
Hilfe für unsere Waldvögel
Donation protected

Spendenaufruf !!!
Wildvögel haben es im Winter sehr schwer , Bitte helft und unterstützt mit ! Wir sind es unseren kleinen Waldvögelein einfach schuldig. Was wäre eine Waldwanderung ohne Vogelgesang und Zwitzschern ????
Liebe Natur - Tier und Vogelfreunde !
Wir begrüßen Sie herzlichst auf unserem Spendeportal .
Jedes Jahr stellt der Winter die heimische Natur auf eine harte Probe: Nur wer fit ist, überlebt von unseren kleinen Vöglein die kalte Jahreszeit sowie die mit ihr verbundenen Nahrungsknappheit.
Deshalb ist gerade der Winter eine problematische Zeit für die Wildvögel ! Naturgemäß verringert sich die Nahrungsfülle in der kalten Jahreszeit auf ein Minimum. Hinzu kommt die Kälte, die den Vögeln enorm viel abverlangt. Hierbei gilt: Je kleiner der Körper eines Vogels ist, desto mehr Energie benötigt das Tier, um nicht zu erfrieren. Das heißt, dass die Vögel insbesondere in den teils sehr kalten Nächten große Energiemengen aufwenden müssen, um die Kerntemperatur des Körpers konstant zu halten.
Verfügt ein Vogel wegen der nur spärlich verfügbaren Nahrung über eine zu geringe Körpermasse, hat er also keine Fettreserven, erlebt er nach einer kalten Nacht keinen weiteren Morgen. Er stirbt im Schlaf und fällt tot vom Ast. Den Tieren ist die Gefahr des nächtlichen Erfrierens instinktiv bewusst. Aus diesem Grunde sind Kleinvögel wie die Blaumeisen im Winter bis zu 85 Prozent des Tages damit beschäftigt, nach Nahrung zu suchen und ihre Fettreserven täglich neu aufzufüllen. Müssen die Vögel in Zeiten des Mangels weite Strecken auf ihrer Suche nach Futter zurücklegen, kostet dies viel Energie, die in kalten Nächten fehlt - ein Teufelskreis, den die Tiere den vom Menschen besonders stark veränderten Gebieten mit nur wenigen natürlichen Nahrungsquellen kaum allein durchbrechen können .
Nur diejenigen Vögel, denen es permanent gelingt, am Tage ausreichende Nahrungsmengen zu sich zu nehmen, überstehen die kalte Jahreszeit unbeschadet. Im Winter sind die Tage aber naturgemäß recht kurz, sodass den Vögeln vergleichsweise wenig Zeit bleibt, ergiebige Futterquellen zu finden. Oft spielt das Wetter zudem nicht mit. Eine geschlossene Schneedecke oder starkes Schneetreiben können für viele Individuen unserer heimischen Wildvogelarten leicht das Aus bedeuten.
Für unsere kleine Vögel ist deshalb jedes Häppchen Futter überlebenswichtig. Vom Menschen eingerichtete Futterplätze werden für gewöhnlich gern besucht, sofern die Vögel die Standorte dieser Futteroasen kennen. Wir habe 5 eingerichtete Futterplätze und wir merken und vorallem sehen auch wie sehr sich die kleinen Waldvögel jedemal freuen wen wir Sie füttern kommen.
Mit Ihren Spenden können wir nicht nur die kleinen Vögel an unseren Futterstellen durch den kalten Winter bringen sondern wir können sogar noch weitere Futterplätze einrichten so das Ihre Spende letztendlich auch den Vöglein an den neuen Futterplätzen hilft.
Wir danken Ihnen auch mit im Namen der kleinen Waldvögel herzlichst für Ihre kleine Spende und wünschen Ihnen noch ein neues vorallem gesundes neues Jahr.
Was immer Sie spenden können egal ob groß oder klein jede Spende hilft unseren kleinen gefliederten Freunden weiter. Weitere Spendenseiten wie zbs.bei Betterplace.com sowie bei Spendenportal.de und sind in Arbeit Sie können aber auch direkt Ihre Spende an uns überweisen. Familie Gericke Konto-Nr. 0156289258 BLZ. 26050001
IBNA. DE 72 2605 [phone redacted]6289258 BIC. NOLADE21 GOE ( bitte als Verwendungszweck Spende für Waldvogelhilfe mit angeben )
Vielen Dank in vorraus !!!
Liebe Grüße Familie Gericke
www.waldvogelhilfe-altenau -harz.de
http://waldvogelhilfe-altenau-harz.de/unserebildergalerie.html
E - Mail. [email redacted]
Organizer
Alexander Gericke
Organizer