
Kitchen Fire After Crisis – Cleaning Help Needed
Donation protected
(English version below / Englische Version weiter unten)
Es gibt Momente, da trifft einen das Leben gleich doppelt.
Die finanzielle Lage war ohnehin schon angespannt – Versicherungen pausiert, Rücklagen aufgebraucht – und dann kommt auch noch ein Küchenbrand.
Als ob das Schicksal gewusst hätte, dass wir gerade keinen Kopf für so etwas haben.
Das Feuer konnte zum Glück schnell gelöscht werden – aber die Folgen ziehen sich durch die ganze Wohnung:
Ruß und Löschpulver in Küche, Flur und angrenzenden Räumen
Ein beißender Brandgeruch, der sich tief in Wände, Fugen und Holz gesetzt hat
Besonders das Büro ist betroffen – dort sitzt der Geruch förmlich in den Holzpaneelen
Verbrannt sind u. a. Verpackungen, Plastik, Haushaltsreste – das macht die Luft umso unangenehmer
Mein Sohn und ich sind für ein paar Tage bei seiner Mutter untergekommen. Oben kann man bald wieder wohnen – aber Küche und Büro bleiben belastet.
Wir haben mit dem Reinigen begonnen, so gut es geht. Aber der Geruch bleibt. Und das mulmige Gefühl, was davon noch in der Luft liegt, auch.
Was wir brauchen, ist professionelle Hilfe: Ozonbehandlung, Spezialreiniger – und ein neuer Kühlschrank.
Der wurde durch die Hitze beschädigt: Die Tür ist verzogen, Dichtungen geschmolzen – und nach dem Ablöschen durch die Feuerwehr gab es wohl einen Kurzschluss. Die Sicherung flog raus, das Gerät ist nicht mehr zu retten.
Momentan gehen wir davon aus, dass nur Küche und Büro behandelt werden müssen.
Allerdings wird die beauftragte Firma vor Ort Messungen zur Raumluftbelastung vornehmen.
Sollten diese ergeben, dass eine Behandlung der gesamten Wohnung erforderlich ist, können allein dafür schnell 1.500 € oder mehr fällig werden – noch bevor überhaupt etwas gestrichen oder ersetzt wird.
Und die Versicherung?
Die Gebäudeversicherung wurde informiert – aber ob sie in diesem Fall greift, ist ungewiss.
Da keine echten Bauschäden vorliegen, handelt es sich womöglich nicht um einen klassischen Versicherungsfall.
Für Schäden innerhalb der Wohnung wären normalerweise Hausrat oder Haftpflicht zuständig – doch solche Policen konnten wir uns zuletzt nicht mehr leisten.
Kurz gesagt: Es ist gut möglich, dass wir auf allen Kosten sitzen bleiben.
Wofür wir Unterstützung brauchen:
Ozonbehandlung oder andere Geruchsbeseitigung
Reinigungsmittel & Schutzausrüstung
Ersatz für den Kühlschrank
Kleinmaterial für einfache Renovierung (Streichen, Dichtungen etc.)
ggf. Erweiterung der Reinigung auf die ganze Wohnung
Wir wissen, dass viele gerade selbst kämpfen – aber vielleicht gibt es jemanden, der uns ein Stück weiterhilft.
Ob durch eine kleine Spende oder das Teilen der Kampagne:
Danke, dass du uns ein Stück Luft zum Atmen gibst.
Alexander & Familie
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sometimes life hits you twice in a row.
First, I was laid off with nothing to fall back on – no safety net, no insurance. Then the kitchen caught fire.
As if life knew I had no strength left for another blow.
We were able to extinguish the fire quickly – but the damage spread through the entire home:
• Soot and fire extinguisher powder in the kitchen, hallway and adjacent rooms
• A strong smell of smoke soaked deep into walls, joints and wood
• The adjacent office is especially affected – the smell is deeply embedded in the wooden paneling
• What burned included plastic, packaging and household waste – making the air even more unpleasant
My son and I are currently staying with his mother. The upper floor will be usable again soon – but the kitchen and office remain heavily affected.
We've started cleaning as much as we can. But the odor remains. And so does the uneasy feeling about what might still be lingering in the air.
What we really need is professional help: ozone treatment, special cleaning agents – and a replacement refrigerator.
The old fridge was damaged by the heat: The door is warped, seals have melted – and when the fire was extinguished with water, it likely caused a short circuit. The fuse blew. The appliance is no longer functional.
Right now, we assume that only the kitchen and office will need professional treatment.
However, the cleaning company will measure the air quality and contamination levels first.
If they determine that the entire apartment requires treatment, that alone could cost €1,500 or more – before anything is even painted or replaced.
And the insurance?
The building insurance provider has been contacted – but it's unclear whether they will cover any of it.
Since no structural damage occurred, this may not count as a “classic” building claim.
For all indoor damage, household or personal liability insurance would normally apply – but we had to cancel those due to financial hardship.
So yes – we may end up covering everything ourselves.
What we're asking for help with:
• Ozone treatment or professional odor removal
• Cleaning supplies & safety gear
• A replacement fridge
• Basic materials for small-scale repairs (paint, sealants etc.)
• Possible expansion of the cleanup to the entire flat
We know times are tough for many – but if you're in a position to help, we’re deeply grateful.
Whether it’s a small donation or simply sharing the campaign:
Thank you for giving us a little room to breathe.
Alexander & Family
Organizer
Alexander Luedeke
Organizer
Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz