
Hoffnung für Lian – Gemeinsam gegen Leukämie
Donation protected
Ich schreibe diese Zeilen nicht als Mutter, sondern als enge Freundin der Familie – mit Erlaubnis und in enger Abstimmung mit den Eltern von Lian. Ich begleite die Familie in dieser schweren Zeit.
Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Verena, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines 16-jährigen Sohnes. Ich lebe in Kranenburg am Niederrhein, direkt an der niederländischen Grenze. Beruflich bin ich medizinische Fachangestellte in einer gynäkologischen Praxis in Kleve.
Lian kam am 27. Februar 2025 zur Welt – ein kleiner Kämpfer mit einem ganz besonderen Blick. Schon kurz nach seiner Geburt fiel ein auffälliger „blauer Fleck“ auf seiner Brust auf. Was anfangs harmlos erschien, wurde größer. Weitere Hautveränderungen traten auf, und schließlich kam letzte Woche auch eine auffällige Stelle am Kopf hinzu.
Nach einem Termin bei der Kinderärztin am Dienstag folgte am Mittwoch (30. April) die Überweisung in die Uniklinik Düsseldorf. Aus einem geplanten ambulanten Besuch wurde eine sofortige stationäre Aufnahme – mit einer dreistündigen Operation: Broviac-Katheter, Knochenmarkstanze, Lumbalpunktion und Gewebeentnahme.
Dann kam die Diagnose, die alles veränderte: Akute Myeloische Leukämie (AML) – eine aggressive Form von Blutkrebs, die sofortige und intensive Behandlung erfordert.
Die Familie steht nun vor einer extrem belastenden Zeit voller Unsicherheiten, Krankenhausaufenthalte, Sorgen – und auch finanzieller Herausforderungen.
Die Eltern wollen natürlich so viel wie möglich bei Lian sein, was bedeutet: Arbeitsausfälle, zusätzliche Fahrt- und Unterbringungskosten und viele unerwartete Ausgaben.
Der Papa hat zudem gerade eine neue Arbeitsstelle angefangen. Der neue Arbeitgeber hat ihm zwar bereits 6 Tage bezahlten Urlaub geschenkt, dass hat den beiden in der ersten Woche auch geholfen, aber die beiden stehen einfach gerade vor einer riesigen Herausforderung, die sie zusammen durchstehen wollen.
Deshalb habe ich diese Spendenaktion ins Leben gerufen.
Damit sich die Familie auf das Wesentliche konzentrieren kann: Für ihren kleinen Sohn da zu sein – ohne sich Sorgen um das Finanzielle machen zu müssen.
Jeder noch so kleine Beitrag hilft – sei es finanziell, durch Teilen dieser Aktion oder einfach durch gute Gedanken für Lian!
Ein kleines Herz, ein großer Kampf – jede Unterstützung zählt.“
Von Herzen danke!
Verena
Co-organizers (2)

Verena Sander
Organizer
Kranenburg, Nordrhein-Westfalen
Joanna Klee
Beneficiary

Julia Winterberg
Co-organizer