
Helft uns, Sammy vor dem Tierheim zu bewahren!
Donation protected
Hi, ich bin Antonia und sammle Spenden für Sammy! Wir haben ihn im Juni 2021 adoptiert. Schnell zeigte sich, dass er nicht der nette, unkomplizierte Anfängerhund war, als der er beschrieben wurde. Für uns kam eine Abgabe nicht in Frage, weswegen wir seitdem ununterbrochen mit Hilfe von Trainern geübt und trainiert haben . Es war nicht leicht, aber wir haben einige Fortschritte gemacht. Als ich dann schwanger wurde, haben wir gemeinsam mit unserer Hundetrainerin alles Erdenkliche getan, um Sammy auf das Zusammenleben mit einem Baby vorzubereiten und auch nach der Geburt weiter trainiert.
Leider zeigte sich mit der Zeit immer deutlicher, dass Sammy einfach nicht mit Kindern zusammenleben kann. Er war permanent gestresst und kam einfach nicht mehr zur Ruhe. Es wurde immer schlimmer und alle Fortschritte waren dahin. Letztendlich haben wir uns schweren Herzens und in Abstimmung mit zwei Trainerinnen dazu entschlossen, ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Selbstverständlich wollten wir ihn solange bei uns in seiner gewohnten Umgebung behalten, bis er in ein neues Zuhause ziehen kann. Leider war er irgendwann so gestresst, dass er zu einer echten Gefahr für unser Baby wurde und wir ihn früher als geplant an eine ehrenamtliche Pflegestelle abgeben mussten. Dort wartet Sammy seit eingen Wochen auf ein neues Zuhause. Jetzt könnte die Geschichte grundsätzlich zu Ende sein, aber dann wären wir nicht hier. Denn leider muss Sammy auch seine Pflegefamilie bald wieder verlassen. Er war bisher immer ein Einzelprinz und hat bisher nicht gelernt, mit anderen Hunden zusammenzuleben. Er scheint sich behaupten zu wollen, hat aber leider keine adäquate Strategie dafür. Und deshalb attackiert er mitunter die anderen Hunde. Darunter leiden diese natürlich sehr, aber auch Sammy macht das nicht glücklich. In der Wohnung gibt es auch zu wenig Platz, damit die Hunde sich aus dem Weg gehen können. Zudem lebt seine Pflegefamilie städtisch, was Sammy zusätzlich stresst. Die gesamte Situation ist mittlerweile für niemanden mehr schön. Deshalb wurde intensiv nach einer anderen passenden Pflegestelle gesucht, wo Sammy zur Ruhe kommen und bleiben kann, bis er endlich das Glückslos zieht und ein neues Zuhause gefunden hat. Doch eine ehrenamtliche Pflegestellen konnte trotz umfassender Bemühungen bisher nicht einmal perspektivisch gefunden werden, wo er in Zukunft entsprechend gut untergebracht werden kann. Und ein ständiger Wechsel der Bezugsperson ist für einen Hund auch nicht gut und soll unbedingt vermieden werden. Mangels Optionen und auch wenn das niemand sagen oder hören will und insbesondere uns das Herz bricht, bleibt langsam nur noch das Worst-Case-Szenario übrig, nämlich die Abgabe ins Tierheim. Dieser Gedanke treibt allen Beteiligten die Tränen in die Augen. Wir wollen Sammy diese Erfahrung ersparen und ihm eine kompetente und trotzdem im besten Fall häusliche Betreuung ermöglichen, bis er ein neues Zuhause gefunden hat. Hier soll auch gleich mit ihm gearbeitet werden, um seine Chancen auf ein neues Für-immer-Zuhause zu erhöhen. Das ist jedoch nicht günstig und muss irgendwie bezahlt werden. Deshalb haben wir diese Spendenaktion gestartet.
Wir wollen dafür sorgen, dass Sammy so lange wie nötig untergebracht werden kann. Leider können wir nicht vorhersagen, wie lange das tatsächlich sein wird. Er sucht jetzt schon länger ein neues Zuhause, was trotz Unterstützung durch Tierschutzvereine, Hundetrainer und zahlreiche weitere Helfer bisher leider nicht erfolgreich war. Und da selbst gute und erfahrene Hundetrainer nicht zaubern können, möchten wir die Kosten für mindestens vier Monate abdecken können. Aber mit jedem Tag, den wir auch darüber hinaus finanzieren können, wird die Chance größer, dass Sammy tatsächlich dort bleiben kann, bis die richtigen Menschen ihn finden.
Sollte Sammy mit viel Glück schon früher ein neues Zuhause finden, dann wird das übrige Geld trotzdem gut investiert. In erster Linie würden wir damit seiner neuen Familie bei Bedarf einen Hundetrainer an die Seite stellen. Sollte das nicht notwendig sein, dann wird das Geld an die Tierschutzeinrichtungen gespendet, die uns hier so tatkräftig unterstützt haben.
Wichtig: Wenn ihr selbst für Tierschutzvereine arbeitet, eine ehrenamtliche Pflegestelle seid, die helfen kann oder ihr vielleicht sogar Interesse daran habt, Sammy zu adoptieren, dann meldet euch gern jederzeit bei mir!
Co-organizers (2)

Antonia Marx
Organizer
Berlin, Berlin
Stefanie Hess
Co-organizer