€15,038 raised
·262 donations

Herzensprojekt "Familienhörbuch"
Donation protected
Mein Name ist Antje, ich bin 38 Jahre jung und vor achteinhalb Jahren an Brustkrebs erkrankt. In der Zwischenzeit hat das Schicksal noch ein paar Mal zugeschlagen: seit mehr als fünf Jahren lebe ich mit Knochenmetastasen, vor drei Jahren hatte ich einen Tumor auf der Gegenseite und in diesem Jahr hat es mich bisher am Härtesten erwischt. Es wurden Metastasen im gesamten Bauchraum entdeckt, die u.a. einen Darmverschluss verursachten. Zu allem Überfluss kam auch noch ein Schlaganfall (zum Glück einer der glimpflicheren Sorte) hinzu. Es ging mir wirklich sehr, sehr schlecht und ich habe tatsächlich nicht gewusst, ob ich Weihnachten noch erlebe. Der Onkologe meinte „Wir haben es nicht im Griff und müssen das Ruder nochmal rumreißen und Zeit gewinnen!“
Ein großes, großes Anliegen von mir ist es, meiner 10jährigen Tochter Vroni eine Erinnerungskiste zu schaffen, die sie im Falle meines Ablebens bekommt. Ich habe ihr dafür u.a. ein dickes, fettes Fotobuch erstellt und schon einige andere Ideen, was dort hineingehört. Ich hatte vor, ihr eines unserer Lieblingsbücher vorzulesen und dies aufzunehmen, weil ich weiß, wie schnell man die Stimme eines Menschen vergisst. Im Sommer, als es mir bereits sehr schlecht ging, habe ich durch Zufall einen Fernsehbeitrag über das „Familienhörbuch“ gesehen und war sofort von dieser Idee begeistert.
Das „Familienhörbuch“ ist eine gemeinnützige Organisation, die jungen Palliativpatienten mit Kindern die Erstellung eines Familienhörbuches - einer professionellen Audiobiografie - ermöglicht. Dieses Angebot wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Im Jahr 2020 konnten durch die Spenden 55 Hörbücher realisiert werden.
Ich habe mich nach dem Fernsehbeitrag umgehend für ein Familienhörbuch beworben und wurde glücklicherweise auch angenommen. So bekam ich die Chance, mein eigenes Hörbuch für meine Tochter Vroni aufzunehmen. Im Dezember 2020 war es nun soweit und ich habe zwei Tage lang aus meinem Leben geplaudert. Über 80 (!) Kapitel sind entstanden. Ehrlich gesagt hatte ich großen Respekt vor den Aufnahmen und ich stellte es mir sehr anstrengend vor. Aber das Gegenteil war der Fall: Dank der großartigen Audiobiografin Renate Werner, die mich geschickt mit vielen Fragen durch mein Leben führte, haben die Aufnahmen großen Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug. Nun werden die Aufnahmen geschnitten, professionell von einer Tontechnikerin zu meinem ganz persönlichen Familienhörbuch verarbeitet und mit viel Musik untermalt. Ich bin so gespannt, wie es wird!!!
Vroni wird so immer meine Stimme hören können, wenn ihr danach ist. Und vielleicht spielt sie es eines Tages sogar ihren eigenen Kindern vor.
Eins ist mir noch wichtig zu sagen: Nur weil ich das Hörbuch aufgenommen habe und eine Erinnerungskiste schaffe, heißt es nicht, dass ich mich aufgegeben habe oder gleich sterben möchte. Im Gegenteil: Aktuell geht es mir besser und besser und ihr könnt euch nicht vorstellen, was für ein befreiendes Gefühl es ist, wenn man ein solch wichtiges Werk vollendet hat. So bin ich für alle Fälle vorbereitet und das ist unheimlich beruhigend für mich.
Ich möchte euch bitten, dieses Herzensprojekt durch Spenden oder Teilen zu unterstützen. Jedes Familienhörbuch kostet einige tausend Euro und kann nur durch Spenden ermöglicht werden. Mein Hörbuch ist bereits durch Spenden abgedeckt, aber mir ist es ein großes Anliegen, es anderen schwerkranken Mamas und Papas ebenfalls zu ermöglichen. Jeder Euro und jedes Teilen zählt.
