
In Erinnerung und Dankbarkeit für Birger Klencz
Donation protected
Hallo,
Ich bin Britta Groß, die Schwester von Birger Klencz und sammele Spenden für Oskar, meinen Neffen, nach dem Tod seines Vaters für die Beerdigung und den notwendigen Umzug in eine kleinere Wohnung.
Es ist noch immer unfassbar, aber heute auf den Tag genau vor einem Monat, am 17.4.2022 ist mein wunderbarer Bruder Birger mit 49 Jahren an einem Gehirntumor (Gliablastom) verstorben. Er hinterläßt seinen Sohn Oskar, der gerade 18 geworden ist, seine Lebensgefährtin Diana, seinen 80-jährigen Vater und mich als seine große Schwester. Es ist wahnsinnig traurig, daß Birger nicht mehr bei uns ist. Aber er ist am Ostersonntag in meinem Beisein friedlich verstorben. daher weiß ich logisch, daß es stimmt, auch wenn ich es ich es immer noch nicht fassen kann und kaum die Kraft habe, diese Zeilen zu schreiben.
Was ist passiert? Am 1.2.2022 wurde das Leben von Birger von einem Tag auf den anderen quasi abgeschaltet. Am 31.1. war er noch auf Arbeit und lebte sein Leben wie sonst auch. Am 1.2. ging es ihm zunehmend so schlecht, daß er die 112 wählte und sich selbst ins Krankenhaus eingeliefert hat. In der Notaufnahme des EvB Klinikums in Potsdam wurde dann ein Überdruck in Birgers Kopf aufgrund einer unbekannten Raumforderung festgestellt und Birger wurde in dieser Nacht noch notoperiert, in dem sein Kopf "entdeckelt" wurde und somit entlastet vom Druck. Birger in ein künstliches Koma versetzt, er hat danach nie wieder das Bewußtsein zurückerlangt.
Nach der HauptOP wenige Tage später, bei der der Tumor weitgehend entfernt wurde, kam am 14.3. das Ergebnis der Pathologie - Gliablastoma multiforme.. ein bösartiger, schnellwachsender Gehirntumor, nur sehr begrenzt behandelbar und absolut tödlich. Birger hat diesen Kampf 2,5 Monate geführt wie ein Löwe (der er ja auch im Sternzeichen war) und dann am Ostersonntag leider gegen den Tumor verloren. Er wurde nur 49 Jahre alt. Birger lag erst ca 1 Monat auf der ITS, dann 1 Monat auf der Palliativstation dun zum Schluß noch 20 Tage im Hospiz in Potsdam Herrmannswerder. Oskar, Diana, mein Papa udn ich waren fast immer täglich bei ihm und haben Birger eng begleitet, mit ihm gesprochen, ihn berührt, mit ihm Musik gehört die er mochte (auch laute und alternative, aber auch klassische..), ihm tolle Bücher vorgelesen und ihn mit gepflegt. Mein kleiner Bruder wollte nicht sterben sondern leben und er extrem lange durchgehalten und damit viele Mediziner überrascht. Darauf wäre er stolz gewesen, er war ein Kämpfer und ein wunderbarer Mensch. Erinnert euch an ihn und vergesst Birger nicht. Am 20.5. um 9:00 Uhr ist die Beerdigung auf dem Neuen Friedhof in Potsdam.
Birgers Leben war komplex und vielfältig, wir Hinterbliebenen versuchen es nur zu ordnen und in Birgers Sinne weiterzuleben. Oskar hat mit 18 seinen Vater verloren und ein Umzug in eine kleinere Wohnung zusammen mit seiner Mutter Diana ist für den Sommer geplant. Es ist irre schwer, alles zu tun was notwendig ist, wenn einem das Herz bricht. Mit Geschwistern verbringt man mit die längste Zeit seines Lebens.. Birger und ich waren sehr eng als Bruder und Schwester, er wird uns allen auf ewig fehlen. Leider hatte er keine Chance gegen diesen fiesen Tumor in seinem Kopf. Es ist nur tröstlich, daß Birger keinen Tag mit dem Bewußsein leben mußte, daß es eien bösartigen Gehirntumor hatte und auch, daß meine Mama diesen Tag nicht mehr erleben mußt. Der Ostersonntag war ein wunderbar sonniger und warmer Frühlingstag in Potsdam, wir haben Birgers Bett auf die Terasse des Hospizes bringen lassen, die Vögel zwitscherten, das Havelufer rauschte im Hintergrund und es war schön und friedlich. Unter diesem freien Himmel hat Birger um 13:15 seinen letzten Atemzug gemacht und ist friedlich eingeschlafen..
Bitte helft Oskar etwas, er muß jetzt ohne seinen Vater weiter durchs Leben gehen. Feiert das Leben und erinnert euch an Birger, so, wie ihr ihn erlebt und gekannt habt! ich bin dankbar, daß ich seine große Schwester sein durfte.
Danke, Britta
Organizer
Britta Gross , geb. Klencz
Organizer
Potsdam, Brandenburg