
Help me RESCUE, FEED and TREAT STRAYS in Madeira
Donation protected
Help me RESCUE, FEED and TREAT STRAYS in Madeira!
Helft mir beim Retten, Füttern und Behandeln von Streunern auf Madeira!
(Deutsche Version jeweils weiter unten)
Hello everyone ;-)
As many of you may know, Madeira island is not only a popular travel destination, but unfortunately also a place where there is unspeakable animal suffering. Not only are the conditions for many pets and farm animals inadequate, there are also thousands of strays, dogs and cats, that often reproduce uncontrollably. In addition, many animals are still being abandoned. The few animal shelters are mercilessly overcrowded and the authorities do not seem to prioritize this issue. However, there are at least some helping hands, organizations and people like us, who don't look the other way and do what they can.
I myself moved to the island at the end of 2019, took my two cats with me and have been taking care of the strays around the house and in the region since the first day. Gradually, the number grew, even if we could have the first castrations carried out here and there. Some of the fur noses can be fed but not touched, and some are too careful for the live traps. In September 2020 we adopted our sweet Hope from the street (with me in the photo.)
He was covered in flees, had open wounds and an untreated otitis. Today he is our very much loved ambassador and an example of how happy and grateful animals can be if we don't overlook them and give them what they deserve. Something to eat, a safe, warm place and a lot of love.
But Hope was just the beginning, and so countless cats followed, often injured or too ill to survive outside. We care for them in good health and then decide whether they can go outside again, be advertised for adoption or stay with us.
Holly, a beautiful black street dog (see photo below), whom we would have liked to have taken with us, tells her very own story. She was neither touched nor captured, which we had to accept after over a year of feeding at the feeding site. She had puppies several times and we are proud that we could finally have her sterilized in 2023. Also thanks to a permanent donor, Holly lived a relatively carefree life with a lady who gave her shelter when she had the last puppies. Right now she’s at a pet hotel until we will finally take her home to our place.
We also take care of some dogs, which have owners, but are unfortunately kept on chains and often inadequately or hardly cared for. Here we supply food, treat against parasites, make fur care, clean their runs and sleeping places, give affection and go for a walk with them according to capacity. We try to encourage people to think and pay more attention to their animals.
I could continue to report for a while, from Jonas, a puppy who had to sleep in a rusty barrel and for whom we bought a big, beautiful doghouse with pillows and toys, via Captain Hook, a male cat that had to have one eye surgically removed after territorial battles, up to Shelly, who became a mother herself very young as a street cat, then was found with a broken leg, cared back to health and now lives with us.
I am happy to tell you more good but also sad stories in the updates and also post photos. You can also follow us on Instagram and see what is currently happening:
at sandysstrayproject
What we need now and in the future is financial resources to cover the costs of feed, veterinary treatments, medicines and castration or sterilisation. Our private resources are exhausted. Currently, we need about 350 kg of food per month for around 40 cats and 6 dogs and distribute it to our various feeding stations as well as needy local pet owners. Each donation works directly and thus helps quickly and guarantees the animals that need it most.
We thank you from the bottom of our hearts for your support and look forward to your continuing to follow us and share our campaign.
Your Sandra & the animals
Hallo zusammen ;-)
Wie viele von Euch vielleicht wissen, ist die Insel Madeira nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern leider auch ein Ort, an dem unsägliches Tierleid herrscht. Nicht nur die Haltungsbedingungen für viele Haus- und Nutztiere sind unzureichend, es gibt auch tausende Streuner, Hunde und Katzen, die sich oft unkontrolliert vermehren. Außerdem werden noch immer viele Tiere ausgesetzt. Die wenigen Tierheime sind gnadenlos überfüllt und die Behörden räumen diesem Thema leider noch immer keine Priorität ein. Es gibt jedoch einige helfende Hände, Organisationen und Menschen wie uns, die nicht wegschauen und tun, was sie können.