Vielen, vielen Dank dafür!
Das Geld geht übrigens direkt an Judith Grümmer, die Geschäftsführerin der Familienhörbuch gGmbH.
Wer Lust und Zeit hat, findet hier weitere Informationen:
https://familienhoerbuch.com/
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/video-hoerbuch-fuer-hinterbliebene-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=hRaNu4DdCco
https://www.youtube.com/watch?v=og9jNUAFz28
Ein großes, großes Anliegen von mir ist es, meiner 10jährigen Tochter Vroni eine Erinnerungskiste zu schaffen, die sie im Falle meines Ablebens bekommt. Ich habe ihr dafür u.a. ein dickes, fettes Fotobuch erstellt und schon einige andere Ideen, was dort hineingehört. Ich hatte vor, ihr eines unserer Lieblingsbücher vorzulesen und dies aufzunehmen, weil ich weiß, wie schnell man die Stimme eines Menschen vergisst. Im Sommer, als es mir bereits sehr schlecht ging, habe ich durch Zufall einen Fernsehbeitrag über das „Familienhörbuch“ gesehen und war sofort von dieser Idee begeistert.
Das „Familienhörbuch“ ist eine gemeinnützige Organisation, die jungen Palliativpatienten mit Kindern die Erstellung eines Familienhörbuches - einer professionellen Audiobiografie - ermöglicht. Dieses Angebot wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Im Jahr 2020 konnten durch die Spenden 55 Hörbücher realisiert werden.
Ich habe mich nach dem Fernsehbeitrag umgehend für ein Familienhörbuch beworben und wurde glücklicherweise auch angenommen. So bekam ich die Chance, mein eigenes Hörbuch für meine Tochter Vroni aufzunehmen. Im Dezember 2020 war es nun soweit und ich habe zwei Tage lang aus meinem Leben geplaudert. Über 80 (!) Kapitel sind entstanden. Ehrlich gesagt hatte ich großen Respekt vor den Aufnahmen und ich stellte es mir sehr anstrengend vor. Aber das Gegenteil war der Fall: Dank der großartigen Audiobiografin Renate Werner, die mich geschickt mit vielen Fragen durch mein Leben führte, haben die Aufnahmen großen Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug. Nun werden die Aufnahmen geschnitten, professionell von einer Tontechnikerin zu meinem ganz persönlichen Familienhörbuch verarbeitet und mit viel Musik untermalt. Ich bin so gespannt, wie es wird!!!
Vroni wird so immer meine Stimme hören können, wenn ihr danach ist. Und vielleicht spielt sie es eines Tages sogar ihren eigenen Kindern vor.
Eins ist mir noch wichtig zu sagen: Nur weil ich das Hörbuch aufgenommen habe und eine Erinnerungskiste schaffe, heißt es nicht, dass ich mich aufgegeben habe oder gleich sterben möchte. Im Gegenteil: Aktuell geht es mir besser und besser und ihr könnt euch nicht vorstellen, was für ein befreiendes Gefühl es ist, wenn man ein solch wichtiges Werk vollendet hat. So bin ich für alle Fälle vorbereitet und das ist unheimlich beruhigend für mich.
Ich möchte euch bitten, dieses Herzensprojekt durch Spenden oder Teilen zu unterstützen. Jedes Familienhörbuch kostet einige tausend Euro und kann nur durch Spenden ermöglicht werden. Mein Hörbuch ist bereits durch Spenden abgedeckt, aber mir ist es ein großes Anliegen, es anderen schwerkranken Mamas und Papas ebenfalls zu ermöglichen. Jeder Euro und jedes Teilen zählt.
Vielen, vielen Dank dafür!
Das Geld geht übrigens direkt an Judith Grümmer, die Geschäftsführerin der Familienhörbuch gGmbH.
Wer Lust und Zeit hat, findet hier weitere Informationen:
https://familienhoerbuch.com/
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/video-hoerbuch-fuer-hinterbliebene-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=hRaNu4DdCco
https://www.youtube.com/watch?v=og9jNUAFz28
Donations
Organizer and beneficiary
Antje Lipsdorf
Organizer
Familienhörbuch gGmbH
Beneficiary