
Hilfe für unseren Gnadenhof Hestavin - jede Spende zählt
Donation protected
Liebe Tierfreunde,
wir brauchen Eure Hilfe, um den Gnadenhof Hestavin weiter betreiben zu können und unseren alten und misshandelten Tieren die liebevolle Versorgung und Betreuung bieten zu können, die sie verdienen!

Wer sind wir?
Der Tierschutzhof Hestavin wurde bereits 2002 von Mo und ihrer Familie gegründet. Trotz der Trennung von ihrem Partner 2019 versucht Mo mit voller Hingabe den Hof alleine weiterzuführen, was vor allem durch die zunehmend finanzielle Belastung zu einer immer größeren Herausforderung wurde und so nicht mehr zu stemmen war.
In der Hoffnung, etwas mehr Unterstützung zu finden, gründete sie schließlich Ende letzten Jahres den gemeinnützigen Verein „Tiernothilfe Hestavin e.V.“. Aktuell bietet unser Gnadenhof neun teilweise schwer misshandelten Islandpferden, zwei alten Shetlandponys und drei Tierschutzkatzen einen sicheren und liebevollen Rückzugsort.
Einen persönlichen Steckbrief zu jedem unserer Tiere werden wir in den nächsten Wochen hier auf unserer Seite hochladen. So könnt Ihr jeden unserer Hofbewohner besser kennenlernen.
Falls Ihr Interesse daran habt, eine Patenschaft für eines unserer Tiere zu übernehmen, schreibt mich gerne persönlich an.
Wir sind derzeit eine Handvoll ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die versuchen, Mo so gut wie möglich bei den anfallenden Arbeiten auf Hestavin und der Versorgung der Tiere zu unterstützen.
Unsere Zeit und Mittel sind aber leider begrenzt, deshalb benötigen wir Eure Hilfe!

Wofür benötigen wir Eure Hilfe?
Da wir aktuell aufgrund unserer finanziellen Lage keine weiteren Tiere aufnehmen können, liegt unser Fokus darauf, den verbleibenden Tieren ein sicheres und fürsorgliches Zuhause zu bieten.
Dabei benötigen wir Eure Hilfe für:
• die laufenden Kosten für Futter und Medikamente
In den letzten Jahren sind die laufenden Futterkosten extrem gestiegen. Die meisten unserer Pferde benötigen aufgrund ihres Alters und Gesundheitszustands Spezialfutter und Dauermedikamente, die nach ihren persönlichen Bedürfnissen individuell zusammengestellt werden müssen.
• die medizinische Versorgung (Notfälle & Prävention)
Auch die Tierarztkosten sind durch die Erhöhung der Gebühren für Tierärzte vor zwei Jahren regelrecht explodiert. Da wir kranke und alte Tiere beherbergen, reißt die tierärztliche Versorgung unserer Schützlinge immer wieder ein riesiges Loch in die Kasse.
Wir versuchen immer wieder durch verschiedene Aktionen, wie z.B. dem Verkauf von
selbsthergestellten Dingen auf unserem Garagenweihnachtsmarkt oder der Teilnahme an Flohmärkten ein bisschen Geld in die Vereinskasse zu spülen, um so zumindest die laufenden Kosten entlasten zu können. Da wir in den letzten Wochen jedoch gleich zwei lebensbedrohliche Notfälle hatten, die tierärztlich versorgt werden mussten, reichen unsere Einnahmen bei Weitem nicht aus.


Wie könnt Ihr uns helfen?
Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die uns hilft, den Tieren auf unserem kleinen Gnadenhof weiterhin die Versorgung und Unterkunft bieten zu können, die sie verdienen!
Ihr könnt uns helfen durch:
• Geldspenden (als kleines Dankeschön bekommt Ihr für Spenden ab 50€ eine handgeschriebene Dankeskarte)
• Futterspenden nach Absprache
• Teilen unserer Aktion auf Euren Sozialen Netzwerken und indem Ihr Euren Familien und Freunden von unserem Projekt erzählt
• eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein „Tiernothilfe Hestavin e.V.“ (Mitgliedsbeitrag nur 5€ pro Monat)
Wenn Euch unser Projekt gefällt und Ihr gerne noch mehr über unseren kleinen Tierschutzverein erfahren wollt oder Ihr sogar an einer Patenschaft oder ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns interessiert seid, dann kontaktiert mich gerne persönlich. :)
Facebook: Tiernothilfe Hestavin

Organizer
Lisa Weber
Organizer
Püttlingen, Saarland