
Helft uns mit einer Spende für unseren Pferdehof!
Donation protected
Unser Pferdehof ist ein kleiner Familienbetrieb, gegründet 2021. Wir bieten ein vielseitiges Ausbildungsangebot für Freizeitpferde und Reiter und leisten mit unserer Arbeit einen Beitrag zum Erhalt des Kulturgutes Pferd in der Uckermark in Brandenburg. Hof und Angebot aufzubauen, war nicht leicht: das 30 Jahre lang leer stehende Gehöft war verwildert, überall lagen Müllberge und es gab an allen Ecken und Enden Arbeit für uns. Schnell musste es gehen: wir hatten große Not, unseren damals drei eigenen Pferde ein neues Zuhause zu schaffen, da der Pensionsstall, in dem wir mehrere Jahre Einsteller waren, plötzlich aufgelöst wurde. Ich bin hauptberuflich Trainerin für klassische Reitkunst und Körpersprache. Wir standen also vor der Wahl: noch einmal Einsteller sein "irgendwo" - oder etwas Eigenes gründen. Für unsere Pferde haben wir entschieden: wir gründen etwas Eigenes und das mit Herz und Verstand und so, dass wir langfristig als Familie davon leben können. Unter Einsatz aller Möglichkeiten, mit Unterstützung von Freunden und Verwandten, eigenem Geld und einer regionalen Förderung ist auf diese Weise das Projekt "Pferdehof Jakobshagen" entstanden. Inzwischen, nach vier Jahren fleißgster Arbeit, ein funktionierender kleiner Pferdebetrieb in den Startlöchern. Wir haben das Gelände urbar gemacht, Pferdehaltung ermöglicht und Trainingsbedingungen geschaffen. Wir haben Jungpferde gekauft, mit denen wir, wenn sie alt genug sind, (Reit-)Unterricht und Ponyreiten anbieten möchten.
Im vergangenen Jahr war dann klar: hier soll noch mehr entstehen. Und so laufen aktuell Planungen zum Bau von Ferienwohnungen auf dem Gelände.
Damit wird eine einzigartige Symbiose entstehen aus Pferdebetrieb und Unterkünften. Toll für Pferdebesitzer, die mit ihrem Pferd bei uns auf dem Hof Urlaub machen möchten. Schön für Pferdeliebhaber, die Angebote wie diese suchen und ihren Urlaub mit Pferdezeit vergolden möchten.
Aber das ist Zukunftsmusik.
Aktuell kämpfen wir mit den Startschwierigkeiten, die das Gründen einer solchen Idee mit sich bringt. Und sind darüberhinaus durch die laufenden Bauarbeiten in unseren Möglichkeiten eingeschränkt.
Der Eine oder Andere wird sich fragen: beantragt doch Fördergelder! Ja - das ist leider nicht so einfach. Pferde sind ein spezieller Bereich, der mit öffentlichen Geldern nicht abgedeckt ist. Dabei gehören Pferde unabdingbar in die Kulturlandschaft und sind ein wichtiger Part nicht nur aus zoologischer Sicht. Jeder von Euch kennt mindestens einen Pferdenarren oder eine Pferdenärrin. Pferde sind aus dem kulturellen und dem Freizeit-Bereich nicht wegzudenken. Damit dies möglich ist und weiterhin erhalten bleiben kann, braucht es Menschen wie uns, die sich dafür einsetzen, Pferden weiterhin einen Platz in unserer Gesellschaft zu geben. So vermitteln wir eine feine, ästethische Reiterei, arbeiten bewusst mit Spezialrassen und haben nach und nach ein vielseitiges Angebot auf die Beine gestellt, um einer möglichst breiten Zielgruppe gerecht zu werden. Wir haben das notwendige Fachwissen für "Problempferde". Bekommen wir eines anvertraut, schauen wir genau, arbeiten geduldig und entwickeln Möglichkeiten für eine bessere Kommunikation zwischen Pferd und Mensch.
Jetzt: brauchen wir Euch! Spendet für uns und helft uns, die letzte Hürde im Aufbau unseres Projektes zu schaffen!
Mit einem Teil des bereits eingenommenen Geldes konnten wir eine große Futterlieferung für unseren fast 40 Jahre alten Hengst Pegasus bezahlen. Dafür sind wir sehr dankbar!
Wir würden uns freuen, die Zielsumme von 2.500,00 Euro erreichen zu können! Das: geht nur mit Eurer Hilfe!
Vielleicht ist es Euch möglich, den Link zu teilen?
Vielen, vielen Dank! Euer Team Pferdehof Jakobshagen
Organizer

Annabelle Krieg
Organizer
Boitzenburger Land, Brandenburg