Main fundraiser photo

Helft uns den Künstlernachlass von Heinz Weld zu bewahren

Donation protected

Hallo ich bin Madalena und sammle hier Spenden, um den Nachlass des großartigen Bildhauers und Malers Heinz Weld zu bewahren.

Ganz explizit geht es um Lagerkosten für ein Kernwerk von ca. 150 Objekten --> 150 Euro mtl.
Ziel Lagerung für 3 Jahre
In der Zwischenzeit werden die Objekte digitalisiert, um sie im 'Verein Bayerische Künstlernachlässe lebendig erhalten' zu lassen, das kostet 200 Euro plus Vereinsspende. Dort sind die Fotografien des Kernwerkes für alle jederzeit einsehbar, nicht nur für Wissenschaftler oder Studenten, die Daten werden dort auch weiter gepflegt.
In max. 3 Jahren erhoffen wir uns eine genauere Einschätzung, wie sehr das Werk von Heini über Ausstellungen noch sichtbar werden kann. Danach wollen wir neu entscheiden. Die Zeit ist wichtig im Umgang mit einem künstlerischen Werk, das auf jeden Fall seinen Platz in der Münchner Kunstgeschichte hat.
Wir brauchen auch Geld für fachgerechte Transportkosten, ca. 300 Euro die anfallen für eine kostenlose private Lagerung im Haus bei Freunden von Heini Weld auf dem Land, die ganz großen Skulpturen betreffend.
Weitere Kosten entstehen bei Anschaffung von Verpackungsmaterial (große Mengen an Noppenfolie und Klebeband).

Dafür sammeln wir hier: denn wer kannte ihn nicht, das Schwabinger Urgestein, in seinem Atelier und darüber hinaus in der Münchner Türkenstrasse? Heini Weld geb. 1943 und aufgewachsen in Niederösterreich, studierte an der Münchner Kunstkademie Bildhauerei und wirkte sein Leben lang in der Münchner Türkenstrasse. Seine Mitgliedschaft im Kollektiv Herzogstrasse ab 1976 und als Folge die vermehrte Einbeziehung von Farbe erweiterten seine künstlerischen Möglichkeiten enorm. Im Dialog zwischen Bildhauerei und Malerei, einer Interaktion bzw. Fluktuation von räumlicher Konstruktion und Illusion erschlossen sich ihm neue Welten in Skulptur, Malerei und Relief. Kraftvolle Farbigkeit und ausdrucksstarke Formen charakterisieren seine Objekte.
Aufs Neue Innovativ entwickelte er seit 1983 das Projekt der Bildsegler, Rauminstallationen mit farbigen Segeln im öffentlichen Raum, zusammen mit Armin Saub, zu Beginn auch mit Heiko Herrmann. Bereits 1970 gründete er mit Kollegen das Kinderforum der Galerie van de Loo, ein freies pädagogisches Angebot um kreative Potentiale bei Kindern hervorzulocken und zu fördern. Sein Erfindergeist, technisches und künstlerisches Geschick prägten hunderte von Münchner Kindern bis ins Erwachsenen Alter hinein.

Im Januar 2024 ist Heini Weld verstorben und nun stehen Freunde und Familie vor der unlösbaren Aufgabe wohin mit dem Kernwerk. Sein künstlerisches Werk umfasst unendlich viele Arbeiten. Einen Teil davon wollen wir Freunde unbedingt aufbewahren damit er nicht in Vergessenheit gerät!


WIR DANKEN EUCH VON HERZEN!
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Madalena Soares
    Organizer
    Munich, Bayern

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee