Main fundraiser photo

Intensivtherapiewoche Swim Lab Lanzarote

Donation protected
Liebe Leserinnen und Leser,

ich bin Carina (33). Ich bin Mama von zwei wundervollen Jungs (Tilo 2,5 und Mika 1,5)
Mein Sohn Tilo erlitt vorgeburtlich, unter Geburt oder kurz danach einen Schlaganfall. Wann genau kann uns bis heute leider keiner beantworten. Die Diagnosestellung erfolgte als er etwa 6 Monate alt war.
Aufgrund dessen ist seine rechte Körperseite beeinträchtigt (rechtsseitige Hemiparese) und er entwickelte durch die Vernarbung des Schlaganfalls eine Epilepsie, diese ist aktuell medikamentös allerdings recht gut eingestellt. Er kann mit seiner rechten Hand nicht aktiv greifen und faustet sie fast ausschliesslich, er lernte erst mit etwas über zwei Jahren laufen und ist bis heute noch recht unsicher auf den Beinen und trägt dafür seit kurzem Orthesen. Seine Ausdauer reicht aufgrund seiner Spastik allerdings nur für kurze Strecken. Zudem spricht er aktuell nur 2 Worte aber wir lernen seit ein paar Monaten Gebärden, mit denen er sich schon deutlich besser verständigen kann. Er geht 2 x die Woche zur Physiotherapie und und 1x zur Heilpädagogik und auch zu Hause übt er fleissig mit uns.

Er ist eine sehr sanfte Seele aber kämpft sich trotzdem durch jeden Rückschlag und schenkt selbst uns (meinem Mann Peter und mir) damit unheimlich viel Kraft. Gerne möchten wir ihm alles zu Gute kommen lassen was ihm helfen könnte, jedoch wird davon leider nicht alles von der Krankenkasse übernommen aber auch unsere finanziellen Mittel sind begrenzt, da ich nach wie vor nicht arbeiten gehe um mich um die zwei Wirbelwinde kümmern zu können.

Vor kurzem sind wir auf Swim Lab International auf Lanzarote aufmerksam geworden.
Swim Lab ist spezialisiert auf Kinder mit neurologischen Erkrankungen und bieten eine wasserbasierte intensivierte Ergo - Physio und Sprachtherapie, die es in dieser Form nirgendwo auf der Welt gibt. Die Kinder erhalten 3 Therapieeinheiten täglich.
Die Kinder erlernen dort in der "Schwerelosigkeit" des Wassers Fähigkeiten, die dann aufs Land übertragen werden, wodurch in kurzer Zeit große Fortschritte erreicht werden können.

Die Warteliste ist lang. Wir haben uns auf die Liste für 2024 setzen lassen und sollte dies nicht funktionieren werden wir uns im Januar 2024 auf einen Platz in 2025 bewerben. Wir erhoffen uns damit Tilo in seiner Motorik nochmal besser fördern zu können, seine Spastik zu minimieren und seine Körperwahrnehmung zu fördern. Zudem lernen die Kinder dort eine Atemtechnik die Tilo unterstützen könnte sprechen zu lernen.

Allerdings belaufen sich die Kosten einer Therapiewoche auf 1570 € ( 5 Tage a 3 Std stand 2023). Dazu kämen noch Flüge und Unterkunft für eine Woche, die selber organisiert werden müsste. Sollte die Unterkunft nicht fußläufig sein, käme noch ein Mietwagen hinzu.
Diese Therapie wird von der Krankenkasse nicht übernommen und leider wären wir aktuell nicht in der Lage diese Kosten voll zu tragen.

Ich habe noch nie jemanden um Geld gebeten, jedoch geht hier um meinen Sohn, seine Entwicklung und zukünftige Teilhabe und deshalb springe ich hier gerade wirklich über meinen Schatten. Wir aber vor allem Tilo würde sich über jeden Beitrag tierisch freuen.

Ganz liebe Grüße

Carina, Peter, Mika und Tilo

Donations 

    Organizer

    Carina Fuhrmann
    Organizer
    Krefeld, Nordrhein-Westfalen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee