hat. Die Oper mit einer ehrlichen und glaubwürdigen Geschichte einer Frau namens Elle, die von Ihrem Mann verlassen wurde. Die ganze Oper stellt ein dramatisches Telefonat zwischen den beiden dar. Elle möchte ich meine Stimme verleihen. La voix humaine zu singen war mein großer Traum, es fehlte nur noch die perfekte Pianistin für mein Projekt. Wie uns das Leben manchmal beschenkt, habe ich an der Musikhochschule Anna Sigalova kennengelernt. Ich musste nur den Namen “Poulenc?” sagen und es war uns sofort klar: wir verstehen uns! In diesem Moment wurde mir klar - La voix humaine wird mein Masterprojekt sein, das (Studien)Ende, das eigentlich erst den Anfang bedeutet.

WIE MACHE ICH MEINEN LA VOIX HUMAINE OPERNFILM?
Um es zu verwirklichen braucht man:
- einen Raum mit einem Flügel für die Audioaufnahme
- Kostüme
- die Bühne die als ein Schlafzimmer eingerichtet werden muss
- Ausrüstung für Audioaufnahme und für Dreharbeiten
- einen Kameramann
- Fahrtkosten und Transportkosten
- Französisch Unterricht
- Zeit
- Geduld (das habe ich)

KOSTEN
- Kameramann und Postproduktion: 800€
- Bühne einrichten: 400€
- Transport: 200€
- Kostüme und Requisiten: 200€
- Fahrtkosten für alle beteiligten: 300€
- Klavierstimmen: 100€
Jeden Tag lerne ich immer mehr, wie man ein Projekt leitet, was sind die Schritte, wie man Audio- und Videoaufnahmen macht. Übe die Partie und versuche dadurch Elle immer besser zu verstehen. Das alles macht mich unglaublich glücklich und in diesem Prozess entdecke ich mich wieder.

WIE KÖNNEN SIE HELFEN?
Falls Sie mich, Anna Sigalova und alle anderen Beteiligten unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Für jede kleinste Spende sind wir sehr dankbar! Das Geld wird nur für das Projekt verwendet.
Gerne können Sie unseren GoFundMe Link - https://gofund.me/e3043704 - auf ihrem Facebook, Instagram (unter dem #miasdream Hashtag), Whatsapp, Viber o.ä. teilen. Damit helfen Sie uns auch sehr!
ZEITRAUM
Ende Januar 2021 werden die ersten musikalischen Proben anfangen. Am 1. März 2021 beginnen wir mit den Dreharbeiten. Das ganze Projekt muss bis 31. März fertig sein, dann ist die Abgabefrist für meine Masterarbeit.

ZUM SCHLUSS UNSER TRAILER
Wir werden Ihnen hier und auf Facebook, Instagram (unter dem #miasdream Hashtag) und Youtube weiter berichten und Sie mit Fotos und Videos informieren, wie sich das Projekt entwickelt!
Um einen Einblick zu bekommen, wie unser "La Voix Humaine" - Projekt klingt, schauen Sie sich bitte unseren Trailer (einen Ausschnitt aus der Oper) unter folgendem Link an:
https://youtu.be/ZjAwOA-N5eg
DANKE VON GANZEM HERZEN!
Mia und Anna

Organizer
Mia Jakob
Organizer
Augsburg, Bayern