
Helft Jens: ♿Auto für todkranken Ex-Soldaten im ♿
## Aktion erfolgreich beedet, wir konnten ein rollstuhltaugliches Auto mit hydraulischem Lift kaufen ##
Tausend Dank an alle Unterstützer*innen und Spender*innen!!!

Hallo Zusammen,
Mein Name ist Barbara (46) und ich bin die Ehefrau von Jens (49).

Seit 10 Jahren pflege ich nun meinen geliebten Mann Jens, der mit 33 Jahren die Diagnose myotone Dystropie Typ 1 (DM1) erhielt.
Dies ist eine Muskelerkrankung, deren wesentliches Symptom in der Rückbildung des Muskelgewebes besteht (Muskelschwund). Sie gehört zu den Erbkrankheiten und ist bislang nicht heilbar. Die Behandlung besteht darin, die Symptome zu lindern und dem Betroffenen so lange wie möglich Eigenständigkeit und eine gewisse Lebensqualität zu erhalten.
In unserem Leben bedeutet dies, dass bei Jens fast alle Muskeln sehr stark zurück gegangen sind. Trotz 2x wöchentlich Ergo, Physio und Logopädie. Besonders an Hals, Armen, Händen und Beinen. Den Kopf eigenständig gehobenen halten ist unglaublich schwer und er knallt bei der kleinsten Erschütterung ruckartig runter, mit dem Kinn auf die Brust. Dies ist zudem sehr schmerzhaft. Eine neue Flasche Cola zu öffnen, sich die Haare zu waschen, einen Knopf auf zu machen oder gar Socken an zu ziehen - inzwischen unmöglich. Er hat bisher Pflegegrad 3 erhalten.

Vor seiner Erkrankung war Jens super sportlich unterwegs und immer ein fröhlicher Mensch. Er hat lange Jahre voltigiert, 7 Jahre Formation (Standard und Latein inder Gruppe) getanzt, war leidenschaftlicher Skifahrer und hat 10 Jahre Judo gemacht. Doch seine ganz große Leidenschaft war und ist das Kochen.


Sein Land war ihm wichtig, so dass er sich mit 21 Jahren entschied sich erst für 1 Jahr und im Anschluss noch zwei mal für 4 Jahre zu verpflichten. Er war ein halbes Jahr im Auslandseinsatz im Kosovo und 1 Monat in Panama stationiert. Leider war er bei Diagnosestellung bereits ausgeschieden - und da eine Erbkrankheit nicht Ursächlich mit der Zeit beim Bund in Verbindung steht, bekommt er leider auch keinerlei Unterstützung durch die Bundeswehr...

All das sind für Jens nur noch wunderschöne, aber auch sehr schmerzhafte Erinnerungen. Heute ist er auf viel Hilfe, auch bei "kleinen Alltagsdingen", angewiesen. Er hat kaum noch Kraft in der gesamten Muskulatur, laufen ist nur noch mit Hilfe und größter Anstrengung für max. 2-3 Schritte möglich.
Daher ist er inzwischen auf den Rollstuhl ♿ angewiesen. Leider ist es Ihm aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes selbst mit dem Rollstuhl und in Begleitung nicht mehr möglich öffentliche Verkehrsmittel oder einen Rollstuhltaxi zu nutzen. Damit er also weiter am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben kann ist es notwendig ein rollstuhltaugliches Auto zu haben.
Momentan fahren wir einen Renault Modus Bj. 2005, den man aufgrund der Größe und des Alters nicht umbauen lassen kann. Zudem wurde ich selbst 2013 bei einer Rücken-OP im Bereich der Lendenwirbelsäule versteift und kann und darf nicht mehr so schwer heben. Damit ist es keinem von uns mehr möglich den Rollstuhl in unser Auto zu heben. Denn selbst wenn dieser komplett zerlegt ist wiegt er immer noch mehr als 20 Kilo.

Und da niemand sagen kann wie lange Jens noch zu leben hat - durschnittliche Lebenserwartung mit seiner Erkrankung sind lt. Google 53 Jahre - möchte er natürlich gerne noch einiges erleben. Jens ist z.B riesiger Fan von amerikan Football bei Rhein Fire, wo er sich wieder eine Jahreskarte kaufen möchte oder einfach einmal mit unserem Hund und mir etwas zusammen unternehmen können, das nicht in Reichweite des Rollstuhlakkus liegt.
Leider bekommt Jens nur eine kleine Erwebsminderungsrente (unter 850 Euro plus Pflegegeld) und ich ebenfalls. Doch allein der Mehrbedarf für seine Erkrankung hat unsere kleinen Ersparnisse inzwischen aufgefressen und unser altes Auto verkaufen wir natürlich. Doch um uns ein gebrauchtes, rollstuhlgerechtes Auto kaufen zu können fehlt trotzdem noch einiges an Geld und wir fanden dafür einfach keine Lösung mehr...
Doch da kam uns der Zufall in Form einer neuen, tollen Bekanntschaft auf der Hundewiese zur Hilfe. Wir sprachen über Jens Erkrankung und unsere Sorgen und sie erzählte uns darauf hin von "GoFoundMe" und der Möglichkeit, auch als Privatperson, Spenden zu sammeln. So kam es, dass ich hier Jens Geschichte schreibe und um Eure Hilfe bitte.
Hier kommt Ihr also in Spiel:
Wir brauchen unbedingt Geld für den Kauf eines Rollstuhltauglichen Autos, entweder mit Rampe oder elektr. Hebebühne...
Von dem Spendengeld sollen 7800 Euro für den Ankauf eines PKWs/Transporters verwendet werden und 100 Euro für die Anmeldung des neuen Fahrzeugs. Wir wünschen uns ein Fahrzeug wie dieses (Beispiel). Farbe und Marke oder Modell sind dabei unwichtig.... z.B. siehe Fotos.


Bitte helft mir meinem Mann noch hoffentlich möglichst viele Jahre mit tollen Erlebnissen zu schenken! Es würde ihm und mir die Welt bedeuten...
Also ganz egal ob Ihr 2 oder 200 Euro spenden könnt, uns würde es unglaublich helfen... Und Jens Welt noch einmal super positiv verändern.
Also ganz ganz lieben Dank also für das Lesen bis hier her - und wenn möglich - natürlich auch für Eure Unterstützung.
Ich werde noch weiter Fotos posten und Euch auf dem laufenden halten! Herzlichen Dank, Barbara und Jens.
Co-organizers (3)
