Main fundraiser photo

Help me cover my estranged fathers cremation costs

Donation protected
English Version
(Deutsche Version weiter unten)

Earlier this year, I got the news that my biological father passed away, penniless, the previous December. Although we had not been in contact for over a decade, this revelation made me quite emotional as it signaled the permanent closing of a door which I had been trying to get through for my entire life. His death meant I would never receive an explanation as to why the man who had taken loving photos with me as a toddler one day seemingly chose to disappear and go no contact the next.

When he exited my life, my father left my mother with a substantial amount of debt, adding to the many challenges she was now facing as a single mother. On top of that, he never paid a cent in child support and at one point even asked my mother if they could simply forget that I was his daughter. My mother never forgot, but he seemed to do so pretty easily.

Despite his failure to uphold a single one of his fatherly duties, German law requires me, as his next of kin, to pay for his coffin and cremation and funeral. Thankfully, the funeral has been paid for by my pensioner grandmother. This leaves me with a remaining bill of 1,400 Euro, which the government is pursuing far more aggressively than they ever pursued any child support payments from my father. This is not a cost that I am able to pay and, frankly, is not one I feel I should have to pay based on my fathers treatment of my existence. To make matters worse, I am not living in Germany, which means I am not eligible for financial support from the state. For this reason, I must ask for financial support from my friends and family and anybody who wishes to contribute to these costs.

In death, much like in life, my father has put me through a whirlwind of emotion, from sadness to pity to anger. I will never get the answers from the father that I spent my whole life seeking, but with your help I will finally be able to put this ordeal behind me.

Thank you for reading and for any donation you may be willing to make.

Deutsch

Anfang dieses Jahres bekam ich die Nachricht, dass mein Erzeuger im Dezember 2023, ohne Hinterlassenschaften, gestorben sei. Obwohl wir seit mehr als einem Jahrzehnt keinen Kontakt zueinander hatten, war das ziemlich emotional für mich, da es bedeutete, dass sich diese Tür, die ich seit denken kann, versucht hatte zu durchbrechen, nun endgültig verschlossen hatte. Sein Tod bedeutet, dass ich nie eine Erklärung dafür bekommen werde, weshalb der Mann, der so viel Liebe auf Bildern mit mir als Kleinkind ausstrahlt, eines Tages einfach beschloss, seine Sachen zu packen und sich aus dem Staub zu machen.

Er entschloss sich dazu, kein Teil meines Lebens mehr sein zu wollen und hinterließ damit meine Mutter nicht nur mit einem ordentlichen Satz an Schulden, den sie nun begleichen musste, sondern auch mit der Aussicht, mich als alleinigen Elternteil aufziehen zu müssen. (Glücklicherweise fand sie neue Liebe in meinem Stiefvater, der mich wie sein eigenes Kind aufzog.)
Mein leiblicher Vater war unwillig, Unterhalt zu zahlen und ich erinnere mich daran, wie er meine Mutter einst am Telefon fragte, ob sie nicht beide vergessen könnten, dass ich sein Kind sei -während sie ihn anflehte, sich doch wenigstens ab und zu bei mir zu melden und Teil meines Lebens zu sein.

Trotz seiner Unwilligkeit, irgendeiner seiner väterlichen Pflichten nachzukommen, verlangen die deutschen Behörden nun von mir, als Tochter und nächste Verwandte, für die Kosten seiner Kremation und Beerdigung aufkommen. Glücklicherweise trug meine Großmutter - seine Mutter - die Kosten der Beerdigung.
Allerdings belaufen sich nun die Kosten, die das Ordnungsamt in seiner letzten Wohnstätte mir in Rechnung stellt, auf fast 1.400 Euro: Kosten für Sarg, Kremation und Verwaltungsgebühren für das Amt. Und dieser Betrag wird von mir in einem (Zeit-)Druck gefordert, in dem kein Amt jemals Unterhalt von ihm angefordert hat.
Das sind Kosten, die ich in diesem Rahmen weder tragen kann, noch tragen will, besonders unter dem Betracht der Tatsache, dass er sich nie etwas aus meiner Existenz gemacht hat.
Da mein Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland ist, will auch das Sozialamt mir nicht bei der Tilgung dieser Kosten helfen. Dass ich mich derzeit in Tschechien aufhalte und nicht Dubai Goldbarren frühstücke, ist dabei absolut egal.

Zu Lebzeiten, sowie bis zum jetzigen Zeitpunkt hat mein Erzeuger mich in einer Achterbahnfahrt der Emotionen gelassen - von Trauer, über Mitgefühl und letztlich zu Ohnmacht. Ich werde niemals Antworten auf all meine Fragen an ihn bekommen können, aber mit eurer Hilfe kann ich hoffentlich diese Odyssee so bald wie möglich endlich hinter mich bringen.

Vielen Dank fürs Lesen dieses Textes und für jede Spende, die gemacht wird.

Organizer

Jenny Bachmann
Organizer
Aue, Sachsen, Deutschland, Sachsen

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee