
Hoffnung für meine Mama - nach schwerer Hirnblutung
Donation protected
Hoffnung für meine Mama – Hilfe, damit sie in unserer Familie bleiben kann
Liebe Freundinnen, Freunde und Unterstützende,
am 29. Mai 2025 hat ein schwerer Schlaganfall das Leben meiner Mama in einem einzigen Moment zerstört. Eine massive Hirnblutung in der linken Gehirnhälfte hat ihre rechte Körperseite vollständig gelähmt und ihr die Sprache genommen. Sie ist nun in ihrem eigenen Körper gefangen – wach, aber ohne Stimme, voller Angst und abhängig von intensiver Pflege.
Doch sie gibt nicht auf. Jeder Blick, jedes Nicken ist ein Zeichen ihres ungebrochenen Willens zu leben. Wir möchten ihr helfen, wieder ein Leben in Würde zu führen – bei uns, in ihrer Familie, bei ihren Enkelkindern. Dafür brauchen wir deine Unterstützung.
Was die Kassen wirklich zahlen – und was nicht
Nach einer ausführlichen Beratung bei der Caritas wissen wir nun konkret, welche Leistungen durch die Pflege- und Krankenkasse übernommen werden – und wo wir auf uns allein gestellt sind:
✅ Was übernommen wird:
- Die Pflegekasse zahlt einmalig bis zu 4.000 € für barrierefreie Umbaumaßnahmen.
- Medizinisch notwendige Therapien (in begrenztem Umfang).
- Grundausstattung bei Hilfsmitteln – aber oft nur in Standardqualität.
❌ Was wir selbst zahlen müssen:
- Kosten über den 4.000 €-Förderbetrag hinaus, etwa für einen kompletten Umbau (z. B. Badezimmer, Rampe, Türverbreiterungen, stufenfreier Zugang).
- Höherwertige Hilfsmittel wie z. B. ein leichterer Rollstuhl oder spezielle Lagerungshilfen – hier verlangt die Kasse Zuzahlungen oder lehnt ab.
- Zuzahlungen für Medikamente, Krankenhausaufenthalte und Reha (z. B. Wunschtherapeuten oder Zusatzleistungen wie Begleitpersonen, Ruhebereiche).
- Kosten für private Therapien, wenn die Kasse ablehnt oder nur begrenzte Sitzungen bewilligt.
- Reisekosten, z. B. für Fahrten zu Spezialkliniken, Gutachten oder Besuche, wenn meine Mama stationär ist.
Die Realität ist: Viele dieser Kosten fallen nicht einmal auf den ersten Blick auf – aber sie summieren sich. Und sie sind für uns als Familie allein nicht tragbar.
Deine Spende schenkt meiner Mama Hoffnung, Würde und die Chance auf ein Leben mit ihren Enkelkindern.
Unsere Situation – warum wir Hilfe brauchen
Ich selbst bin chronisch schwer erkrankt und leide an einem schweren Schmerzsyndrom. Die Krankenkasse hat mir die Kostenübernahme für meine dringend benötigte Therapie zum zweiten Mal verweigert – ich muss erneut klagen, um Zugang zu meiner Behandlung zu erhalten. Aktuell zahle ich etwa 500 € monatlich aus eigener Tasche, nur um einigermaßen funktionstüchtig zu bleiben.
Gleichzeitig lebe ich mit fünf Kindern in unserem Haushalt. Wir versorgen sie liebevoll, aber unter großem Kraft- und Zeitaufwand – und nun zusätzlich meine pflegebedürftige Mutter.
Ein Pflegeheim wäre vielleicht die einfache Lösung – aber nicht die menschliche. Mama soll bei uns bleiben, in Sicherheit, in Würde – mit Liebe, Geborgenheit und einem barrierefreien Zuhause.
Wofür deine Spende eingesetzt wird
Jeder Cent hilft uns, meine Mama gut zu versorgen – dort, wo die Kasse nicht hilft:
- Behindertengerechter Umzug und barrierefreie Wohnraumanpassung (Badezimmer, Türverbreiterung, Rampe)
- Zuzahlungen für Therapien, Medikamente und Hilfsmittel
- Finanzierung von Privattherapien (Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie)
- Kosten für Pflegehilfsmittel und höherwertige Mobilitätshilfen (z. B. Rollstuhl mit Komfortfunktionen)
- Fahrtkosten und Betreuungskosten, die im Alltag anfallen
Gemeinsam können wir Hoffnung schenken
Jeder Betrag, egal wie klein, macht einen Unterschied. Wenn du nicht spenden kannst, hilft auch das Teilen dieses Aufrufs oder ein ermutigendes Wort. Gemeinsam können wir meiner Mama die Chance auf ein Stück Selbstständigkeit und viele kostbare Momente mit ihren Enkelkindern schenken. Lass uns ihr zeigen, dass sie nicht allein ist – dass wir alle hinter ihr stehen.
Von Herzen danke für deine Unterstützung!
Für weitere Informationen zu Schlaganfällen schaut gerne bei der Schlaganfall-Hilfe vorbei: Schlaganfall-Hilfe
Update vom 26.06.2025
Es gibt erste gute Nachrichten:
Meine Mama hat endlich einen Platz in einer Früh-Reha-Klinik bekommen! Sie ist nun in Bad Wildungen untergebracht, wo sie die wichtige Therapie erhält, die sie so dringend braucht.
Leider liegt die Klinik 188 Kilometer entfernt – pro Besuch sind wir 5 bis 6 Stunden unterwegs. Die damit verbundenen Spritkosten sind erheblich und werden weder von der Krankenkasse noch von der Pflegekasse übernommen.
Ein kleiner Teil der bisherigen Spendengelder wird daher dafür verwendet, regelmäßige Besuche bei meiner Mama möglich zu machen. Diese Besuche sind keine Kleinigkeit – sie sind ein wichtiger Teil ihrer Genesung. Der persönliche Kontakt mit ihren Angehörigen gibt ihr Kraft, Motivation und seelische Stabilität, die sie in dieser herausfordernden Zeit dringend braucht.
❤️ Fortschritte, die Hoffnung schenken
Auch wenn Mama weiterhin nicht sprechen kann und rechtsseitig gelähmt bleibt, macht sie – gemessen an ihrem Zustand – erstaunliche Fortschritte:
- Sie konnte das erste Mal wieder in einem Stuhl sitzen – mit viel Unterstützung, aber sie hat es geschafft.
- Sie kann selbstständig trinken, auch wenn sie noch etwas kleckert, weil die rechte Gesichtshälfte eingeschränkt ist.
- Und: Joghurt essen klappt schon richtig gut!
Ich bin unendlich stolz auf meine Mama. Ihr Kampfgeist, ihre Ausdauer und ihre kleinen täglichen Erfolge berühren uns alle zutiefst. Jeder Fortschritt zeigt, wie wichtig es ist, dass sie nicht allein ist – sondern weiß, dass wir an ihrer Seite stehen.
Danke an alle, die uns bisher unterstützt haben – eure Hilfe macht all das möglich.
Bitte teilt diesen Aufruf weiter – jeder Beitrag hilft.
Co-organizers (2)
Tim Waszilowsky
Organizer
Herne, Nordrhein-Westfalen
Svenja Waszilowsky
Co-organizer