
Update:Gegen Abmahnung wehren&Investitionsstau überwinden ❤
Donation protected
Update vom 07.12.2024:
Aus "Investitionsstau überwinden" wird "Abmahnung abwehren", denn Anfang Dezember hatten wir nun zum ersten die ehre und sind Empfängerin einer Abmahnung geworden.
Es geht um einen mutmaßlichen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung in unserem Onlineshop, verlangt werden im ersten Schritt ca. 400 Euro und eine Unterlassungserklärung. Wir wissen bereits von Kolleginnen und anderen Unternehmern, dass es dabei sehr vermutlich nicht bleibt. Die Hintergründe der Abmahnung haben wir etwas näher hier beschrieben: Hier entlang (Instagram Post).
Wir werden uns nun also gegen die "schlechten" Anwälte, "gute" Anwälte besorgen, uns rechtlich absichern, unseren Onlineshop extern prüfen lassen um auch einmal von außen einzuholen, ob wir wirklich alle Vorschriften einhalten. Für diese Hilfe von außen kommen rund 800 Euro über das nächste Jahr verteilt auf uns zu - natürlich ungeplant. Unverhofft kommt oft...
Dank der bisherigen Unterstützung vieler Menschen waren wir gut durch das Sommerloch gekommen. Eigentlich waren wir sogar zuversichtlich für die Feiertage endlich eine mini Reserve aufbauen zu können - diese Hoffnung geben wir nun erstmal auf, aufgeben werden wir ganz sicher nicht. Wir bleiben weiter dran, aus ÜBerzeugung.
Das bisher erhaltene Geld haben wir wie folgt genutzt:
- ca. 400 Euro Spülmaschine (reserviert)
- 1500 Euro Erstellung Jahresabschluss 2022
- ca. 1500 Liquiditätsreserviere, geplant für Anschaffung Kühlvitrine und Reparaturen im Laden - derzeit auf dem Tagesgeldkonto, da wir noch auf die Rückmeldung von Förderanträgen warten.
Danke an alle Menschen. Wir wissen, dass es keine einfachen Zeiten sind, und wir stehen mitnichten an erster Stelle von Organisationen, die Spenden benötigen. Dennoch TAUSEND Dank, falls du etwas übrig hast und geben willst. Alternativ: wir begrüßen dich gern im Laden zum Einkauf von Lebensmitteln & nachhaltigen Geschenken. Und Gutscheine sind auch immer nett zum Verschenken für die Feiertage! ;)
__
Ursprünglicher Text:
Hallo, wir sind Original Unverpackt und seit 10 Jahren krempeln wir bereits den Lebensmitteleinzelhandel um. Und wir haben schon einiges erreicht, wir sind mehrfach nominiert gewesen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (zuletzt 2025 für die Kategorie Einzelhandel), haben etliche weitere Läden mit-inspririert sowie Unverpackt-Stationen in großen Supermarktketten aus dem Boden schießen lassen.
Gleichzeitig sind wir jedoch ein kleines Unternehmen (10 Mitarbeiterinnen), das komplett eigenfinanziert seit der Übernahme aus der Insolvenz gegen die aktuelle wirtschaftliche Schieflage ankämpft. An die Umsatzeinbußen durch die fallende Kaufkraft unserer Kundinnen haben wir uns soweit gut angepasst. Nun fehlen uns leider die Rücklagen um dringend nötige Investitionen zu tätigen. Unsere Geschäftsführerin hat bereits ihre Ersparnisse in den Laden gesteckt um ihn aus der Insolvenz zu retten und weiterführen. Mit einem aktuellen Gehalt von 500 Euro kann sie weder von der Tätigkeit leben noch selbst Rücklagen aufbauen. Anfang des Jahres sind wir außerdem ein weiteres Risiko eingegangen und haben den Bio- & Unverpacktladen DER SACHE WEGEN vor der sicheren Schließung bewahrt.
