
HBOT Sauerstofftherapie für Tanaya
Spendenaufruf für unsere kleine 3 jährige Kämpferin Tanaya.
Tanayas Geschichte ist eine Geschichte von unendlichem Leid, Kampf und dem unerschütterlichen Willen zu leben – von einem kleinen Mädchen, das seit dem ersten Atemzug um jede Sekunde kämpfen musste.
Schon bevor Tanaya das Licht der Welt erblickte, war sie auf Grund eines schweren Bahandlungsfehlers in Gefahr. Meine Schwangerschaft verlief bis dahin komplikationslos alle Vorsorge Untersuchungen und sogar den NIPT Test habe ich machen lassen
Alles unauffällig! In meinem Bauch war sie bis zur 34. Schwangerschaftswoche ein KERNGESUNDES Kind!
Ich spürte, dass etwas nicht stimmte, als ich in der besagten 34. Schwangerschaftswoche starke Kopfschmerzen und Sehstörungen bekam. Doch als ich beim Arzt vorstellig wurde, schien niemand mir die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Ein einfaches CTG wurde gemacht, doch mein Kind – Tanaya – wurde nicht untersucht. Auf die besorgte Nachfrage von mir hieß es nur: "Wenn es wieder passiert, fahren Sie ins Krankenhaus." Es geschah erneut. In der 36. Woche verschlechterte sich mein Zustand, und am 20. September 2021 änderte sich alles.
An diesem Tag brachte ich es nicht mehr über mich, weiter zu warten, und fuhr ins Krankenhaus. Sofort wurde klar, dass die Situation lebensbedrohlich war – die Versorgung zwischen Plazenta und Kind war unterbrochen. Ein Notkaiserschnitt war die einzige Rettung, doch als Tanaya geholt wurde, herrschte entsetzliche Stille. Kein Babygeschrei, keine Erleichterung. Die Ärzte rannten mit dem Neugeborenen hinaus, ohne ein Wort zu sagen. Ich fragte verzweifelt, was los sei, doch vier endlos lange Stunden lang hörten wir nur: "Keine Sorge, die Kinderärzte kümmern sich."
Erst nach diesen quälenden Stunden durften wir zu unserer kleinen Tochter auf die Intensivstation. Die Nachricht, die wir dort bekamen, brach uns das Herz: Tanaya musste 13 Minuten reanimiert werden, Sie hat dadurch eine schwere peripartaler Asphyxie und einen daraus resultierenden Hypoxisch-ischämischen Hirnschaden erlitten. Normalerweise kühlt man Neugeborene in solch einer Situation, um das Gehirn zu schützen. Doch Tanayas Blut war so stark übersäuert, dass ihr Körper keine Blutgerinnung mehr zuließ – eine Kühlung war unmöglich. Ihr Gehirn schwoll ungehindert an.
Fünf Tage lang kämpften die Ärzte um Tanayas Leben. Fünf Tage voller Tränen, in denen wir jeden Moment befürchteten, unser kleines Mädchen zu verlieren. Doch dann – nach fünf langen Tagen – kam das erste Lebenszeichen. Die erste Bewegung. Die winzige Hoffnung, dass Tanaya den Kampf aufnehmen würde.
Doch das Wunder hat seinen Preis. Der Sauerstoffmangel hat Tanaya schwere, irreversible Schäden zugefügt. Sie leidet an spastischer Tetraspastik, die besonders die rechte Körperseite betrifft. Ihre Entwicklung ist stark retadiert, sie hat eine therapieresistente Epilepsie, die nicht kontrolliert werden kann. Eine Schluckstörung macht es ihr teilweise unmöglich, normal zu essen, sie wird über eine PEG-Sonde ernährt. Hinzu kommen Strabismus, Mikrozephalus und Kleinwuchs. Mit nur 1900 Gramm geboren, musste Tanaya von ihrem ersten Tag an kämpfen – und dieser Kampf dauert bis heute an.
Doch Tanaya ist ein Wunder. Ein Sonnenschein, der trotz all der Herausforderungen nie aufgibt. Sie braucht jedoch jede Unterstützung, um weiter zu kämpfen. Tanayas Geschichte ist tragisch, aber sie zeigt, wie stark selbst die Kleinsten sein können – und dass jede Hilfe zählt.
Liebe Freunde, Unterstützer und Mitmenschen,
wir möchten Sie heute um Ihre Hilfe für Unsere Tochter Tanaya bitten. Die Trotz aller hoffnungslosen Worte der Ärtze zeigt was in ihr steckt denn Trotz all der Hürden, die ihr tägliches Leben mit sich bringt, zeigt sie unglaublichen Mut,Wille und Lebensfreude.
Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) bietet Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Diese Therapie kann dabei helfen, neurologische Funktionen zu verbessern, Schmerzen zu lindern und epileptische Anfälle zu reduzieren.Die HABOT-Therapie (Hochatmungsbasierte Oxygenations-Therapie) kann auch bei Patienten mit Hirnschäden, Epilepsie und starker Spastik eine Rolle spielen, indem sie die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessert. Dabei hofft man, positive Effekte auf die Neuroplastizität zu erzielen.
Was wir benötigen:
Die Kosten für eine Sauerstofftherapie sind jedoch enorm hoch und für uns als Familie allein nicht tragbar. Die Kosten für die hyperbare Sauerstofftherapie liegen zwischen 10.000€ und 20.000€
So können Sie helfen:
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, sei es durch eine Spende, das Teilen unseres Aufrufs oder einfach nur durch gute Gedanken und Wünsche. Jeder Betrag – egal wie klein – bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.
Von Herzen danken wir Ihnen für jede Hilfe, die Sie leisten können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieses tapfere Mädchen die Unterstützung erhält, die sie dringend braucht, um ein besseres und erfüllteres Leben zu führen.
Danke, dass Sie ein Teil dieser Reise sind!
Mit herzlichen Grüßen
Familie Schmitz
Organizer and beneficiary
