Main fundraiser photo

Gnadenhof in höchster Not

Donation protected
Gnadenhof wehrt sich gegen Behördenwillkür!

Liebe Tierfreunde und Tierschützer!

Mein Name ist Liane Olert und ich bin die Gründerin des Gnadenhof Eifel, der aktuell 54 Hunde in seiner Obhut hat.
Das zuständige Veterinäramt behauptet auf Basis konstruierter Anschuldigungen, teils unter Bezugnahme auf Angaben fragwürdiger Hetzer und Hassprediger aus den sozialen Medien , dass meine Tiere verwahrlost seien. – und ja, das ist natürlich totaler Blödsinn! Dem Gnadenhof droht deshalb aber die Schliessung und den Tieren damit de facto die Tötung. Denn es werden sich keine Tierheime finden lassen, die diese Tiere aufnehmen, sollte es zu einer Räumung kommen. Von den hohen Kosten, die dem Steuerzahler für eine solch sinnbefreite Aktion seitens der Behörden aufgebürdet würden, ganz zu schweigen.

Fakt ist: Seit mehr als 15 Jahren setze ich mich mit meinem Team für verwahrloste, misshandelte und kranke Hunde ein, die ohne Hilfe keine Perspektive mehr auf Vermittlung oder Überlebenschancen hätten. Solche Tiere finden auf dem Gnadenhof Eifel ein neues, liebevolles Zuhause, welches ihnen ein artgerechtes, ausgeglichenes und ruhiges Leben ermöglicht. Und das stets unter Beachtung der medizinisch individuellen Bedürfnisse der Tiere, damit diese ihre letzte Lebenszeit ohne Stress genießen können. Der Verzicht auf Zwingerhaltung, ein barrierefreier Lebensraum sowie freier Auslauf auf einem großen Gelände mit Wald und Wiesen sind hierfür die Voraussetzung, die der Gnadenhof Eifel erfüllt.

Fakt ist auch: Seit Gründung des Gnadenhof Eifel haben mehr als 30.000 Gäste den Hof besucht. Unter ihnen waren u.a. Tierärzte, Tiertrainer, Tierpsychologen, sowie Vertreter diverser Tierschutzorganisationen und Medien, die allesamt nur Positives über den Hof berichten können. Von niemandem wurden die mir aktuell zur Last gelegten Tierschutzverstöße jemals festgestellt. Stattdessen konnten sich Gäste ein Bild davon machen, dass das professionelle Betreiben eines Gnadenhofes in der Praxis kein Freizeitvergnügen ist, sondern gelebte ethische Verantwortung für Tiere, die Schutz bedürfen. Unzählige Berichte in der Presse und im Fernsehen belegen dies. Wäre dem nicht so, hätte dies bereits längst zu einem Aufschrei in der Öffentlichkeit geführt.

Den verantwortlichen Amtsveterinär ficht das jedoch bis heute nicht an, das Gegenteil zu behaupten und die Schließung unserer Tierschutzeinrichtung voranzutreiben. Selbst eine Petition mit über 100.000 Unterschriften von Unterstützern des Gnadenhof Eifel interessierten ihn nicht. Wir mussten deshalb Klage vor dem Verwaltungsgericht Koblenz einreichen, die wir leider verloren haben, was auch für die nächste Instanz, dem Oberverwaltungsgericht RLP, gilt. Dies ist umso bedauerlicher, als dass beide Gerichte es noch nicht einmal im Ansatz für notwendig erachteten, die Behauptungen des Veterinärs zu hinterfragen oder einen Ortstermin anzusetzen, um sich persönlich zu informieren


Wir werden dieses Unrecht nicht widerspruchslos im Raume stehen lassen und wollen eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig anstrengen. Hierzu ist ergänzend die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters geplant. Da wir bislang alle Kosten des Rechtsstreits aus eigener Tasche bezahlt haben, stößt der Gnadenhof Eifel nunmehr an die Grenzen seiner finanziellen Belastbarkeit.

Umso mehr würden wir uns darüber freuen, dass sich jetzt möglichst viele Tierfreunde schützend vor den Gnadenhof Eifel und dessen Tiere stellen und uns bei der gerichtlichen Durchsetzung unserer Rechte mit einer Spende finanziell unterstützen, um das hiesige Veterinäramt in die Schranken zu weisen. Denn jede Spende hilft, zivilgesellschaftliches Engagement für das Tierwohl zu stärken und die drohende Existenzvernichtung des Gnadenhof Eifel zu verhindern.

Gut zu wissen: Sollten wir diesen Prozess gewinnen und keine Kosten zu tragen haben, werden wir die gespendeten Gelder selbstverständlich an andere Tierschutzorganisationen in Not auskehren.

Für alle, die mehr über den Gnadenhof Eifel erfahren wollen:

Für alle, die direkt an den Gnadenhof Eifel spenden möchten:
Liane Olert - Gnadenhof Eifel
DE92 3705 0198 0476 7229 13
Bic: COLSDE33 oder
Betreff: Spenden Prozesskosten

Herzliche Grüße

Liane und Rudel
Diego, Caruso, Julchen, Sunny, Vincent, Leonie, Anna, Aisha, Taylor, Toni, Boogie, Lotte,
Blacky, Cindy und Bert, Fix und Foxi, Pauline, Ronja und der Rest der Bande
Donate

Donations 

  • Michael Barth
    • €10 
    • 2 d
  • Anonymous
    • €10 
    • 3 d
  • Sandra Koll-Kropp
    • €50 
    • 3 d
  • Marion Illgen
    • €10 
    • 3 d
  • Anonymous
    • €50 
    • 3 d
Donate

Organizer

Liane Olert-Paul
Organizer
Meuspath

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee