Main fundraiser photo

Heimat für Rollkunstlauf Abteilung in Heidenheim

Donation protected
Hallo, wir sind die Rollkunstlauf Abteilung in Heidenheim. Wir sammeln Spenden für eine neu Heimat. Warum? Das erzähle ich euch gleich. Früher war unsere Rollsport Abteilung bekannt, und dann stieg der FCH in die 2. Bundesliga auf, das Albstadion wurde ausgebaut und so uns unsere Trainingsstätte und Heimat genommen (Abgerissen) um Parkplätze zu schaffen. Als „Ausgleich“, der schwerlich als idealer Trainingsort für eine Rollsport-Abteilung zu bezeichnen war, durften wir von nun an in der EVA Jugendheim Halle trainieren. In dieser Zeit bestand unsere Abteilung aus wenigen Mitgliedern. 2020 haben wir beschlossen für unsere Leidenschaft und unsere aktiven Mitglieder zu kämpfen, als Rollsportgruppe wieder bekannt zu werden und unseren Sport für Kinder und Jugendliche in der Region zu fördern und attraktiv zu machen. Leider wurden uns weiterhin immer wieder Steine in den Weg gelegt: Juli 2022 wurde auch die EVA Jugenheim Halle abgerissen und wir standen von kurz auf nachher auf der Straße (die Heidenheimer Zeitung berichtete). Da wir zu diesem Zeitpunkt bereits 23 unserer Mädchen zur Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft im Oktober 2022 gemeldet hatten und diesen den Spaß und die Erfahrung weiterhin möglich machen wollten, mussten wir als Abteilungsleitung kurzfristig eine Lösung dafür finden (Sommerferien in der Karl-Rau-Halle) und konnten mittelfristig Dank privater Kontakte Trainingsmöglichkeiten im „Fitnessstudio Pauls53“(Badmintonfelder) in Mergelstetten sichern. Bei uns steht der Sport für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Zur Zeit trainieren bei uns Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 18 Jahren. In jeder unserer Gruppen findet ein altersgerechtes und professionelles Training statt, so dass auf jedem Leistungsniveau Körperbeherrschung und Fitness gefördert werden. Darüber hinaus sind wir stolz darauf, eine familiäre Atmosphäre in der ganzen Abteilung zu haben. Freundschaften zwischen den Läufern und auch deren Eltern schaffen im Alltag, bei unseren Festen und bei den Wettkämpfen einen Raum, in dem die Kinder und Jugendlichen auf den Rollschuhen Spaß haben können, miteinander konkurrieren und sich gleichzeitig gegenseitig unterstützen. Wettkampfgeist, Selbstwertgefühl und Sozialkompetenz sind Dinge, die unsere Mitglieder auch außerhalb der Rollsport-Halle weiterbringen werden. Acht Monate später sind wir für unseren aktuellen Trainingsort immer noch dankbar, nur ist die uns zur Verfügung stehende Halle absolut nicht Rollkunstlauf-gerecht: Die Fläche ist zu klein, der Bodenbelag ist zu rutschig und das Arrangement zwischen Hauptverein und Pauls53 läuft zum Jahresende aus. Noch dazu ist die Miete für den Verein und die Abteilung eine Menge Geld… Unsere Rollkunstlauf-Abteilung ist aktuell deutschlandweit auf Wettkämpfen vertreten. Wir gehören dem Heidenheimer Sportbund an und dem Württembergische Landesverband. 2022 vertraten wir trotz vieler Komplikationen das Team Württemberg bei dem Deutschen Breitensport Pokal in Ober-Ramstadt (2023 in Kiel). Auch bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft in Eppingen (2023 in Freiburg) traten wir an. Dieses Jahr findet die Württembergische Nachwuchsmeisterschaft in Nordheim statt. Auch die Verbindung zu RKB Solidarität als weiterem Verband ist schon aufgebaut. Der RKB plant u.a. eine Academy für verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten aufzubauen. Auch Meisterschaften wie die „WORLD SPORT GAMES“ sind im internationalen Bereich geplant. Trotz weitem Netzwerk stehen wir natürlich direkt in unserer Region im ständigen Kontakt mit anderen Rollsport-Vereinen, der Stadt Heidenheim und der Heidenheimer Zeitung Daher haben wir in diesem halben Jahr ständig nach weiteren Lösungen gesucht und letztendlich den Zuspruch der Geschäftsführung und des Vorstands des Heidenheimer Sportbundes bekommen, eine in die Jahre gekommene und nicht genutzte Tennishalle so zu sanieren, damit unsere Abteilung endlich ein neues Zuhause bekommt. Leider haben wir auch hier kein Glück. Nach Begutachtung der sehr in die Jahre gekommener Tennis Halle mussten wir leider feststellen, dass diese Halle abgerissen werden muss. Insofern stehen wir nun vor neuen Herausforderungen. Abriss- Neubau!!! Unsere Abteilung hat aktuell 55 aktive Mitglieder und jede Woche kommen weitere dazu! Es gibt viel zu tun und was nur irgend geht wird schon aus Kostengründen von unserer Abteilungsleitung und den Mitgliedern erledigt — einer für alle und alle für einen – von Schreibtischtaten und Organisation bis hin zu handfesten Abriss- und Aufräumarbeiten auf dem Hallengrundstück. Alles was wir selbst nicht leisten können, wird natürlich von Profis übernommen. Das ganze Gelände untersucht, um schädliche Chemikalien auszuschließen, so dass wir sicher sein können, niemanden zu gefährden. Diese Aussicht und mit eurer Mithilfe ist unserer Motivation weiter Auftrieb gegeben und unsere Zukunftspläne wachsen wie noch nie. Jeder der schon mal mit einem Abriss oder Neubau zu tun hatte weiß, was jetzt finanziell auf uns zu kommt. Bitte unterstützt uns und lasst uns endlich wieder eine feste Heimat in Heidenheim beziehen. DANKE eure Rollkunstlauf Abteilung
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Stephanie Hein
    Organizer
    Heidenheim, Baden-Württemberg

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee