Eure Spende bringt uns auf die Bühne
Unser Theater: Der Akademietheater e.V.
Die Diplominszenierungen der Schauspielschule Theaterakademie Köln (TAK) werden seit rund 20 Jahren vom gemeinnützigen Verein Akademietheater e.V. finanziert. Damit möchte der Verein seinen Zweck erfüllen: die Förderung vom Nachwuchs der darstellenden Künste in Köln.
Er ermöglicht eine Reihe von Vorstellungen im wunderschönen Theatersaal des renommierten Orangerie Theaters im Kölner Volksgarten. Die letzte Produktion vor der Corona - Pandemie wurde sogar für den Kölner Theaterpreis nominiert. Unsere Inszenierungen widmen sich meist aktuellen Themen und verstehen sich als im besten Sinne politisches Theater. Mit einigen Produktionen konnten wir auch etwas weiter geben. So haben wir mit "Die Textil-Trilogie" vor drei Jahren über 1.700€ Spenden gesammelt für den Verein Femnet e.V. Ensemble der Diplominszenierung "Die Textil-Trilogie" 2019 im Orangerie Theater
Seit dem Lockdown aber kann unser Verein keine Einnahmen erzielen. Seit März 2020 sind bereits mehr als 30 Vorstellungen ausgefallen, die Geld eingebracht hätten.
Wir wollen nun hiermit diese Lücke stopfen und dem Abschlussprojekt unter der Regie von Annette Müller auf die Sprünge helfen!
Wozu braucht ihr Einnahmen? Ihr zahlt doch Schulgeld?!
Das stimmt. Und mit dem Schulgeld könnten wir auch bis zum Ende der Ausbildung unterrichtet und geprüft werden. Aber ein Bühnenstudio in der Schule ist nun mal nicht zu vergleichen mit einem Abschluss in einem "richtigen" Theater.
Mach mal gleich mal kurz die Augen zu (nicht jetzt! Sonst kannst du hier ja nicht weiter lesen!) Woran denkst du bei dem Begriff "Theaterpremiere"? Denk mal in Ruhe nach und lass ein Bild vor deinem inneren Auge entstehen. Jetzt mach die Augen zu und lass dir ein bisschen Zeit.
Und? Hast du es gesehen? Das Theater, die Bühne, die Show... Ist es nicht schön?
Und deshalb liegt uns viel daran, den Abschluss unserer Ausbildung nicht auf der Probenbühne der Theaterakademie, sondern auf der großen Bühne des schönen Orangerie Theaters zu spielen. Das macht der Akademietheater den TAK-Schüler:innen seit 20 Jahren möglich. Mit vollem Haus, stolzen Familienmitgliedern & Freund:innen, stolzen Mentor:innen und spannenden Besetzer:innen der Kölner Szene, Presse, Blümchen - alles was dazu gehört. Bis Corona kam.
Nicht falsch verstehen: Es geht nicht um Eitelkeit! Für eine Attitüde von "wir Stars von morgen haben nichts Geringeres als das große Haus verdient!" sind wir viel zu gut auf die Realität dieses oft unglamourösen und gleichzeitig tollsten Berufs der Welt vorbereitet worden. Wir starten aber aus einer Ausbildung in einen schweren Beruf.
Die Abschlussarbeit soll aber ein Startschuss sein für etwas Großes. Daran glauben wir unbedingt. Schau dir nochmal das Video an.
Kannst du es sehen?
Siehste :)
Daher sammeln wir für die Aufführungs- & Personalkosten einer Aufführungsreihe im Theater sowie für eine gute Videodokumentation, damit wir unsere Arbeit dennoch irgendwie zeigen können. Gezeigt werden soll im Übrigen "Mitwisser" von Enis Maci. Freundlicherweise haben wir die Rechte vom Verlag Suhrkamp erhalten.
"Drei Verbrechen stehen im Zentrum von Enis Macis poetischer Kartografie einer verrohenden Welt. Dabei geht es der Autorin weniger um die Täter als um das zugrundeliegende System der Gewalt: die Mitwisser." zur Stückbeschreibung
Wir brauchen nicht viel. Wir lieben armes Theater. Wir lieben aber auch gutes Theater.
Da wir im Orangerie Theater voraussichtlich nicht vor Publikum spielen können, können wir nicht mit Einnahmen rechnen.
Wir brauchen Euch.
Ein Abend im Theater kostet uns rund 300 €. Drei Vorstellungen wären schön! Vor Corona wären es acht gewesen.
Eine gute Theatervideografie kostet rund 1.000 € mit Nachbearbeitung, Schnitt etc.
Und für 100 € würden wir noch Ausstattung kaufen. Nur das Nötigste. Versprochen!
Danke!!
Eure Abschluss-Schüler:innen des Sommersemesters 2021 &
das Team des Akademie Theater e.V. Robert Christott, Ursula Armbruster, Ines Langel, Thomas Wenzel & Michael Brücken