Wie es so ist, kommt eine Katastophe bekanntlich nicht allein. Es fing an damit, dass unsere Steuerberaterin uns das Mandat kündigte. Steuerberater zu finden ist aktuell fast unmöglich - da alle, die wir anfragten, einfach keine Kapazitäten hatten. Durch den fehlenden/verspäteten Jahresabschluss 2022 mussten wir bereits 400 Euro Verspätungszuschlag zahlen. Zuletzt mussten wir eine zerstörte Schaufensterscheibe (Täter unbekannt/unermittelt), einen Defekt in unserer Gastro-Spülmaschine sowie eine notwendige Reparatur an einem unserer Gastrospülhähne hinnehmen. Zuletzt hat sich unser Ladenlaptop nach vielen treuen Jahren verabschiedet. Die Reserveren, die wir uns aufgebaut hatten, liegen aber nun aber entweder gebunden im Ware oder im zweiten Laden. Eigentlich hatten wir fest damit gerechnet als neues und von Frauen geführtes kleines nachhaltiges Unternehmen in ein- oder zwei Förderprogramme reinzupassen - bisher haben wir jedoch keine Zusage erhalten (Berlin spart...). Daher wenden wir uns an euch. Denn unser Geschäft ist zusätzlich auch noch saisonal - im Sommer sind viele Kundinnen im Urlaub und die sinkenden Umsätze zerren zusätzlich an unserer Substanz. Erst zum Winter hin können wir wieder damit rechnen neue Reserven aufzubauen.
Schon mit wenig Geld könnten die wichtigsten Reparaturen an Inventar durchführen und außerdem neue Geräte anschaffen:
1000-1500 Euro: eine Vitrine, um endlich unsere frischen Produkte angemessen darstellen zu können
600-1000 Euro: unsere Gastrospülmaschine reparieren
100-150 Euro: den zweiten Wasserlauf endlich wieder zum Laufen bringen. ;)
1500: so teuer wird der Jahresabschluss für unsere UG sein. Geld, was wir gerade im Sommerloch einfach nicht auf der hohen Kante haben
150-500: endlich in unsere (fehlende) Außenwerbung investieren
350: ein kleiner Push für unsere Social Media Kanäle mit Hilfe von außen.
Kämen wir nur auf 5000 Euro, wären wir bestens ausgerüstet um das Sommerloch zu überstehen, und das ohne auch ohne die gesundheitliche Substanz unserer Geschäftsführerin zu belasten.
Wir haben vollstes Verständnis, wenn auch du gerade knapp bei Kasse bist. Dann haben wir vielleicht etwas für dich: einen kleinen Summer Sale!
im Laden (Zeitraum: 29.07.-04.07.2024):
- nimm an unserer Tombola teil, wirf deinen Einkaufsbon über 30 Euro in den Lostopf und schon kannst du tolle Produkte gewinnen <3
- reduzierte Produkte soweit das Auge reicht, hast du schon unsere Angebote entdeckt?
- ab 55 Euro erhältst du 10% Rabatt!
im Onlineshop (AB SOFORT!):
- 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Code PlasticFreeJuly (Mindestbestellwert 40 Euro): Hier entlang: https://shop.original-unverpackt.de/
P.S. Begleitet dich der Mythos, dass Einkaufen bei uns im Laden teurer wäre? Schau einfach mal vorbei, denn oft liegen wir preislich gleich auf mit anderen Bio-Läden/Marken oder sogar weit darunter. Oregano kostet bei uns (oft sogar VIEL) weniger als die Hälfte, als bei anderen Bio-Marken. Fenchel-Anis-Kümmel Tee ist 20% günstiger. Darüber hinaus bieten wir viele regionale Schätze wie Sonnenblumen- und Kürbiskerne aus Beelitz, Kichererbsen vom Gut Friedersdorf und damit aus Brandenburg- also direkt um die Ecke. Wenn's mal nicht regional möglich ist, beziehen wir fair und direkt. Und keine Sorge - wir re-evaluieren natürlich regelmäßig, wenn nicht täglich unser Angebot, und verlassen uns nicht darauf, dass schon alles perfekt ist.
P.S.2 eigentlich würde unsere Geschäftsführerin das auch gern alles selbst stemmen und organisieren. Da sie aktuell jedoch seit 2 Jahren mit einer Depression und nun zusätzlich einer Klage auf Zwangsräumung kämpft und noch unklar ist, welche Kosten dabei anfallen werden, und zudem noch mit weiteren gesundheitlichen Problemen (kennt jemensch einen Rheumatologen, bei dem auch tatsächlich Termine zu bekommen sind?), ist es gerade einfach an der Zeit sich etwas zurückzunehmen und nach Hilfe zu fragen.
Organizer
Katharina Richter
Organizer
Berlin, Berlin