Main fundraiser photo

Hilfe für Abbey - Dickköpfiger Hund braucht Unterstützung

Donation protected
English version below.
---
Unsere Hündin Abbey ist nicht nur ein geliebtes Familienmitglied, sie ist eine Kämpferin auf vier Pfoten.

Ihr Weg begann im April 2020, sie wurde zusammen mit ihren Geschwistern in einer Mülltonne am Straßenrand in Bulgarien gefunden. Sie wurden alle gerettet und kamen in eine Auffangstation. Im September 2020 durften wir Abbey, über den Tierschutz, schließlich bei uns aufnehmen.
Anfangs noch sehr schreckhaft, eingeschüchtert und sehr verängstigt, bereichert sie seitdem unser Familienleben jeden Tag mit ihrer liebevollen, aber auch sehr starrköpfigen Art.

Abbey liebte es, faul in der Sonne zu liegen, sich Streicheleinheiten der Kids abzuholen, auf dem Hundeplatz ihre Runden zu drehen und uns mit ihrem Blick zu überreden, vielleicht doch noch ein Leckerli rauszurücken. Doch im Juni 2025 änderte sich plötzlich alles.

An einem Freitagabend verweigerte sie völlig unerwartet ihr Futter. Am nächsten Morgen ging es ihr rapide schlechter. Sie erbrach Blut, hatte blutigen Durchfall und reagierte kaum noch auf uns.
Wir fuhren sofort in die tierärztliche Notfallsprechstunde. Die erste Vermutung dort lautete: bakterielle Darminfektion oder Vergiftung. Die Blutwerte waren schlecht. Uns wurde geraten, umgehend in eine Tierklinik zu fahren.

Die nächste verfügbare Klinik war die rund 200km entfernte Tierklinik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, wo Abbey noch am selben Abend stationär aufgenommen wurde.
Die Tage dort waren nervenaufreibend. Abbey fraß nichts, baute körperlich sehr stark ab und wirkte wieder völlig verängstigt. Viele Blutentnahmen wurden gemacht, es gab unzählige Infusionen, um dann weitere Test zu machen.
Nach einer Woche hatte die Tierärztin dort den entscheidenden Einfall. Sie nahmen noch einmal Blut für einen Stoffwechseltest ab. Diagnose: Morbus Addison (eine seltene, aber behandelbare Nebennierenerkrankung.)

Seitdem erhält Abbey die richtigen Medikamente. Sie muss noch weitere Blutuntersuchungen über sich ergehen lassen, bis sie richtig medikamentös eingestellt ist. Wir können aber jetzt schon mit Erleichterung sagen: Heute geht es ihr wieder gut!
Sie wird ihr Leben lang Medikamente brauchen, kann damit aber ein glückliches, aktives und hoffentlich langes Hundeleben führen.

Die Tierarzt- und Klinikkosten beliefen sich bis jetzt auf rund 4.000 Euro (+ Benzinkosten) und trafen uns als Familie in einem finanziell ungünstigen Moment.
Natürlich stand Abbeys Gesundheit für uns an erster Stelle und wir haben jeden Euro mit Überzeugung in ihre Behandlung investiert.

Wir hätten nie gedacht, hier eine Spendenkampagne zu erstellen, doch nun wenden wir uns mit einer herzlichen Bitte an euch:
Wenn ihr einen kleinen Beitrag leisten könnt, hilft es uns, einen Teil dieser Kosten zu stemmen. Jeder Euro zählt.

Vielen lieben Dank, für jede Unterstützung und für's Teilen dieser Geschichte. Abbey bedankt sich mit einem Schwanzwedler ♡
---
Our dog Abbey is not just a beloved family member – she’s a fighter on four paws.
Her journey began in April 2020, when she and her siblings were found in a trash bin by the roadside in Bulgaria. They were all rescued and taken to a shelter. In September 2020, we were finally able to adopt Abbey through an animal welfare organization.
At first still very timid, intimidated, and scared, she has since enriched our family life every single day with her loving and yet also very stubborn nature.

Abbey loved lying lazily in the sun, getting cuddles from the kids, running laps at the dog park, and persuading us with “that look” to maybe hand over just one more treat. But in June 2025, everything suddenly changed.

On a Friday evening, she completely refused her food. The next morning, her condition worsened rapidly. She vomited blood, had bloody diarrhea, and barely responded to us.
We rushed her to the veterinary emergency service. The initial suspicion was a bacterial intestinal infection or poisoning. Her bloodwork looked bad. We were advised to head to an animal clinic immediately.

The nearest available clinic was the Veterinary Teaching Hospital at the University of Veterinary Medicine in Hannover, about 200 km away, where Abbey was admitted that same evening.
The following days were nerveracking. Abbey wouldn’t eat, lost a lot of weight, and seemed completely scared again. Many blood samples were taken, and countless IV fluids administered, followed by further tests.
After a week, the veterinarian there had a crucial idea – they took another blood sample for a metabolic test. Diagnosis: Addison’s disease (a rare but treatable adrenal disorder).

Since then, Abbey has been receiving the right medication. She still needs to undergo more blood tests until her treatment is perfectly adjusted, but we can already say with relief: she’s doing well again today!
She will need medication for the rest of her life, but with it, she can live a happy, active, and hopefully long life.

So far, veterinary and clinic costs have amounted to around €4,000 (plus fuel costs). Hitting us as a family at a financially challenging time.
Of course, Abbey’s health was our top priority, and we’ve invested every euro into her treatment without hesitation.

We never thought we’d create a fundraising campaign, but now we are reaching out to you with a heartfelt request:
If you can contribute even a small amount, it will help us cover part of these costs. Every euro counts.

Thank you so much for any support and for sharing this story. Abbey says thank you with a wag of her tail ♡
Donate

Donations 

    Donate

    Organiser

    Jannick Schl
    Organiser
    Bremerhaven, Bremen

    Your easy, powerful and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help directly to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee