
Hilf dem Islandpferdehof in Dänemark
Donation protected
Wir sind eine Gruppe von Helfern und kennen den Islandpferdehof an der Nordseeküste schon lange, teilweise über 25 Jahre.
Nördlich vom Ringkøbing Fjord gelegen, erleben wir und viele Touristen die schöne Natur mit ihren unverwüstlichen, charakterstarken und einfach faszinierenden Islandpferden. Natürlich gab es immer Rückschläge, die mit Leidenschaft für die Sache und großem persönlichen Einsatz gemeistert wurden, aber jetzt in der Corona-Pandemie ist der Hof zum ersten Mal existenzbedroht. Die fehlenden Touristen, ausgelaufenen staatlichen Hilfen und jetzt auch noch ein kaputtes Auto haben zu einer sehr schwierigen Situation geführt.
Die Besitzer leben sehr einfach und stecken alles in ihre Pferde. Die Isländer leben ganzjährig artgerecht draußen in der Herde, manche von ihnen sind auf dem Hof geboren. Einige sind schon seit über zwanzig Jahren dabei und immernoch fit und im Einsatz. Aber auch ihren Ruhestand dürfen die Pferde in der Herde genießen, was sie sich mit einer langen Laufbahn als Touren-Führpferd, Reitpferd für Teilnehmer langer Strandtouren oder auch Anfänger-Verlasspferd, verdient haben. Das geht aber nur, wenn der Hof weiterbetrieben werden kann und nicht an der Corona-Krise scheitert.
Für viele Besucher ist der Besuch in Vedersø ein ganz besonderes Erlebnis. Manche, groß und klein, sitzen zum ersten Mal auf dem Pferd und kommen strahlend und stolz nach einem erfolgreichen Ausritt zurück auf den Hof. Erfahrene Reiter kommen auf Strandtouren voll auf ihre Kosten. Mit wunderbaren Pferden, die nicht bloß hinterhertrotten, geht es in allen Gangarten durch die raue Schönheit der Nordseeküste.
Per, der den Hof aufgebaut hat, und Helle, die ihn seit vielen Jahren mit ihm betreibt, wünschen sich sehr, den Hof noch weiter betreiben zu können, ihr Heim nicht zu verlieren und die Pferde, mit denen sie schon so lange zusammen arbeiten und zu denen sie ein sehr besonderes Verhältnis haben, beieinander lassen zu können.
Helft den beiden, die schwere Phase zu überbrücken und so noch vielen Touristen ganze besondere Momente zu schenken!
Auch Futter- und Schmiedpaten sind gerne gesehen.
Vielen Dank!
Organizer
Lena Wiesmann
Organizer