
Kurzfilm "Leben, Lachen, LECK MICH!"
Donation protected
Wir sind ein junges Team von Film- und Fernsehstudent*innen im Alter von 23-25 Jahren und stehen kurz vor dem Abschluss unseres Bachelorstudiums. Für unseren Abschlussfilm haben wir ein ambitioniertes Projekt entwickelt, das auf den Namen "Leben, Lachen, LECK MICH!" hört. Unsere Teammitglieder haben verschiedene Hintergründe im Bereich Schauspiel, Regie, Drehbuch und Produktion, was uns zu einer dynamischen und kreativen Einheit macht.
Logline:
Eine unerfahrene Theaterschauspielerin und ein kampferprobter Theaterregisseur haben etwas gemeinsam: Andauernd verfallen sie in unkontrollierbare Wutanfälle. An einem Probe-Tag kollidieren die beiden Hitzköpfe und erzeugen dabei eine Explosion, die die Probe in tausend Stücke reißt.
Warum dieses Thema?
Wut ist eine Emotion wie jede andere, aber sie wird stark stigmatisiert. Am besten fühlt man Wut gar nicht und wenn doch, darf man sie auf keinen Fall rauslassen. Doch es gibt viele valide Gründe, wütend zu sein – sei es wegen politischer und gesellschaftlicher Missstände oder anderer Formen von Ungerechtigkeit. "Leben, Lachen, LECK MICH!" stellt daher eine einfache, aber wichtige Frage: Welchen Platz hat Wut in unserer modernen Welt?
Unser Ziel:
Mit eurem Support möchten wir diesen Kurzfilm realisieren und eine neue Perspektive auf die Emotion Wut bieten. Wir glauben daran, dass Kunst die Kraft hat, Diskussionen anzuregen und Stigmatisierungen zu hinterfragen. Unser Film soll zum Nachdenken anregen und eine differenzierte Sichtweise auf Wut als Emotion vermitteln.
Was wir benötigen:
Da wir ein Studenten-Team sind, haben wir nur begrenzte finanzielle Mittel. Eure Spenden würden uns helfen, die Kosten für Drehorte, Ausrüstung, Requisiten, Kostüme und die Postproduktion zu decken. Jeder Beitrag – egal wie klein – bringt uns einen Schritt näher zur Realisierung unseres Projekts.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Das Team von "Leben, Lachen, LECK MICH!"
Organizer
Viviane Franquinet
Organizer
Berlin, Berlin