
Hoffnung für Carla - Hope for Carla
Donation protected
Hoffnung für Carla – Sie will leben!
Carla hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht. Von einem Auto angefahren und zum Sterben zurückgelassen. Zwei Frauen fanden sie und brachten sie in eine Klinik – doch ihr Bein war nicht mehr zu retten, es musste amputiert werden. Aber Carla ist eine Kämpferin, sie wollte leben!
Nach ihrer Ankunft in Deutschland wurde sie von ihrer ersten Pflegestelle im Stich gelassen. Eine Notpflegestelle nahm sie kurzfristig auf, bis sich endlich ein junges Paar meldete, das ihr ein liebevolles Zuhause auf Zeit geben wollte – bis die „perfekte Familie“ gefunden wäre.
Doch schnell wurde klar: Carla hatte ihr Zuhause längst gefunden. Sie lernte, an der Leine zu laufen, soziale Kontakte zu knüpfen, bekam Physiotherapie und endlich die Liebe, die sie verdiente.
Und vor einer Woche kam die Nachricht: Carla darf für immer bleiben!
Doch das Glück hielt nur kurz.
Die Diagnose, die alles veränderte
Beim Kontrolltermin dann der Schock: Carla hat eine schwere Hüftdeformation. Ihr Oberschenkel sitzt nicht korrekt in der Hüftpfanne, was ihr bei jeder Bewegung Schmerzen bereitet.
Zunächst sammelten wir für ein CT, um mögliche neurologische Schäden abzuklären. Doch zum Glück blieb Carla diese Untersuchung erspart – durch eine gründliche klinische Untersuchung konnte eine neurologische Ursache ausgeschlossen werden.
Das bedeutet: Wir können nun direkt für ihre lebensverändernde Hüftoperation sammeln!
Warum braucht Carla unsere Unterstützung?
Diese OP gibt Carla die Chance auf ein schmerzfreies Leben – aber es wird nicht einfach. Die OP ist nur der erste Schritt. Die Zeit danach entscheidet über ihren Erfolg.
Sie braucht:
✔ Eine sichere, ruhige Umgebung, in der sie 6–8 Wochen nicht springen oder rennen darf – eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist zwingend notwendig.
✔ Spezielle Hilfsmittel wie ein Tragegeschirr oder sogar einen Rollstuhl.
✔ Physiotherapie und medizinische Nachsorge, damit sie ihr neues Gelenk richtig nutzen lernt.
Es geht um mehr als Geld – es geht um Opferbereitschaft
Ja, diese OP kostet viel. Aber das größte Opfer sind nicht die finanziellen Mittel. Es sind die Menschen hinter Carla, die ihr Leben anpassen, um ihr diese Chance zu ermöglichen.
➡ Arbeitsausfälle, weil Carla rund um die Uhr betreut werden muss.
➡ Emotionale Belastung, weil jeder Tag voller Sorgen und Unsicherheiten ist.
➡ Ein Leben im Ausnahmezustand, weil Heilung bedeutet, eigene Bedürfnisse zurückzustellen.
Viele Menschen hätten Carla längst erlöst. Hätten gesagt: “Das ist zu viel. Das kann ich nicht stemmen.”
Aber nicht Carlas Eltern. Sie kämpfen weiter, so lange sie Lebenswillen in Carlas Augen sehen.
Und genau dabei wollen wir sie unterstützen.
Carla will leben – und wir können ihr helfen!
➡ Jede Spende zählt! Selbst kleine Beträge bringen uns dem Ziel näher.
➡ Teile Carlas Geschichte! Je mehr Menschen davon erfahren, desto schneller können wir helfen.
Diese Spendenkampagne ist keine Frage der Verantwortung – sondern eine Frage der Möglichkeit. Gemeinsam können wir Carla und ihren Adoptanten helfen, wo viele von uns nicht gewagt hätten zu kämpfen. ♥️
Organizer and beneficiary
jenny Maechler
Organizer
Munich, Bayern
Elfriede Müller
Beneficiary