Main fundraiser photo

Internationales KinoKabaret Berlin 2025

Donation protected

* * * English text below * * *

Du betrittst einen Raum voller Energie. Regisseure skizzieren Szenen auf Papierfetzen für Kamerateams, Schauspielerinnen proben in der Ecke ihre Texte, Tontechniker testen Mikrofone, Cutter machen die ganze Nacht durch, um eine Montage an ihren Computern fertigzustellen.
Kameras, Kabel, Kaffeetassen überall. Alle Leute sind zwar übernächtigt, aber voller Tatendrang.

Das ist unser Berliner Kinokabaret: Ein Filmlabor, in dem Kreative aus aller Welt mit einer Mission zusammenkommen. Sie wollen in nur wenigen Tagen Kurzfilme zu drehen. Keine großen Studios. Keine Vorgesetzten. Keine Konkurrenz. Nur pure Zusammenarbeit, geteilte Fähigkeiten und machbares Geschichtenerzählen.

Veteranen kommen mit fertigen Drehbüchern. Anfänger bringen nur eine Idee mit. Doch innerhalb weniger Stunden bilden sich Teams. Drehorte werden ausgekundschaftet. Aufnahmen entstehen. Ideen, die morgens noch nicht einmal existierten, kommen bei Einbruch der Dunkelheit auf die Leinwand. Es ist elektrisierend. Es klingt chaotisch. Genau das macht Filmemachen im Kern aus.

Wir brauchen Deine Unterstützung, um das KinoKabaret diesen September zu ermöglichen. Jeder Beitrag hilft uns, die Räume und Ausrüstung zu mieten, mehr Teilnehmern die Türen zu öffnen und dieses einzigartige kreative Experiment in Berlin, der Stadt, die von mutiger Kunst lebt, am Leben zu erhalten.



Wenn du schon immer Teil von etwas Größerem sein und Filmemachern einen Raum für grenzenlose Kreativität bieten wolltest, ist dies deine Chance.

Mach mit! Unterstütze das Internationale Kinokabaret Berlin und hilf uns, die Kameras am Laufen zu halten. Selbst wenn wir das Finanzierungsziel verfehlen, werden Spenden uns Veranstaltern überwiesen. Sehr Großzügige erwähnen wir gerne als Sponsoren in jedem Filmabspann und laden sie zu den Premieren ein.


KinoBerlino ist seit 2004 die freie und ehrenamtliche Kurzfilminitiative der deutschen Hauptstadt und wird seit 2007 von Dave Lojek geleitet, dem auf Filmfestivals im 21. Jahrhundert wahrscheinlich meistgespielten Regisseur der Welt.

Diese Spendensammlung dient der Verwirklichung unserer praktischen internationalen Berliner Filmwerkstatt vom 11. bis 21. September 2025, die wir mit ehrenamtlichem Team organisieren. Helft uns, den Talenten diese Erfahrung zu ermöglichen!

Für Spenden an diese GoFundMe-Kampagne werden keine Verlosungen, Gewinnspiele, Giveaways oder Kapitalrenditen angeboten.


Wir produzieren und projizieren nicht-kommerzielle Werke autodidaktischer Künstler und gehören seit 2004 zur in Montreal gegründeten internationalen Kino-Bewegung .

Diese besteht aus autarken Gruppen in vielen Ländern, die sich an Grundprinzipien spielerischer Kollaboration ohne Konkurrenz, Improvisation mit vorhandenen Resourcen und inhaltlicher sowie stilistischer Offenheit orientieren.
Menschen mit und ohne Vorerfahrung kreieren eigene Arbeiten und lernen so ihr kinematographisches Handwerk.

In unseren jährlichen KinoKabarets (zehntägigen intensiven Filmwerkstätten im Herbst) versammeln wir ca. 120 freiwillige Produzenten, Regisseure, Schauspieler und Filmtechniker, die mit Musikern, Künstlern und Autoren eigene narrative, animierte, experimentelle und dokumentarische Werke fürs Kino schreiben, planen, drehen, montieren, vertonen und präsentieren.

Dafür stehen ihnen jeweils zwei mal vier Tage an den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Intrinsisch motiviert vernetzen sich alle Teilnehmer organisch unter extrem Zeitdruck und entwickeln neue Ideen ohne Zensur oder Verkaufsabsicht. So erschufen wir über 1500 Kurzfilme im Segment Micro-Cinema oder Guerilla-Film in allen Genres.

Diese niederschwelligen Werkstätten bilden den Gegenpol zu den extrem privilegierten staatlichen Filmhochschulen, die regelmäßig 95 % ihrer Bewerber ablehnen.
Wichtig ist uns, einer größeren Gemeinde Zugang zu Erfahrung, Wissen, Resourcen und praktischen Resultaten im Kinofilmbereich zu ermöglichen. Außerdem macht es einen Riesenspaß, eigenen Filme zu gestalten, die frisch im Kino zelebriert werden.

