Main fundraiser photo

Greifvogel- Auffangstation

Donation protected












Hallo, ich bin Tina, 45 Jahre jung und lebe im wunderschönen Münsterland.
Mein ganzes Leben dreht sich um Tiere und Dank einer verständnisvollen Familie, kann ich seit Jahren eine kleine Wildtieraufgang Station betreiben.
Ich arbeite mit mehreren Tierärzten, Jägern und Falknern zusammen, bin selber tiermedizinische Fachangestellte.
Immer wieder, und, seit Corona nochmals verstärkt durch mehr Menschen in der Natur, werden Wildtiere aller Art gefunden, aufgelesen oder beobachtet, die augenscheinlich menschliche Hilfe benötigen. (Leider oft wirklich nur augenscheinlich) Aber auch tatsächliche Notfälle werden bei Polizei, Feuerwehr oder fachkundigen Personen gemeldet.
Die Eule im Stacheldrahtzaun, die jungen Kaninchen, die von Kindern ausgegraben wurden, der Sperber der im Jagdflug gegen die Fensterscheibe knallte, der Bussard, der am Straßenrand überfahrene Tiere fraß und selber angefahren wurde, der Rotmilan, der einen Giftköder fraß oder der Wanderfalke, der von einem Windrad erwischt wurde...
Dieser Tiere nehme ich mich mit Absprache der unteren Naturschutzbehörde an, behandle und betreue diese, mit dem klaren Ziel, sie wieder in einen Zustand zu bringen, in dem sie in der Natur wieder frei Leben können.
Igel, Kaninchen, Hasen, Fasane, Eichhörnchen, Tauben, Singvögel aber auch immer mehr Greifvögel wurden so in den vergangenen Jahren von unserem kleinen Netzwerk von Fachleuten betreut und viele von ihnen konnten wieder in die Freiheit entlassen werden.

Und nun zu meiner Bitte:
Für die meisten Wildtiere hat unser Netzwerk die entsprechenden Fachleute. Igelstationen, Eichhörnchen Experten, Taubenschläge etc.
Für die Greifvögel allerdings, die auch ganz anderen Gesetzen und Vorschriften unterliegen, gibt es gerade in unserer Gegend keine, oder total überlaufende Stationen. Abgesehen davon ist es mitunter makaber, natürliche Feinde in unmittelbarer Nähe zueinander halten und behandeln zu müssen.
Daher möchte ich mich hier Zuhause spezialisieren auf unsere wunderbaren Greife.
Erfahrung allein reicht bei weitem nicht aus, zumal man wie gesagt gerade in Deutschland vielen Gesetzen und Verordnungen Folge zu leisten hat.
Um mich also auch auf dem Papier qualifiziert nennen zu dürfen, benötige ich den Falknerjagdschein.
(Voraussetzung dafür ist wiederum der Jagdschein)
Der Sachkundenachweis allein reicht hier in vielen Teilen nicht aus, denn wenn zb. eine Rekonvaleszenz eines verletzten Greifvogels, je nach Art, länger als eine Woche dauert, ist dieser schon in manchen Fällen nicht mehr in der Lage, selbstständig zu jagen, mal ganz abgesehen von Jungvögeln.
Das heißt also, das ich durchaus Vögel trainieren muss, um diese überhaupt wieder in die Freiheit zu lassen. Und hier sagt dass Gesetz ganz klar, dass dies nur ein Falkner darf.

Die stürmischen Tage im Februar haben leider meine zwei neuen Volieren zerstört. Für den Wiederaufbau wird das Ersparte, welches für den Jagdschein und den Falknerjagdschein gedacht war, benötigt.
Daher versuche ich auf diesem Wege, Menschen zu finden, die tierlieb sind, gerne helfen wollen aber selber vielleicht einfach nicht die Möglichkeit haben, um weiterhin, noch qualifizierter und vor allem legal, unseren wunderbaren Greifvögeln helfen zu können.

Vielen Dank für Eure Spenden!
Wenn Ihr das nächste mal einen Bussard in der Thermik kreisen, oder einen Turmfalken rüttelnd über einem Feld stehen, oder Abends einen Kauz rufen hört, denkt daran: es könnte einer von meinen Patienten sein, dem Ihr geholfen habt

PS: sicherlich kann sich jeder vorstellen, was es heißt ein Tier gesund zu pflegen.
Welche Kosten hier ganz schnell entstehen.
Ich möchte hier nur erwähnen, dass es nicht einmal die Tierarztkosten sind, die meine Leidenschaft so kostspielig machen. Viele Tierärzte meines Netzwerkes behandeln Wildtiere kostenlos!
Es sind viel mehr die Fahrtkosten und Futterkosten, die ins Gewicht fallen. Ja, auch darüber muss man sich im Klaren sein. Denn im Gegensatz zu den meisten Wildtieren, deren Nahrung leicht zu finden oder auch günstig zu kaufen ist, benötigen Greifvögel hochwertiges Fleisch. Und zwar nicht jenes aus der Kühltruhe und schon gar nicht Schwein und Rind, sondern eben jenes, welches sie auch in freier Wildbahn vorfinden. Mäuse, Ratten, Tauben, Kaninchen, etc.
Update Mal hier:
Aufmerksame Soldaten haben mich kontaktiert, weil sie auf dem Kasernengelände dieses Mäusebussard- Weibchen fanden. Flugunfähig, mehrere Verletzungen, ein Abszess, sehr mager.
Ab zum Tierarzt und Daumen drücken!




Sturmopfer, drei Habichte, für einen kam jede Hilfe zu spät....


Sperberdame"Sperbel" kann wieder in die Freiheit....

Steinkauz Ästling "Hugo" war heute zum Glück nur ein kurzer Gast.
Nach Dachdeckerarbeiten an einer alten Scheune, zieht er nun, fast flügge, in ein wunderschönes Habitat mit weiteren Nestlingen seiner Art!

Das Habichtsweib im neuen Zuhause! Danke an die Helfer, vor allem die Profi- Kletterer! 

Steinkauz "Oskar" war am Dom Münster Wochenmarkt Besuchern aufgefallen. Er duckte sich in eine Nische um nicht aufzufallen und verharrte dort in der prallen Sonne, bis Menschen mit gutem Auge und Herz auf ihn aufmerksam wurden. Sehr geschwächt und dehydriert kam er zu uns, erfreut sich aber wieder bester Gesundheit. Noch ist er in der Freiflugvoliere, aber in ein paar Tagen wird er in einer Obstbaum Wiese ein neues Zuhause finden.

Dieser junge Mäusebussard wurde am Straßenrand aufgelesen und in eine Tierarztpraxis gebracht. Man fand keine Verletzungen, er war aber auch sehr geschwächt und abgemagert. Bei näherer Untersuchung stellte ich unzählige Kletten fest, die ihn wahrscheinlich schon so beeinträchtigt hatten, dass er keine Nahrung mehr finden konnte. Es hat fast eine Stunde gedauert, ihm alle Kletten zu entfernen. Jetzt gibt es ordentlich Futter und dann darf er wieder in die Freiheit.

Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Tina Spirawski
    Organizer
    Warendorf, Nordrhein-Westfalen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee