
Jungrüde Limon benötigt Hilfe für Trainer- & Pensionskosten
Donation protected
Hallo,
wir, die SOS-Dalmatinerrettung, haben erneut einen Jungrüde bei einer Trainerin in die Pension geben müssen.
Und wie bei Lino (die zwei sind bei derselben Trainerin :-) ) brauchen wir bitte Hilfe, um dem Jungspund den Aufenthalt und das Training weiterhin zu ermöglichen. In dieser Zeit suchen wir eifrig nach einer Pflegestelle, gerne mit Option Übernahme.
Allerdings sind es bald überall Ferien, was die Suche erschwert und ein möglicher Erfolg auf später verschiebt.
Hier die Geschichte von Limon, angefangen mit heutigen Stand, sodass ihr gleich sehen könnt, dass er bei Sonja, seine Trainerin auch bleiben muss.
Wir danken jetzt schon für jegliche Unterstützung, für das Teilen und Weitererzählen!
Mehr Infos unter www.sos-dalmatinerrettung.de > Rüden> Limon
06.07.2025: Limon macht sich, er zeigt sich auch verträglich mit anderen Hudnen, wenn man ihm klare Anweisungen erteilt. Hierzu Sonja, die Pensionsinhaberin:
Limon läuft weitgehendst problemlos in der Gruppe. Egal ob kastrierter Rüde oder unkastriert, ist kein Thema. Seine Themen sind eher Dynamiken / Bewegungen. Wenn einer anfängt zu flitzen oder zwei zu schnell werden im Spiel will er die Bewegung einschränken. Er ballert dann körperlich rein, hat aber bisher keine Tendenz dabei beschädigend zu beißen. Natürlich darf er das nicht und ist mittlerweile auch gut ansprechbar, wenn er wieder seine „Idee“ hat. Mit Menschen gab es hier bisher keine Themen. Arbeitseifer nach wie vor Level 1000 ;-)
PS: Limon liebt Wasser mit Blubber Blasen, z.B. im Hundepool :-)
24.05.2025: Limon hat sich im Pensionsbetrieb problemlos eingefunden.
Sonjas Kommentar zu Limon: Limon ist einfach ein deutsch Kurzhaar gefangen im Körper eines Dalmatiners. Das ist so ein Arbeitstier. Ansonsten hinterfragt er gerne mal Regeln, ist aber wirklich ein feiner Kerl.
Kurze und knappe Beschreibung: Limon ist kein Anfänger Hund, er testet sich ran, wie weit er gehen kann. Hierzu gehört schon Erfahrung. Er möchte zudem gearbeitet werden, sonst schiebt er Frust. Wer führen kann, Spaß an der Arbeit mit dem Hund hat, wird in Limon einen tollen Kumpel finden. Auch Limon hat am Fotoshooting teilgenommen (s. Titelbilder).
12.04.2025: Limon ist umgezogen und er hat sich in seiner Pflegestelle (PS) gut entwickelt, bis der Sohn der PS nach Hause kam, der ein paar Tage nicht da war, damit kippte die Stimmung. Limon wurde unsicherer, wollte die Kontrolle übernehmen und griff ihn an. Da er Maulkorb trug, ist nichts passiert. Er war zwischenzeitlich beim Tierarzt und jetzt wissen wir auch, warum er bei jedem Besuch narkotisiert wurde. Er wird schlichtweg hysterisch und ist kaum zu bändigen. Sandra, die Pflegemama, hat die Tage mit ihm mit Medical Training angefangen, das klappte ganz gut.
Organiser

valerie hespelein
Organiser
Asbach, Rheinland-Pfalz