Bei KinoBerlino heilen wir den Perfektionismus Unerfahrener mit der Kunst des Machbaren, denn unsere Kurzfilme müssen sich nicht verkaufen. Sie schweben als freie Radikale über dem Ozean des Kommerzes, belustigen, beeindrucken oder irritieren Kinopublikum hunderttausendfach.

Für 2025 planen wir unser KinoLab in den B.L.O. - Ateliers in Lichtenberg, deren Mitglieder wir herzlich einladen.
Unsere Spendensammlung wird für die Kosten der Veranstaltung wie Mieten, Verpflegung, Technikausleihe, Werbung, Verbreitung und Archivierung verwendet.


In den monatlichen Open Screenings (offenen Leinwänden) im Kino Moviemento in Kreuzberg veranstalten wir seit 2006 für Filmemacher zusätzlich das regelmäßige Forum, eigene Produktionen im würdigen Rahmen zu projizieren und mit dem Publikum zu besprechen.
So feierten wir über 3000 Weltpremieren im ältesten deutschen Lichtspieltheater und initiierten hunderte neue Drehs, deren Resultate ebenfalls bei uns liefen. Unsere Zielgruppen der Cineasten, Träumer, Hyper-Experimentalisten und Eigenbrötler im Untergrund sprechen wir in sozialen Medien und auf Filmfesten an, die wir eifrig bespielen.


+ + + ENGLISH

You enter a room alive with energy. Directors sketching storyboards on scraps of paper for cinematographers, actresses rehearsing lines in the corner, boom operators testing mics, editors pulling all-nighters to finish a cut on their computers. Composer conjure captivating soundtracks. Cameras, cables, coffee cups everywhere. Everyone is running on little sleep but full of fire.

This is our Kinokabaret Berlin: An international film lab where creators from every corner of the world come together with one mission, to make short films in just a few days. No big studios. No gatekeepers. No competition. Just raw collaboration, shared skills, and pure storytelling.

Veterans arrive with feasible scripts. Beginners bring only a spark of an idea. But within hours, teams form. Locations are scouted. Shots are framed. Ideas that didn’t even exist in the morning hit the big screen by nightfall. It’s electric. It’s sounds chaotic. It’s what filmmaking is at its core.

We need your support to make it happen this year. Every contribution helps us rent the space and gear, open the doors to more participants, and keep this unique creative experiment alive in Berlin, the city that thrives on bold art.

If you’ve ever wanted to be part of something bigger than yourself, to give filmmakers a space to create without limits, this is your chance.

Join us. Support the International Kinokabaret Berlin and help us keep the cameras rolling. Even if we miss the funding goal, all donations will help the event to begin. Donors of large sums can be named sponsors in each film's credits.


KinoBerlino has been the German capital's independent, volunteer-run short film initiative since 2004 and has been helmed by Dave Lojek, probably the most-often-selected director at cinema festivals in the 21st century, since 2007.
This fundraising effort will support our hands-on international Berlin Film Workshop from September 11 to 21, 2025, which we are organizing with a volunteer team.


In our annual KinoKabarets (ten-day intensive film workshops in the fall), we bring together approximately 120 volunteer producers, directors, actors, and film technicians who, together with musicians, artists, and authors, write, plan, shoot, edit, score, and present their own narrative, animated, experimental, and documentary works for the cinema.

They are given two four-day sessions at the venues for this purpose. Intrinsically motivated, all participants network organically under extreme time pressure and develop new ideas without censorship or sales intentions. This is how we created over 1,500 short films in the micro-cinema or guerrilla film segment in all genres.

These low-threshold workshops are the antithesis of the extremely privileged state film schools, which regularly reject 95% of their applicants. It is important to us to provide a larger community with access to experience, knowledge, and practical results in the spehere of cinematography. It's also great fun to create your own films, which we celebrate in the cinema.

At KinoBerlino, we cure the perfectionism of the inexperienced with the art of the feasible, because our short films don't have to sell. They float like free radicals above the ocean of commerce, amusing, impressing, or irritating cinema audiences hundreds of thousands of times over.

For 2025, we are planning our KinoLab in the B.L.O. studios in Lichtenberg, whose members are cordially invited. Our fundraising will be used to cover the costs of the event, such as rent of the venue, catering, equipment, advertising, archive and distribution.


Since 2006, we have also hosted monthly Open Screenings at the Moviemento cinema in Kreuzberg, providing a regular forum for filmmakers to project their own productions in a dignified setting and discuss them with the audience.
We have celebrated over 3,000 world premieres at Germany's oldest cinema and initiated hundreds of new film productions, which have also been shown here. We address our target groups of cinephiles, dreamers, hyper-experimentalists, and underground mavericks on social media and at film festivals, which we actively participate in.


Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Kino Berlino
    Organizer
    Berlin, Berlin

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee