
Hilfe für Helfer: Spende für die Notfallsanitäter von morgen
Donation protected
Wir sind 24 Notfallsanitäter-Azubis des zweiten Lehrjahres des RBB Greifswald aus den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen, Mecklenburgische Seenplatte, Nordwestmecklenburg und der Stadt Rostock. Im Alltag stehen wir gemeinsam vor großen Herausforderungen. Ob es die erste Reanimation ist oder ein schwerer Unfall, bei dem Sekunden über Leben und Tod entscheiden – wichtig ist, aufeinander Acht zu geben und einander zu vertrauen. Während unserer Ausbildung lernen wir Tag für Tag in Notfällen richtig zu handeln und Leben zu retten. Aber genauso wichtig ist es für uns, ein starkes Team zu sein, einander zu kennen und Vertrauen aufzubauen – und genau das möchten wir auch außerhalb der Ausbildungsstandorten wie Berufsschule, Lehrrettungswache und Krankenhaus weiter fördern.

Unser Ziel ist es, über diese Spendenaktion Gelder für Klassenfahrten und gemeinsame Ausflüge zu sammeln. Uns geht es außerdem darum, den Zusammenhalt innerhalb unserer Klasse zu stärken, uns außerhalb der Arbeit besser kennenzulernen und neue, inspirierende Erfahrungen zu sammeln, die uns für unseren zukünftigen Beruf prägen. Jeder Ausflug, jedes gemeinsame Erlebnis bringt uns näher und macht uns zu einem besseren Team. So soll im Frühjahr 2025 das Plastinarium (eine Stätte, wo Körperspender präpariert werden) besucht werden und so die Anatomie des menschlichen Körpers besser vorzustellen und Krankheiten verstehen zu können. Leider ist der Workshop dort sehr teuer. Er hätte aber nicht nur für unser fachliches Verständnis, sondern auch für unser Team einen enormen Wert. Sollte das gesammelte Geld dafür nicht ausreichen oder wir tatsächlich zu viel Geld sammeln, werden wir es entweder bei Teambuilding Events (Wandertage o. Ä.) oder bei unserer Abschlussfeier am Ende der Ausbildung sinnvoll nutzen.

Als Azubis können sich einige von uns die Kosten für solche Aktivitäten leider nicht leisten. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und zeitraubend, und viele von uns arbeiten zusätzlich, um über die Runden zu kommen. Doch die gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen auf Klassenfahrten bzw. Ausflügen sind so wertvoll für unseren Teamgeist und unser zukünftiges Wirken als Notfallsanitäter.
Jeder Euro, den wir sammeln, bringt uns einen Schritt näher an die Chance, gemeinsam zu wachsen und diese wertvollen Erfahrungen zu machen. Es ist nicht nur eine Investition in uns als Menschen, sondern auch in die Qualität der Versorgung, die wir später bieten werden.

Wir achten stets darauf, die Kosten im Rahmen zu halten, damit wir so vielen wie möglich die Teilnahme ermöglichen können. Die Spenden werden beispielsweise für Unterkunft, Verpflegung und Transportkosten genutzt, sodass auch Azubis mit kleinerem Budget daran teilnehmen können.
Wir bedanken uns von Herzen für jede Unterstützung – sei sie noch so klein. Mit jeder Spende helft ihr uns, ein bisschen näher an unseren Traum zu kommen und die Freundschaften und das Vertrauen aufzubauen und wichtige Dinge zu lernen, die wir als Notfallsanitäter in unserem Alltag dringend brauchen.
Organizer

Tim Wittmann
Organizer
Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern