Vielen vielen Dank ♥️
Liebe Tierfreunde, liebe Mitmenschen,
das ist mein Kater Charly 4 Jahre alt. Seit er ein halbes Jahr alt ist, gehört er zu meiner Familie. Ich habe ihn damals aus dem Tierheim adoptiert, in dem ich ehrenamtlich gearbeitet habe. Er war von Anfang an etwas ganz Besonderes – ein lebensfroher, verspielter und verschmuster Kater.
Ein Schicksalsschlag
Mit nur 13 Monaten erlitt Charly einen Rückenmarksinfarkt. Es folgten eine Woche in der Tierarztpraxis, drei Tage in der Tierklinik mit MRT und intensiver Betreuung – und am Ende eine Rechnung von über 7.000 €.
Seitdem kann er seine Hinterläufe nur eingeschränkt bewegen. Er zieht sie oft hinter sich her, und seine Blase kann er nicht mehr vollständig entleeren. Das bedeutet: er verliert Urin und Kot unkontrolliert. Unsere Wohnung ist jeden Tag eine Herausforderung – mehrfache Wäscheladungen, ständiges Wischen und Desinfizieren. Aber: Charly soll frei leben dürfen. Er soll spielen, kuscheln und einfach ein glücklicher Kater sein – und nicht in einem Raum eingesperrt werden.
Weitere schwere Rückschläge
Trotz Physiotherapie und einem speziellen Gerät (Amplivet), das ihm sehr hilft, bekam Charly später Struvitsteine. Ein zweiter Klinikaufenthalt endete mit der traurigen Entscheidung, seinen Penis amputieren zu müssen, um sein Leben zu retten. Wieder mehrere tausend Euro – und danach kündigte uns unsere Krankenversicherung.
Heute lebt Charly mit folgenden regelmäßigen Kosten:
• Amplivet-Gerät: 200 € pro Monat
• Physiotherapie: 200-400 € pro Monat
• Regelmäßige Urinuntersuchungen + Antibiogramm: 200–350 € alle 2–3 Monate
• Blutbilder (inkl. Spezialwerte): ca. 300–500 € alle 6 Monate
Allein in den letzten Jahren haben wir für Charly bereits über 20.000 € ausgegeben.
Davon hat die Versicherung was übernommen aber auch ich musste mind 10.000€ selber zahlen.
Ich habe neben meinem Vollzeitjob noch einen Nebenjob, um seine Versorgung zu sichern. Doch meine Ersparnisse sind aufgebraucht, und ich stoße finanziell an meine Grenzen.
Bei den genannten Summen bin ich mir nicht zu 100 % sicher, sie sind grob geschätzt.
Wofür ich eure Hilfe brauche
Ich möchte Charly weiterhin diese wichtigen Behandlungen ermöglichen:
• das Amplivet-Gerät
• regelmäßige Physiotherapie (mindestens 2–3 Mal im Monat)
• notwendige Urin- und Blutuntersuchungen
Charly hat trotz allem Lebensfreude, er spielt, kuschelt und liebt sein Leben – und ich möchte ihm noch so viele unbeschwerte Jahre wie möglich schenken.
Jede noch so kleine Spende hilft uns enorm weiter. ♥️
Vielen Dank, dass ihr unsere Geschichte lest und uns unterstützt.
Tiere sind mein Leben. Neben Charly habe ich noch einen weiteren Kater und einen Hund, bis vor 2 Jahren gehörte auch eine Hündin zu unserer Familie. Ich setze alles daran, dass es meinen Tieren gut geht – sie sind mein Herz und mein Zuhause. ♥️
Larissa & Charly ♥️
Organizer

Larissa Ebeling
Organizer
Neu Wulmstorf, Niedersachsen