Ich selbst bin Ende 2019 auf die Insel gezogen, habe meine beiden Katzen mitgenommen und kümmere mich seit dem ersten Tag um die Streuner rund ums Haus und in der Region. Nach und nach wuchs die Zahl, auch wenn wir hier und da die ersten Kastrationen und Sterilisationen durchführen lassen konnten. Einige der Fellnasen können gefüttert, aber nicht angefasst werden, und einige sind zu vorsichtig für die Lebendfallen. Im September 2020 haben wir unseren süssen Hope, (mit mir auf dem Foto) komplett verfloht, mit offenen Wunden und unbehandelter Otitis, von der Straße adoptiert. Er ist jetzt unser Botschafter und ein Beispiel dafür, wie glücklich und dankbar Tiere sein können, wenn wir sie nicht übersehen und ihnen geben, was sie verdienen. Etwas zu essen, ein sicheres, warmes Plätzchen und ganz viel Liebe.
Aber Hope war nur der Anfang, und so folgten unzählige Katzen, die oftmals verletzt oder zu krank waren, um draußen zu überleben. Wir pflegen sie gesund und entscheiden dann jeweils ob sie wieder nach draussen dürfen, zur Adoption ausgeschrieben werden oder bei uns bleiben.
Holly, eine wunderschöne schwarze Strassenhündin (siehe Foto), die wir auch gerne bei uns aufgenommen hätten, erzählt ihre ganz eigene Geschichte. Sie liess sich weder anfassen noch einfangen, was wir nach über einem Jahr Fütterung an der Futterstelle akzeptieren mussten. Sie hatte mehrfach Welpen und wir sind stolz, dass wir sie im Jahr 2023 endlich doch sterilisieren lassen konnten. Auch Dank eines permanenten Spenders, konnte Holly ein relativ sorgenfreies Leben bei einer Dame, die ihr Unterschlupf gewährte, als sie die letzten Welpen hatte, führen. Momentan ist sie in einer Hundepension untergebracht, solange bis wir sie demnächst zu uns nach hause holen werden.
Wir kümmern uns ebenfalls um einige Hunde, die zwar Besitzer haben, aber leider an der Kette gehalten und oft unzureichend versorgt und kaum gepflegt werden. Hier liefern wir Futter, behandeln gegen Parasiten, machen Fellpflege, reinigen ihre Ausläufe und Schlafplätze, schenken Zuneigung und gehen nach Kapazität auch mit ihnen spazieren. Wir versuchen damit auch bei der lokalen Bevölkerung ein Umdenken zu erreichen und ihren Tieren mehr Beachtung zu schenken.
Ich könnte noch eine Weile so weiter berichten, von Jonas, einem Welpen, der in einer rostigen Mülltonne schlafen musste und für den wir eine große, schöne Hundehütte mit Kissen und Spielzeug gekauft haben, über Captain Hook, einem Kater, dem nach Revierkämpfen ein Auge operativ entfernt werden musste, bis zu Shelly, die ganz jung als Strassenkatze selbst Mutter wurde, dann mit einem Beinbruch gefunden und von uns wieder gesundgepflegt wurde und heute bei uns lebt.
Gerne erzähle ich Euch in den Updates weitere gute aber auch traurige Geschichten und poste auch Fotos. Ihr könnt uns auch ebenfalls auf Instagram folgen und dort sehen, was aktuell passiert: at sandysstrayproject
Was wir jetzt und in Zukunft brauchen, sind finanzielle Mittel, um die Kosten für Futter, tierärztliche Behandlungen, Medikamente und Kastration bzw. Sterilisationen zu decken. Unsere privaten Mittel sind erschöpft. Aktuell benötigen wir für rund 40 Katzen und 6 Hunde ca. 350 kg Futter pro Monat und verteilen es an unsere verschiedenen Futterstationen sowie bedürftige lokale Tierhalter. Jede Spende wirkt direkt und hilft so schnell und garantiert den Tieren, die es am meisten brauchen.
Wir danken Euch von ganzem Herzen für Eure Unterstützung und freuen uns, wenn Ihr uns weiterhin folgt und unsere Kampagne teilt.
Eure Sandra & Fellnasen
Organizer
Sandra Frank
Organizer
Ribeira Brava, 31