
Kurzfilm übers Overthinking - unser Masterabschluss
Donation protected
Was wäre, wenn all deine Gedanken laut wären?
Wenn jede Unsicherheit, jede Rationalität, jede Angst und jede Hoffnung eine eigene Stimme hätten – und du mit ihnen in einem Raum gefangen wärst?
Vielleicht kommt euch dieses Szenario bekannt vor: Overthinking. Ein Phänomen, bei dem Betroffene alltägliche Situationen exzessiv überdenken und sich somit zwanghaft Sorgen machen. Es ist besonders in der Generation Z weit verbreitet. Auch wir, Colleen und Fiona, sind klassische Overthinker wie sie im Buche stehen. Und da geteiltes Leid halbes Leid ist, haben wir beschlossen, unser inneres Gedankenchaos nach außen zu tragen – indem wir es zum Thema von unserem Masterabschluss machen.
Wir wollen den Kurzfilm „I Think I Think Too Much“ produzieren.
In Form eines Kammerspiels und mit einer Laufzeit von etwa 7 Minuten greifen wir die Thematik "Overthinking" auf eine dramatische und gleichzeitig humorvolle Weise auf, um das Bewusstsein für die Belastung, die Overthinking mit sich bringen kann, zu schärfen.
Wovon handelt der Film?
Maya sitzt mit ihren Emotionen Perfektion, Zweifel, Impulsivität, Anpassung und Hoffnung in einem Stuhlkreis fest. Jede will das letzte Wort haben und Maya muss eine Entscheidung treffen - auf wen wird sie hören?
Warum brauchen wir eure Hilfe?
Drehort, Transport, Schauspieler, Unterkünfte, Verpflegung – all das kostet leider Geld.
Da dies eine studentische Produktion ist und wir leider wenig Budget haben unsere Vision umzusetzen, bitten wir euch um eine Spende.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal wie klein, und wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns bei unserem Masterabschluss-Projekt unterstützt.
Wir würden uns sehr über eure Hilfe freuen.
Herzliche Grüßchen
Fiona und Colleen
Organizer
Colleen Zeller
Organizer
Wiesbaden, Hessen