
Klingende Zeit - immersive Konzertperformance im Markk
Donation protected
Wir sind das Duo Re~form – Elena Bechter und Tabea Wink, zwei klassische Musikerinnen, Klangforscherinnen und Performerinnen, die sich mit ganzer Seele dem kollektiven Arbeiten verschrieben haben.

Gemeinsam mit dem Live-Elektroniker Hanni Elk, dem Montiverdi-Chor, Schüler:innen der Klosterschule, dem Choreographen Slava Kushkov und den Bewohner:innen des Grindelviertels bringen wir im Rahmen des TONALi Festivals ein partizipatives Projekt auf die Bühne:
„Klingende Zeit“ – eine immersive Konzertperformance am 29. Juni, um 18 Uhr, im MARKK-Museum Hamburg.
Was euch erwartet, ist mehr als ein Konzert: Das MARKK wird zum Schauplatz eines vielstimmigen Klangraums, in dem Musik, Sprache, Bewegung und Erinnerung miteinander verschmelzen. In einem künstlerischen Dialog treffen klassische und elektronische Musik, Tanz, gesprochenes Wort und traditionelle jüdische Melodien aufeinander. Stimmen aus dem Viertel werden Teil des klingenden Geschehens.
„Klingende Zeit“ ist eine performative Reflexion über das Wesen von Zeit – über Gleichzeitigkeiten, Kontraste, Reibungen und Wiederholungen. Gerade die klassische Musik, durchdrungen von diesen Phänomenen, wird zum Spiegel zeitlicher Vielschichtigkeit. Sie lehrt uns, dass Spannung und Harmonie, Wandel und Wiederkehr, Brüche und Pausen kein Widerspruch sind – sondern Teil eines lebendigen Zusammenhangs.
Warum wir eure Unterstützung brauchen:
Die Begeisterung für unser Projekt war überwältigend – und das hat es größer gemacht, als wir es ursprünglich geplant hatten. Damit wir die künstlerische Vision in ihrer ganzen Tiefe realisieren können, brauchen wir dich!
Was du mit deiner Spende bewirkst:
Du unterstützt ein Projekt, das…
- Musik als soziale Kraft erlebbar macht
- Jugendlichen eine kreative Stimme gibt
- Erinnerung in Klang und Bewegung übersetzt
- ein ganzes Viertel ins Gespräch bringt
Unser Ziel: 2.500 €
Mit eurer Unterstützung ermöglichen wir das weitere Künstler:innen an dem Projekt mit teilnehmen können nach Fair-Pay-Standards. Des Weiteren wird unser Trailer damit finanziert. Zugleich bieten wir freien Eintritt für alle an! Denn Konzerte sollen für alle zugänglich sein – unabhängig vom Geldbeutel. So schaffen wir gemeinsam ein inklusives Konzerterlebnis.
Jede Spende fließt direkt ins Projekt – ohne Umwege!
Was ihr zurückbekommt:
- Bis 50 €: Namentliche Erwähnung im Programmheft
- Bis 100 €: Eine persönliche Überraschung vom Duo Reform und ein Freiticket von TONALi in die Elbphilharmonie
- Ab 800 €: Ein exklusives Hauskonzert vom Duo Reform
Werdet Teil von „Klingende Zeit“!
Eure Unterstützung ermöglicht ein einzigartiges Konzerterlebnis, das Vergangenheit und Zukunft ins Gespräch bringt, Resonanzräume schafft und Musik und Performance als soziale Kraft erfahrbar macht.
Euer Duo Reform – Elena & Tabea
____
Elena Bechter ist Initiatorin, Geschäftsführerin und Co-Künstlerische Leiterin der Company ART//2020 und der Festspiele Bregenzerwald sowie Projektleiterin des Laboratoriums für neues Musiktheater.
Als Sängerin, Performerin und Dramaturgin bewegt sie sich zwischen traditionellem und zeitgenössischem Musiktheater, Kammermusik, experimentellem Tanz- und Bewegungstheater sowie multidisziplinärer darstellender Kunst. Sie ist Akademistin und Stipendiatin von TONALi sowie Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerbs der
Accademia Belcanto in Graz. Mehr unter: www.elena-bechter.com www.art-2020.info
Tabea Wink ist eine international gefragte Blockflötistin aus Nürnberg.
Sie erhielt zuletzt das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs 2025, welches eine Konzertförderung des Deutschen Musikrats 2026/27 beinhaltet. Dieses Stipendium erhielt Tabea ebenfalls im letzten Jahr mit ihrem Ensemble Barock_Plus sowie den 1. Preis des göttingen händel competition. Außerdem gewann Tabea 2024 das Stipendium von TONALi, das RAM-Stipendium an der Royal Academy of Music in London, den Louis-Spohr Musikförderpreis und den ersten Preis beim International Tel Aviv Recorder Competition in der Kategorie zeitgenössische Musik. Mehr unter: www.tabeawink.de
Co-organizers (2)
Elena Bechter
Organizer
Hamburg, Hamburg
Tabea Wink
Co-organizer