
Kosten für Johannas Lipödem-Operationen
Donation protected
Hallo ihr Lieben,
ich bin Johanna und bin an der Krankheit Lipödem erkrankt. Unten wird die Krankheit näher beschrieben. Die Liposuktionen (Fettabsaugung bei Lipödem) an Armen und Beinen sind medizinisch notwendig, jedoch übernimmt die Krankenkasse keine Kosten!
Da ich noch normalgewichtig bin, wird davon ausgegangen, dass ich das Lipödem nach drei Operationen komplett los sein werde. Natürlich ist es hier am besten, so früh wie möglich zu beginnen. Das will ich jetzt angehen, um wieder normal Sport machen und arbeiten gehen zu können. Und vor allem endlich schmerzfrei zu sein!
Deshalb habe ich mich nach längerem hin und her für den Spendenaufruf entschieden. Ich finde es toll, dass es hier die Möglichkeit gibt, sich gegenseitig zu unterstützen. ❤️
Die Operationen werden insgesamt rund 15.000 Euro kosten. Leider ist es mir als Berufseinsteigerin aktuell nicht möglich, den gesamten Betrag aufzubringen. Eine baldige Operation wäre notwenig, damit ich auch weiterhin in meinem Beruf arbeiten sowie meinen Alltag meistern kann...
Was ist ein Lipödem?
Eine chronische Krankheit, die durch eine ungleichmäßige Fettverteilung (Fettverteilungsstörung) im Körper gekennzeichnet ist. Sie führt zu einer übermäßigen Ansammlung von Unterhautfettgewebe, insbesondere an den Hüften, Oberschenkeln, Knien und Unterschenkeln. Auch die Arme sind des Öfteren betroffen.
Haben Betroffene Schmerzen?
Ausgelöst wird die Krankheit durch hormonellbedingte Schübe. In diesen werden Fettzellen immer größer und härter. Dabei entstehen Schmerzen durch den entstehenden Druck und Entzündungen im Gewebe.
Die vom Lipödem betroffenen Bereiche sind häufig berührungsempfindlich und verursachen Schmerzen. Diese Beschwerden verschlimmern sich meist mit zunehmender Flüssigkeitseinlagerung im Lauf des Tages. Die Beine fühlen sich zudem schwer an. Die meisten Betroffenen fühlen sich im Alltag eingeschränkt.
Wieso die Operationen?
Die Operationen stellen die einzige Option da, dauerhaft schmerzfrei zu werden.
Teilweise übernimmt die Krankenkasse Lymphdrainage und Kompressionshosen. Die kranken Fettzellen schrumpfen hiermit jedoch nicht und die Grunderkrankung wird somit nicht bekämpft.
Obwohl es eine chronische, sehr schmerzhafte Krankheit ist, werden die notwenigen OPs in den aller meisten Fälle nicht von der Krankenkasse übernommen.
Aus diesem Grund würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mich unterstützt und, auch wenn es nur ein paar Euro sind, für meine Behandlungen spendet!
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße!
Eure Johanna :)
Organizer
Johanna Baumann
Organizer
Neustadt, Rheinland-Pfalz