
Hoffnung auf Rädern
Donation protected
Hoffnung auf Rädern: Ein Foodtruck mit einer Mission
Für die Kinder in Kriegsgebieten. Für eine bessere Zukunft.
Warum wir handeln wollen
Kriege kosten das Leben von unzähligen unschuldigen Menschen – aber die wahren Opfer sind oft die Schwächsten: die Kinder. Sie tragen die schlimmsten Lasten und zahlen den höchsten Preis. Es sind die Kinder, die in den Trümmern der Kriege aufwachsen, die von Armut und Zerstörung umgeben sind, und die nicht die Chance auf ein normales Leben haben. Besonders jetzt, sind es die Kinder, die keine medizinische Versorgung bekommen, die weder eine Zukunft noch Hoffnung haben.
Mein Mann und ich wissen aus eigener Erfahrung, wie das Leben für Kinder mit Behinderungen aussehen kann. Mein Mann erkrankte als Kind an Polio, und die Folgen dieser Krankheit sind ein ständiger Begleiter. Aber was wir selbst erlebt haben, kann nichts im Vergleich zu dem sein, was diese Kinder erleiden. Diese Erfahrung motiviert uns, jetzt zu handeln und diesen Kindern zu helfen, bevor es zu spät ist.
Warum ein Foodtruck?
Die Idee hinter unserem Foodtruck ist so einfach wie wirkungsvoll: Wir möchten mit jedem verkauften Gericht Hoffnung und Unterstützung bringen. Mit deinem Kauf wird nicht nur ein Gericht genossen, sondern du hilfst einem Kind, das unter den schlimmsten Bedingungen lebt. Der Erlös aus jedem Gericht fließt direkt in medizinische Hilfe für Kinder, die in Kriegsgebieten ums Überleben kämpfen und dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Der Foodtruck wird nicht nur köstliche und gesunde mediterrane und levantinische Küche anbieten, sondern auch eine Plattform sein, um die Geschichten dieser Kinder zu teilen und mehr Menschen zu mobilisieren, damit sich das Blatt wendet. Dein Beitrag ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Chance, das Leben eines Kindes zu verbessern.
Was passiert mit den Spenden?
- Kauf und Ausstattung des Foodtrucks: Um sicherzustellen, dass unser Foodtruck professionell läuft, benötigen wir einen funktionalen und gut ausgestatteten Truck. Nur so können wir sicherstellen, dass jedes Gericht frisch zubereitet und gesund ist.
- Lebensmittel und Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Zutaten, um gesunde, frische und leckere Gerichte anzubieten, die den Hunger stillen und Gutes bewirken.
- Transport- und Logistikkosten: Der Foodtruck wird in verschiedenen Städten, auf Märkten, Festivals und bei Veranstaltungen unterwegs sein. So können wir viele Menschen erreichen und unsere Botschaft verbreiten.
- Werbung und Marketing: Wir werden gezielt Werbung machen, um mehr Unterstützer zu gewinnen und die Aufmerksamkeit auf unser Projekt zu lenken.
- Direkte Spenden an Hilfsorganisationen: Ein Großteil der Erlöse fließt direkt an Organisationen, die in den betroffenen Regionen medizinische Hilfe für die Kinder leisten. Wir führen eine transparente Buchhaltung und garantieren, dass jeder Cent sinnvoll eingesetzt wird.
Wie kannst du helfen?
- Spende: Jeder Beitrag hilft uns, den Foodtruck Realität werden zu lassen. Du kannst sicher sein, dass deine Spende direkt den Kindern zugutekommt, die es am meisten brauchen.
- Teile die Kampagne: Erzähle deinen Freunden, deiner Familie, deinen Kollegen und deiner Community von diesem Projekt – das Teilen hilft enorm, denn je mehr Menschen davon erfahren, desto größer wird die Wirkung!
