
Kämpfen für Willi
Donation protected
Spendenaufruf für unseren Willi – unseren Familienhund und treuen Gefährten
Ein junger Großpudel kämpft ums Leben – und wir kämpfen mit ihm.


Unser Willi ist zwei Jahre alt. Ein kluger, sensibler Großpudel mit einem riesigen Herzen. Er ist nicht einfach nur ein Hund – er ist ein geliebtes Familienmitglied, das mit uns lebt, lacht, tröstet und begleitet.
Unsere Kinder lieben ihn genauso wie wir – und Willi liebt sie. Mit seiner sanften, wachsamen Art ist er für uns alle ein echter Freund geworden.
Vor Kurzem wurde Willi plötzlich schwer krank: Er fraß nicht mehr, war schwach, zitterte und wirkte wie ausgetauscht. In der Tierklinik kam dann die Diagnose: Addison-Krankheit – eine seltene, chronische Nebenniereninsuffizienz, bei der lebenswichtige Hormone fehlen. Ohne Behandlung ist sie tödlich.
Willi bekam sofort Infusionen, Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, ein großes Blutbild sowie spezielle Tests. Die Diagnose wurde bestätigt.
Willi wird nun in der Klinik auf lebenslange Medikamente eingestellt. Damit er überhaupt stabil nach Hause zurückkehren kann, muss er dort bleiben – unter engmaschiger Überwachung.
Diese Behandlung bedeutet für uns als Familie nicht nur eine emotionale Belastung, sondern auch eine finanzielle Herausforderung, die wir allein kaum bewältigen können.
Denn es handelt sich nicht um ein paar Hundert Euro – sondern um mehrere Tausend Euro, die durch Klinikaufenthalt, Diagnostik, Medikamenteneinstellung und Nachsorge zusammenkommen.
Wir bitten euch von Herzen: Helft uns, unserem Willi ein gesundes, lebenswertes Leben zu schenken.
Er ist noch so jung, so lebensfroh – und hat es verdient, weiterhin bei seiner Familie zu sein, die ihn über alles liebt.
Jede Spende, ob groß oder klein, hilft.
Jeder Beitrag gibt uns Kraft – und Willi die Chance, weiterzuleben.
Danke, dass ihr mitfühlt. Danke, dass ihr helft.
„Sobald mir die Rechnung vorliegt, werde ich sie hier umgehend hochladen, damit Sie volle Transparenz über die entstandenen Kosten haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.“
Update 28.06.2025
12:52 Uhr
Die Tierklinik hat uns soeben informiert: Willis Zustand ist leider weiterhin nicht stabil. Er befindet sich nach wie vor im kritischen Bereich.
Besorgniserregend ist, dass er zusätzlich Nasenbluten hat und röchelnd atmet, sobald er aufsteht. Die Ursache dafür ist bislang unklar – die Ärzte suchen aktuell intensiv nach dem Auslöser.
Immerhin waren seine Elektrolytwerte in der letzten Nacht fast im Normalbereich. Jetzt wird alles daran gesetzt, ihn insgesamt zu stabilisieren.
Wir hoffen weiter – und heute Abend erhalten wir ein weiteres Update von der Klinik, wie es Willi dann geht.
Update von uns: für die Spenden
Sind wir euch unendlich dankbar – wirklich jedem Einzelnen von euch. Danke an alle, die bisher über die GoFundMe-Seite gespendet haben, und auch an alle, die uns angerufen haben und nach der Kontonummer oder PayPal gefragt haben. Eure Unterstützung bedeutet uns mehr, als Worte ausdrücken können. Heute Nachmittag kommt ein Anruf aus der Tierklinik – sobald wir mehr wissen, bekommt ihr natürlich direkt ein Update. ♥
Update 29.06.2025 12:39
Die Tierklinik hat gerade angerufen, es geht Willi etwas besser, die Kaliumwerte sind aktuell im Normbereich. Er muss natürlich trotzdem noch dort bleiben. Heute hatte er etwas Blut im Stuhl, deshalb möchten sie nochmal Blut abnehmen und alles genau kontrollieren. Aber insgesamt sieht es soweit gut aus. Er braucht einfach noch viel Ruhe und kann vielleicht morgen oder übermorgen nach Hause.hoffentlich
Update – 30. Juni 2025, 12:15 Uhr: Heute hat mich die Tierklinik angerufen und mitgeteilt, dass es Willi wieder ein kleines Stück besser geht. Seine Elektrolytwerte liegen im Normbereich, und er beginnt auch, teilweise selbst zu trinken. Allerdings sind seine Schleimhäute noch etwas trocken, weshalb er weiterhin eine Infusion benötigt. Nach Hause kommt er heute also noch nicht. Morgen wird sich zeigen, wie es weitergeht – vor allem auch wegen der angekündigten Hitze. Es sollen um die 38 Grad werden, und bei so hohen Temperaturen besteht das Risiko, dass Willi zu Hause erneut dehydriert. Deshalb würde die Klinik ihn lieber noch einen weiteren Tag behalten – vermutlich bleibt er also noch zwei Tage. Sein rechter Vorderlauf ist leicht angeschwollen, wahrscheinlich durch den Venenkatheter, aber das scheint laut den Ärzten nicht weiter bedenklich zu sein. Positiv ist auch, dass im Stuhl kein Blut mehr zu sehen war. Insgesamt scheint es ihm langsam besser zu gehen. Jetzt heißt es: stabil bleiben – die Elektrolyt- und Kaliumwerte müssen gehalten werden. Es sieht so aus, als hätte er die kritische Phase überstanden. Wir hoffen nun, dass wir bald in die Klinik kommen können, um alle weiteren Informationen zu erhalten – vor allem, wie es dann zu Hause weitergeht und was wir beachten müssen, um ihn bestmöglich zu versorgen. Das war das aktuelle Update von Willi.
