
"Help Me Turn Adversity into Opportunity "
Donation protected
Liebe Freunde und Unterstützer,
Liebe Freundinnen,
liebe Freunde,
mein Name ist Razak Sandow, und ich bitte um eure Hilfe, damit ich mein Studium in Deutschland fortsetzen kann. Ich bin im Februar 2022 aus der Ukraine geflüchtet und bin mittlerweile seit zweieinhalb Jahren bei Refugio beschäftigt, zunächst im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes, dann in Teilzeit und nun ehrenamtlich. Ich arbeite als psychosozialer Berater und unterstütze neu angekommene Geflüchtete, die sich an Refugio wenden, weil sie traumatisiert sind und die alltäglichen Herausforderungen nicht selbst bewältigen können.
Eine Voraussetzung für die Erteilung eines Studienvisums ist die Einrichtung eines Sperrkontos über knapp 12.000 €. Das verlangt die Ausländerbehörde als Nachweis, dass ich für ein Jahr meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Sobald mir ein Visum zum Studium erteilt wird, darf ich im Nebenerwerb 20 Stunden/Woche arbeiten. Damit kann ich in Folge die Lebenshaltungskosten selbst bestreiten. Aber die große Hürde - das Sperrkonto - schaffe ich nicht alleine. Dafür bitte ich um Unterstützung.
In meinem Heimatland Ghana habe ich Computer Sciences studiert und mit dem Bachelor abgeschlossen. Vier Jahre lang habe ich im IT-Bereich gearbeitet und mehrere Jobs gleichzeitig ausgeübt, um ein Aufbaustudium finanzieren zu können. Diese Ersparnisse habe ich investiert, um in der Ukraine ein Masterstudium in IT zu absolvieren. Doch dieser Weg wurde abrupt unterbrochen, als der Krieg zwischen Russland und der Ukraine mich zur Flucht zwang. In München habe ich Zuflucht gefunden und wurde von einem Helferkreis aufgefangen.
Anders als ukrainischen Staatsbürgern wird uns sogenannten Drittstaatsangehörigen jedoch der vorübergehende Schutz gem. § 24 Ausländergesetz nicht gewährt, das bedeutet, dass wir keine Arbeitserlaubnis bekommen und auch keine andersartige Unterstützung beantragen können und lückenlos einen Aufenthaltszweck nachweisen müssen. Nach einem Bundesfreiwilligendienst und einem einjährigen Intensivsprachkurs habe ich nun die Möglichkeit an der TH Rosenheim mein Masterstudium in IT doch noch zu absolvieren.
Das möchte ich so gerne tun. Durch die sehr intensive Erfahrung bei Refugio hat sich bei mir der Wunsch herauskristallisiert, meine mitgebrachten IT-Kenntnisse im Bereich der Psychologie anzuwenden und damit auch Tools speziell für Institutionen, die geflüchtete traumatisierte Menschen betreuen, zu entwickeln. In diesem Bereich möchte ich weiter arbeiten. Wie wichtig das nicht nur für die Betroffenen, sondern für uns alle ist, habe ich bei Refugio gelernt.
Ich bitte euch um eure Unterstützung und mir damit diesen Weg zu ermöglichen. Ein IT-Studium auf diesem Niveau kann ich in Ghana nicht finden.
Mit großer Dankbarkeit,
Razak Sandow
English Version
Dear friends,
My name is Razak Sandow, and I am asking for your help so that I can continue my studies in Germany. I fled Ukraine in February 2022 and have now been working at Refugio for two and a half years, first as part of a federal volunteer service, then part-time, and now on a voluntary basis. I work as a psychosocial counselor and support newly arrived refugees who turn to Refugio because they are traumatized and unable to cope with everyday challenges on their own.
One requirement for obtaining a student visa is the establishment of a blocked account with just under €12,000. The immigration office requires this as proof that I can cover my living expenses for one year. Once I am granted a student visa, I will be allowed to work 20 hours per week as a side job. This will enable me to cover my living expenses myself. But I cannot overcome the major hurdle—the blocked account—on my own. I am asking for your support in this matter.
In my home country of Ghana, I studied computer science and graduated with a bachelor's degree. I worked in the IT sector for four years and held several jobs at the same time to finance my postgraduate studies. I invested these savings to complete a master's degree in IT in Ukraine. But this path was abruptly interrupted when the war between Russia and Ukraine forced me to flee. I found refuge in Munich and was taken in by a support group.
Unlike Ukrainian citizens, however, we so-called third-country nationals are not granted temporary protection under Section 24 of the Foreigners Act, which means that we cannot obtain a work permit or apply for any other kind of support and must provide complete proof of our purpose of residence. After completing federal voluntary service and a one-year intensive language course, I now have the opportunity to complete my master's degree in IT at the Technical University of Applied Sciences in Rosenheim.
I would very much like to do so. Through my very intensive experience at Refugio, I have developed a desire to apply my IT skills in the field of psychology and to develop tools specifically for institutions that care for traumatized refugees. I would like to continue working in this field. At Refugio, I learned how important this is not only for those affected, but for all of us.
I am asking for your support to enable me to pursue this path. I cannot find an IT degree program at this level in Ghana.
With great gratitude,
Razak Sandow
Organiser
Razak Sandow
Organiser
Munich, Bayern