Unsere Vision
Es ist Zeit, mehr zu tun. Wir können nicht länger abwarten, dass sich die Situation von selbst verbessert. Es ist an der Zeit, den Kindern in Kriegsgebieten die Hoffnung auf ein besseres Leben zu geben – bevor es zu spät ist. Gemeinsam können wir eine Bewegung starten, die nicht nur Essen spendet, sondern Leben rettet. Dein Beitrag – ob durch eine Spende, das Teilen dieser Kampagne oder den Besuch unseres Foodtrucks – ist ein Schritt in eine bessere Zukunft für diese Kinder.
Lasst uns gemeinsam Hoffnung auf Rädern bringen und den Kindern in Kriegsgebieten die Chance auf Heilung und ein besseres Leben schenken.
Vielen Dank für eure Unterstützung und Solidarität!
--
Hope on Wheels: A Food Truck with a Mission
For the children in war zones. For a better future.
Why we want to take action
Wars take the lives of countless innocent people – but the true victims are often the weakest: the children. They bear the heaviest burdens and pay the highest price. It is the children who grow up in the ruins of war, surrounded by poverty and destruction, and who have no chance at a normal life. Right now, it is the children who have no access to medical care, who have no future and no hope.
My husband and I know from personal experience what life is like for children with disabilities. My husband contracted polio as a child, and the effects of that disease have been with him ever since. But what we have experienced ourselves is nothing compared to what these children are going through. This experience motivates us to act now and help these children before it is too late.
Why a food truck?
The idea behind our food truck is as simple as it is effective: With every meal sold, we bring hope and support. With your purchase, you're not just enjoying a meal – you are helping a child who lives in some of the worst conditions imaginable. The proceeds from every dish will go directly to providing medical assistance to children in war zones who are fighting for survival and urgently need help.
Our food truck will not only offer delicious and healthy Mediterranean and Levantine cuisine, but it will also serve as a platform to raise awareness about the plight of these children and inspire more people to take action. Your contribution is more than just a meal – it's an opportunity to improve a child's life.
Where will the donations go?
- Purchase and outfitting of the food truck: To ensure the food truck operates professionally, we need a functional and well-equipped truck. Only then can we ensure that every dish is fresh and healthy.
- Food and supplies: We use only high-quality ingredients to provide fresh, healthy, and tasty meals that not only satisfy hunger but also make a difference.
- Transportation and logistics: The food truck will travel to various cities, markets, festivals, and events to reach as many people as possible and spread the message.
- Advertising and marketing: We will actively advertise to gain more supporters and raise awareness about our project.
- Direct donations to local organizations: A significant portion of the proceeds will go directly to organizations that provide medical assistance to children in the affected regions. We will maintain transparent accounting to ensure that every cent is spent wisely.
How can you help?
- Donate: Every contribution helps us bring the food truck to life. You can be sure that your donation will directly benefit the children who need it the most.
- Share the campaign: Tell your friends, family, colleagues, and community about this project – sharing alone can make a big difference because the more people who know about it, the greater the impact will be!
Our Vision
It's time to do more. We can't wait any longer for the situation to improve on its own. The time to give the children in war zones a chance at a better life is now – before it's too late. Together, we can create a movement that doesn’t just serve food, but saves lives. Your contribution – whether through a donation, sharing this campaign, or visiting our food truck – is a step toward a better future for these children.
Let’s bring hope on wheels and give children in war zones a chance at healing and a better life.
Thank you for your support and solidarity!
--
Mein Name ist Patricia, und ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, Spenden zu sammeln, um die Umsetzung dieses Foodtruck-Projekts zu realisieren. Sobald der Foodtruck in Betrieb ist, werden die erzielten Erlöse Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen oder vergleichbaren humanitären Einrichtungen zugutekommen, die medizinische Hilfe in Krisengebieten leisten.
Organizer

Patricia Idilbi
Organizer
Aachen, Nordrhein-Westfalen