Update 01.07.2025, 12:44 Uhr
Ich habe einen Anruf von der Tierklinik bekommen. Willi geht es mittlerweile deutlich besser als gestern, vorgestern und an den Tagen davor. Er frisst, trinkt, hat normalen Stuhlgang, läuft herum – und das geschwollene Bein ist auch zurückgegangen. Das kam höchstwahrscheinlich von der Infusion bzw. dem Zugang.
Wir sollen heute um 17:30 Uhr in der Klinik sein und uns selbst ein Bild von Willi machen. Er ist dort eher ruhig, aber das sei beim Pudel normal – sie sind eben Familienhunde und werden traurig, wenn ihre Familie nicht bei ihnen ist.
Wenn alles gut aussieht und wir den Eindruck haben, dass er wieder „der Alte“ ist, dürfen wir ihn heute Abend mit nach Hause nehmen. ❤️
Update Von mir persönlich
Liebe Leute,
nun kommt es langsam bei mir an: Willi wird sein ganzes Leben lang auf diese Medikamente angewiesen sein. Wir befinden uns gerade noch in der Einstellungsphase, und das macht mir ehrlich gesagt große Angst. Ich habe Sorge, dass sein Immunsystem das vielleicht doch nicht dauerhaft schafft – und dass plötzlich wieder alles zusammenbricht und wir zurück in die Tierklinik müssen.
Bitte drückt uns ganz fest die Daumen. Willi ist stabil aber noch lange nicht der alte...
Update 03.07.2025 – 18:12 Uhr
Willi geht es jeden Tag ein kleines Stück besser – heute sogar deutlich spürbar.
Ich war heute das erste Mal seit seiner Krise wieder mit ihm draußen. Wir haben nur eine kleine Runde gemacht, aber er hat sich riesig gefreut – hat mich sogar angesprungen vor lauter Freude.
Beim Rückweg habe ich aber schon gemerkt, dass ihn das Ganze noch ganz schön anstrengt. Also ja, er braucht noch Zeit und Ruhe – aber die Bewegung und das Schnüffeln haben ihm richtig gutgetan.
Es geht Schritt für Schritt voran. Bitte drückt weiterhin die Daumen!
Update 05.07.2025 – 12:40 Uhr
Willi geht es von Tag zu Tag immer besser.
Er nimmt seine Medikamente ohne Zögern – wir kriegen sie richtig gut in ihn rein!
Am Dienstag steht der nächste Kontrolltermin an, dann erfahren wir mehr und halten Euch natürlich auf dem Laufenden.
Wir danken Euch von Herzen für jede einzelne Spende bis jetzt.
Eure Unterstützung bedeutet uns so viel.
Liebe Grüße
Rebecca & Willi – plus Familie bzw. Rudel ❤️
Update – 08.07.2025, 17:32 Uhr:
Wir hatten heute den Kontrolltermin mit Willi. Seine Elektrolyte sind im Normalbereich. Die Blutwerte sind zwar immer noch nicht gut, aber das ist nicht schlimm, denn der klinische Eindruck von Willi ist super. In zwei Wochen bekommt er die nächste Injektion. Die Medikamente für die nächsten 100 Tage – also die Tabletten, die er täglich wegen des Cortisols nehmen muss – habe ich auch mitbekommen. Willi hat 1,7 Kilo zugenommen, aber er muss weiterhin noch 5 bis 6 Kilo zunehmen. Ansonsten geht es ihm gut, und wir sind froh darüber, dass es so bergauf geht.
Update 10.07.2025 – 8:38 Uhr
Willi geht es wirklich sehr gut! Die letzte Untersuchung war super – das hatte ich euch ja bereits geschrieben.
Warum ich bisher noch keine Rechnung hochgeladen habe: Ich habe tatsächlich noch keine bekommen. Auf Nachfrage hieß es, dass die nächste Untersuchung noch mit in diese Rechnung einfließt. Wir bekommen also eine Gesamtrechnung nach dem nächsten Termin.
Die nächste Untersuchung findet am 25.07. statt. Danach sollten wir dann innerhalb weniger Tage die Rechnung erhalten – und sobald sie da ist, lade ich sie selbstverständlich hier hoch.
Liebe Grüße auch von Willi
Update vom 12.07. – Urlaub, gute Nachrichten & ein neues Foto
Wir sind aktuell mit Willi im Urlaub – und was soll ich sagen: Es geht ihm hier richtig gut! ✨ Die frische Luft, das Meer, die Ruhe – all das tut ihm sichtlich gut, und wir genießen die gemeinsame Zeit sehr.
Der nächste wichtige Termin steht auch schon fest: Am 25.07. geht’s wieder in die Tierklinik zur nächsten Injektion und zur Blutuntersuchung. Danach erhalten wir endlich auch die finale Rechnung, die ich euch natürlich ebenfalls mitteilen werde – einfach, damit ihr weiter transparent mitverfolgen könnt, wie sich alles entwickelt.
Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden und danke euch von Herzen, dass ihr Willi und uns auf diesem Weg begleitet.
PS: Ich habe heute ein neues Foto hochgeladen – Willi mit mir am Strand. ️ Ein Moment voller Hoffnung, Freude und Verbundenheit. Danke, dass ihr ihn möglich macht.
Organizer

Rebecca Hoffmann
Organizer
Kranenburg, Niedersachsen